Nein Thermit ist nicht löschbar. Wenn dir Reaktion einmal begonnen hat, kann man sie nicht stoppen. Es gibt kein geeignetes Löschmittel. Selbst Feuerlöscher Klasse D ( für Metalbrände ) helfen nicht. Um ein Brand zu löschen muß dem Feuer der Sauerstoff, Temperatur, oder Brandgut entzogen werden. Bei einer Thermitreaktion kann man keines der Faktoren entfernt. Bei Kühlung reagiert das noch heftiger ( Wasser auf der Herdplatte) also zu hohe Temperaturen bis 2400°. Wasser geht auch nicht, es wird in Sauerstoff und Wasserstoff gespalten. CO2 würde dem Feuer den Sauerstoff entziehen, aber bei Thermitreaktion wird Sauerstoff und Wasserstoff frei. Man kann nur abwarten bis das Aluminium im Thermit verbrannt ist. Dann kann man das übrig gebliebene Eisen mit Wasser kühlen. Aber auf keinen Fall während der Reaktion.

...zur Antwort

Ich habe das gleiche Problem mit der oben genannten Firma. Ich weiß nicht was da hinter steckt. Ich habe mich auch nirgends wissentlich angemeldet. Nur von mir will diese Firma mittlerweile über den Anwalt Auer Witte Thiel einen Betrag von 493,39 € haben weil der Vertrag nicht gekündigt wurde. Es ist bis heute noch kein gerichtlicher Mahnbescheid ergangen. Und ich werde mich weiter weigern zu kündigen, weil dieser Vertrag schon längst hätte von seiten der Firma gekündigt werden müssen wegen nicht Bezahlung. Und in meinen Augen wird der Betrag absichtlich weiter in die Höhe getrieben. Weiß jemand wie ich mich jetzt verhalten soll. Der geforderte Betrag wird immer höher. Kündigen werde ich nichts was ich nicht abgeschlossen habe und nicht nutzen kann und möchte. 

 

...zur Antwort