Wo körperliche Gewalt angewendet wurde oder angewandt wurde
Man kann beides sagen
Wo körperliche Gewalt angewendet wurde oder angewandt wurde
Man kann beides sagen
50 - 100%
0,5 - 1 %
1,5 - 3%
du sollst: 3% berechnen
gegeben: 50 (Euro oder so)
50 ist alles was du hast also deine 100 % dann musst du auf 1% kommen (50 geteilt durch 100) und als letztes um die 3% zu erhalten noch 0,5 mal 3
FERTIG
Die Jahre werden erst gezählt, wenn man auf der Welt ist. Das heißt du bist jünger!!
Im Bauch ist man noch kein Mensch.
Depressionen?
Deine Merkmale weisen darauf hin, aber ich würde mich natürlich auf keinen Fall darauf verlassen. Eine sehr gute Freundin von mir hat sich immer eingeredet Depressionen zu haben, bis sie sie wirklich bekam. Da ist es schwer wieder rauszukommen, aber sie hat es geschafft. Depressionen müssen aber nicht unbedingt an der Psyche des Menschen liegen. Bei den meisten Menschen mit Depressionen, kam diese einfach so und unerwartet. Viele merken dies gar nicht.
Was meiner Meinung nach hilft ist :
lächeln so viel wie es geht, denn du lächelst wenn es dir gut geht. Das hat sich dein Körper gemerkt und schüttet Glückshormone aus.
Bring Abwechslung in deinen Alltag, auch wenn du keine Lust darauf hast. Ich musste meine Freundin immer dazu überreden, etwas mit mir zu unternehmen, denn sie hat grundsätzlich immer abgesagt und irgendwelche Ausreden erfunden, warum sie heute nicht mit mir in die Stadt gehen kann. Raus gehen ist wichtig!
An deiner Stelle würde ich das erst mal weiter beobachten. Wenn du merkst, dass du keine Lust mehr hast irgendetwas zu tun, d.h. du würdest am liebsten den GANZEN Tag NUR im Bett liegen und wirklich GAAAR NICHTS machen (auch keine Lust auf YouTube,Netflix,etc.) (es ist wichtig das du dir das dann bewusst machst), dann würde ich mir professionelle Hilfe suchen und einem Arzt deine Situation genau erklären.
https://www.youtube.com/watch?v=Yn0J9Nj3-mw ein Video von Melina Sophie (Ich weiß es ist schon etwas älter) aber das würde ich mir auf jeden Fall mal ganz anschauen.
LG und mach dich nicht verrückt
Ich kenne den Namen auch nicht, aber ich weiß, dass man in einer unordentlichen bzw. dreckigen Umgebung nicht so gut arbeiten/lernen/schlafen kann. Vielleicht ist dieses Unwohlsein bei solchen Menschen besser ausgeprägt.
Vielleicht war es auch in der Kindheit immer sehr sauber. Der Mensch ist ein Gewohnheitstier, also wenn es unordentlich ist es nicht so wie es sein sollte, d.h. schlecht und es muss geändert werden.
Ich bin übrigens das Gegenteil.☻
Eine Interpretation ähnelt eher einer Analyse. Du schreibst in einer Interpretation wie du die von dir beobachteten Aspekte (z.B. Stilmittel) deutest, also wie du sie siehst/wahrnimmst. Du teilst deine Sichtweise mit, bleibst aber erst relativ objektiv, dh. du schreibst nicht sowas wie: ich glaube es könnte sein, dass...
Am Ende kannst du dann auch deine Meinung geben, eine Interpretation beinhaltet zwar schon deine Meinung, aber am Ende sollte sie sehr deutlich sein.
Hier ein Beispiel aus dem Internet: https://www.frustfrei-lernen.de/deutsch/san-salvador-interpretation.html (Überspring am besten beim lesen den oberen Teil, denn man fasst den Inhalt des Textes, Liedes,... anfangs immer erst kurz zusammen)
Das könnte ein Wunde in der Nase sein, weil die gereizt ist vom Naseputzen. Es gibt so eine Nasen-und Augencreme von Bepanthen. Du könntest erst mal schauen ob sie hilft. Hast du das denn schon seit Anfang der Erkältung?
Ich würde als erstes alles aussortieren was du nicht unbedingt auswendig können musst. Vielleicht kannst du dir in der Arbeit einige Sachen selbst "dazu denken". Dann sind Lernpausen wichtig in denen du am besten für 10 Minuten an die frische Luft gehst. Das hilft deiner Konzentration. Mein Tipp ist auch die Themen die du lernen musst, dir selbst laut vorzulesen. Du solltest auch nicht den Stoff in 2 Hälften aufteilen sondern heute einmal alles lernen und morgen alles wiederholen, aber da weiß ich nicht, wie das bei dir am besten klappt.
ganz wichtig: KEIN STRESS!
zur Not kannst du ja noch die ganze Nacht lernen. ;)
Schreib dir einen Spicker mit den wichtigsten Sachen den du vor der Arbeit natürlich wegwirfst. -oder mitnimmst, aber ich möchte niemanden zu so etwas anstiften.
viel Glück