Bewerbung um einen Ausbildungsplatz als Operationstechnische Assistentin

Sehr geehrter Herr Bö,

durch ihre Internetseite habe ich erfahren, dass Sie Auszubildende für den Beruf der Operationstechnischen-Assistentin im April 2014 einstellen. Da ich mich sehr für diesen Beruf interessiere, möchte ich mich Ihnen kurz vorstellen

Ich habe bereits zwei Praktika in verschiedenen Kliniken in der Pflege absolviert und habe bemerkt, dass mir der Umgang mit Menschen sehr viel Freude bereitet. Durch den Einblick in mehreren Operationen hat sich meine Entscheidung darin gestärkt den medizinischen Bereich anzustreben.

Durch gesammeltes Material und Informationen über den Beruf des OTA wurde mein Interesse geweckt und ich sprach zu dem Zeitpunkt mit verschiedenen OTA’S über ihren Beruf und ihre Erfahrungen, wodurch sich mein sehr positives Bild über diesen Beruf nur weiterhin bestätigte. Die vielfältigen Aufgaben einer OTA, wie die Vor- und Nachbereitung von Operationen, die Instrumentation sowie die fachkundige Betreuung der Patienten im OP empfinde ich als sehr interessant. Somit wurde mein Wunsch diesen vielfältigen und abwechslungsreichen Beruf zu erlernen nur bestärkt.

Durch meine offene und selbstbewusste Art fand ich sehr schnell Kontakt zu den Patienten und es gelang mir den Bedürfnissen der Patienten gerecht zu werden. Im Rahmen meines Einjährigen Praktikums in der Roland-Klinik konnte ich unter Beweis stellen, dass ich auch in emotional und körperlich belastenden Situationen über das erforderliche Maß an Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit und Einführungsvermögen verfüge.

ist das so okay=?

...zur Antwort