Also ich bin weder Lactose- noch Fructoseintolerant wurde beides schon getestet aber ich beobachte trotzdem jedes Mal nach dem ich ein Glas Milch (kommt nicht häufig vor) getrunken habe dass mein Darm Knurrgeräusche von sich gibt... was noch unangenehmer ist da es sich so anhört als wenn ich im Minutentakt einen fahren lassen würde.
Ich habe beim Frühstück schon fast alles Mögliche probiert : Haferflocken mit/ohne Obst, Naturjoghurt mit/ohne Obst, Reis mit Gemüse, Suppe, Kellogs, Dinkelbrot, Tostbrot...aber Knurren bzw Brummen tuts trotzdem. (Aber ich werds mal mit dem Galgant und Betrampulver probieren)
Wie ich momentan esse:
6 Uhr: eine Scheibe Vollkornbrot mit Putenbrust und paar Scheiben Gurke und dazu einen Kräutertee 8 Uhr: Scheibe Brot mit Putenbrust weil mein Magen wieder Geräusche von sich gibt 9 Uhr: heimlich paar Stückchen Obst, Gemüse oder Schokolade was nicht wirklich hilft... 10 Uhr: Scheibe Brot mit Putenbrust oder Käse und dazu einen Fruchtjoghurt(in der Hoffnung dass ich länger "knurrfrei" bleibe) 11 Uhr: gedünstetes Gemüse von zu Hause...merke aber dass mein Magen ohne Kohlenhydrate schneller knurrt 12 Uhr im Unterricht noch mehrere Stücke Schokolade oder getrocknete Früchte eingeworfen da man diese am leichtesten unauffällig essen kann
und das geht dann immer so weiter...oft sogar bis 17 Uhr und ich fühl mich dann immer total schlecht weil ich so voll bin und das auch an meinen Nerven zerrt aber in dem Moment wo ich mir noch was in den Mund stecke brummt er auch schon wieder... Bis jetzt habe ich auch immer ausreichend viel Wasser getrunken aber ich habe gemerkt dass mein Magen dann zusätzlich noch angefangen hat zu "blubbern".
Ich war bisjetzt bei zwei Ärzten : der eine meinte das ist normal...solle halt mehr essen (????) und der andere hat die Tests durchgeführt und mich zur Magen-Darm-Spiegelung geschickt...raus kam: Reizdarm aber Magen war okay! Das größte Problem ist wahrscheinlich dass wir nur 10 Minuten Pause haben und auch nirgendwo sitzen können...aber ich bemühe mich trotzdem immer langsam zu kauen und wenig Luft zu schlucken.