Hallo, Abi ist natürlich gut oder besser als Realschulabschluß. Mache das Abi weiter, es ist nicht zum Schaden. Wenn Deine Interressen natürlich in andere Richtungen gehen, dann versuch doch nebenbei mal über ein Fernstudium oder einen Abendkurs an der Volkshochschule Deine Interressen auszuschöpfen. Lehrnen muß man sein ganzes Leben lang, die Schule geht auch in der Ausbildung weiter. Versuch mal Dein Glück bei der Berufsberatung im Jobzenter deines Landkreises. Es gibt sehr viele Angebote. Viel Erfolg dabei !!!
Hallo, ich kann Dir nur einen guten Rat geben, mache die Ausbildung zuende. Es ist heutzutage schwer einen Ausbildungsplatz zu bekommen, auch mit Abitur . Deinen Führerschein kannst Du zu jeder Zeit machen. Wenn Du die Theorie bestanden hast, hast Du 3 Monate Zeit die Fahrstunden aufzunehmen. Auch an den Wochenden kannst Du Deine Fahrstunden machen. Die Fahrschulen sind da eigentlich sehr flexibel. Sie wollen ja das Geld verdienen. Lehrjahre sind keine Herrenjahre!!! Mach die Ausbildung zu Ende, auch wenn es im Moment schwer ist. Wenn Du noch unter 18 Jahre alt bist, darfst Du nicht länger als 8 Stunden am Tag arbeiten. Das ist gesetzlich vorgeschrieben. Wenn Du 18 Jahre alt bist oder drüber mußt Du natürlich auch Überstunden in Kauf nehmen. Sprich einfach mal mit Deinem Arbeitgeber darüber. Er wird sicherlich Verständnis für Deine Situation haben. Es gibt immer einen Ausweg. Ich wünsche Dir viel Erfolg auf Deinem weiteren Weg!!!
Hallo, meine Tochter hat vor Jahren ihre Ausbildung im 3. Lehrjahr abgebrochen. Das heißt im April. Konnte dann aber im August das 3. Lehrjahr wiederholen. Wenn Dein Kind länger als 3 Monate aus der Berufsschule ist , muß sie das Schuljahr wiederholen. Ansonsten müßt Ihr Euch mal bei der Berufsausbildung vom Jobzenter melden, die geben Euch genaue Auskünfte. LG und viel Erfolg.