Unterforderung in Mathe?

Hallo,

ich gehe aktuell in die 10. Klasse einer Realschule und ich habe seit längerem das Problem, dass ich in Mathe unterfordert bin. Ich verstehe Themen immer sofort, wenn der Lehrer mir "komplexerer" Aufgaben gibt, die ich bearbeiten kann, falls ich mit den anderen Aufgaben schon fertig bin, löse ich die meist auch immer ohne Probleme. Habe mittlerweile im Internet nach Aufgaben aus der Oberstufe gesucht und finde die an sich auch recht einfach (habe mich hier allerdings nur auf die 11. Klasse bezogen, da ich mir auch nicht zu viel erlernen will, was ich dann im nächsten Schuljahr habe).

Habe dieses Problem mittlerweile schon seit Oktober 2020, das Schuljahr davor hatte ich zwar nie wirklich Probleme mit Mathe, war aber nicht unterfordert so wie ich es jetzt bin. Mathe ist/war an sich eines meiner Lieblingsfächer, finde das ganze auch immer noch Interessant, aber ich fange an den Unterricht zu hassen. Zeitweise habe ich nichts zu tuen und warte einfach bis die Stunde vorüber ist, was sich teils auch anfühlt als würde sich diese in die länge ziehen.

Ich habe vor ca. einem Monat meine Mathelehrerin gefragt, die ich allerdings nur Zeitweise hatte da mein eigentlicher Lehrer in Elternzeit war, ob Ich schwierigeres Material bekommen könnte. Sie habe allerdings gemeint, dass sie nix fände, was das Thema nicht vorwegnimmt und ich somit keine bekomme. Sie hat das auch meinem Lehrer weitergesagt, er hat allerdings nur einen "Witz" gemacht bzgl. das mir das ganze zu einfach ist... hab somit bisher ebenfalls keine Aufgaben von ihm bekommen.

Was kann ich machen, dass mir Mathe wieder Spaß macht und ich nicht so unterfordert bin?

...zum Beitrag

Bei mir ist es beim Programmieren ähnlich, zumal ich den Stoff des nächsten Jahres nach einmal durchsehen schon auswendig kann. Ich kann dir empfehlen, selbst weiter zu lernen, soweit es dich interessiert und den Unterricht anderweitig zu nutzen. Viele Lehrer haben dann auch Verständnis, wenn man während ihrem Unterricht Aufgaben für andere Fächer macht.

...zur Antwort