1)Erläutern Sie, wie man füreine Funktion vierten grades Nullstellen berechnet. Berücksichtigen Sie hierbei folgende Fälle:
-Ausklammern
- Polynomdivisieon
-Substitutionsverfahren
Führen sie die Berechnung der o.g Fälle an frei gewählten Beispielen durch .
2) Führen Sie für eine Funktion dritten Grades (freigewähltes Beispiel)die Berechnungen der schnittpunkte mit den Koordinatenachsen durch.
Überprüfen sie ihre Ergebnisse mit hilfe des Taschenrechnersund dokumentieren sie die, hilfe des Taschenrechners durchgeführten Berechnungen
Danke shcon mal im vorraus wir sollen uns das alles selbst erarbeiten und ich bin kein ass im Mathe