Danke hat mir echt geholfen haben heute eine Ex geschrieben

...zur Antwort

sag: Dafür bin ich in anderen Fächern besser als du oder: nicht jeder kann alles auch du nicht oder: du bist halt in ............besser als ich dafür bin ich in .............besser als du ................................................................................................................................................................................................................................ Das sollte reichen wenn nicht dan schrei sie an

...zur Antwort

Beispiel 1

Hast du dir schon überlegt, (Hauptsatz) ob du morgen zur Deutschstunde gehst? (Nebensatz)

Hier finden Sie das konjugierte Verb im Hauptsatz an erster und im Nebensatz an letzter Stelle. “Hast” ist das konjugierte Verb des Hauptsatzes und “überlegt” das Partizip II von “überlegen”. Im Nebensatz können Sie das Verb “gehst” in konjugierter Form an letzter Stelle sehen.

Beispiel 2

Im folgenden Beispiel 2 sehen Sie das konjugierte Verb an zweiter Stelle im Hauptsatz:

Was machst du stattdessen, (Hauptsatz) wenn du nicht zur Deutschstunde gehst? (Nebensatz)

Ein Nebensatz kann sich entweder vor oder nach dem Hauptsatz befinden. Die Besonderheit besteht hierbei, dass die Verben durch das Komma getrennt nebeneinander stehen. Folgendes Beispiel verdeutlicht diesen Sachverhalt

wäre nett wenn du das zur hilfreichsten frage auszeichnest

...zur Antwort

Hatte ich auch ist nichts schlimmes war beim Arzt der hat gesagt das das normal ist in diesem Alter (bin 15 war damals aber 14)

...zur Antwort

Samsung ist das Beste. Iphone ist Ok aber nicht super.Nimm S3 oder S4

...zur Antwort