Warum redet der über seine Frau im Unterricht?

Sag das am besten mal deinen Eltern, die sollten sich dann mit der Schulleitung in Verbindung setzen, wenn das wirklich (!!) so ist dann ist das ein Fehlverhalten von der Lehrkraft, die immer eine gewisse Distanz zu den Schülern wahren sollten.

Aber du solltest dir wirklich sicher sein, dass es auch wirklich so ist ^^.

...zur Antwort

Du willst nicht zum Psychiater obwohl das nüchtern betrachtet das beste ist? Kannst dem ja auch alles aufschreiben und dann zu ihm gehen, wenn er ein bisschen mit dir redet (und die können das, haben das ja gelernt ^^) dann wirst du mit dem auch darüber reden können.

Und: 1 1/2 Stunden pro Tag? Seit 8 Monaten? Das kann auch nicht ganz hingehen... Theoretisch müsstest du schon etliche male wegen Übermüdung umgekippt sein.

...zur Antwort

Wenn dich die Mutter schon darauf hinweist?

Geh mal zum Vermieterbund... die werden dir aber auch nichts gutes sagen ^^.

Die Nebenkosten sind immer getrennt von der Miete zu sehen. Du darfst beides nicht vermischen oder vom einen was fürs andere abzwacken...

Wenn der jetzt ausziehen will (weil er ja die Kaution fordert) freu dich und lass ihn, ansonsten darf er mit der niedrigen Grundmiete weiterhin bei dir wohnen ;).

...zur Antwort

Was ist denn defekt?

Warum hat die Post annahme verweigern abgeschafft? o.O

Kosten für eine Rücksendung wg. Widerruf oder Mängelrüge hat regelmäßig der Verkäufer zu tragen.

...zur Antwort
Mögliche Abzocke bei "Auffahrunfall"

Hallo Leute, hier meine Frage. Neulich beim Ausparken fahr ich langsam rückwärts um besser aus der Parklücke rauszukommen. Als ich auf die Bremse trete denke ich die Bremse fühlte sich aber jetzt komisch an. Einen Stoß habe ich nicht gespürt trotzdem denke ich die Bremse war etwas abrupter als sonst. Und im Rückspiegel sieht es so aus, als wenn ich schon dicht am Hintermann dran bin. Ich werde meinen Hintermann doch nicht erwischt haben. Einen Ruck gab es nicht aber trotzdem fühlte die Bremse sich anders an. Aber um sicher zu gehen stelle ich den Motor ab und schaue nach. Dann sehe ich das ich genau am Hintermann dran bin. Da passte wohl kaum noch ein Papier dazwischen. Also setze ich den Wagen etwas nach vorne und sehe mir das Ganze genauer an. Dann denke ich mir, puuh Glück gehabt. Weder bei mir noch bei ihm ist etwas zu sehen. Nix eingedrückt, keine Delle und auch nix am Lack sieht alles normal aus. Aber ich warte mal auf den Halter. Ich kann nicht sagen wie lange ich gewartet habe aber schon ne ganze Weile. Der Halter kam nicht. Dazu muss ich sagen es war Sonntag und ich stand in einem Industriegebiet. Also auch nicht wirklich ein Wohnhaus drumrum wo man vermuten könnte das das Auto irgendwo dazugehört. Um sicher zu gehen bin ich trotzdem mal zum Polizeirevier das ganz in der Nähe ist und frage nach. Ich beschreibe den Fall und sage der Polizistin das ich mir jetzt nicht sicher bin ob ich sowas melden muss wenn kein Schaden entstanden ist und ich deswegen einfach mal sicherheitshalber gekommen bin. Die Polizistin hat dann meine Personalien aufgenommen und wir sind gemeinsam zu den Autos hin und haben uns das angesehen. Auch die Polizistin konnte keinen Schaden entdecken. Wie auch? Bei mir ist hinten alles aus Kunsstoff und der gibt im Zweifelsfall nach. Ihr ist lediglich aufgefallen das die Kennzeichenhalterung aus Plastik was hat. Die Kennzeichenhalterung besteht aus 2 Teilen einem Ober- und einem Unterteil und das Oberteil war an einem Eck nicht mehr fest am Unterteil dran. Sah aber aus als wenn man es nur wieder randrücken muss. Die Polizistin meinte sie wird einen "Unfallbericht" schreiben den Halter benachrichtigen und ihm meine Telefonnummer geben. Jetzt habe ich heute mit dem Mann telefoniert und er fängt an von gemeinsam in eine Werkstatt gehen damit die unter der Stoßstange nachschauen ob da was kaputt ist. Ich frage mich wie unter der Stoßstange etwas kaputt sein kann bzw. wie ich da mit meinem Wagen hinkommen soll. Wir standen zwar aneinander und das einzige wo wirklich was sein könnte wäre die Kennzeichenhalterung. Das meinte auch die Polizistin. Ich vermute den Versuch von irgendeiner Abzocke. Oder will der nur sicher gehen? Das Ganze kommt mir jedenfalls Spanisch vor. Was meint ihr? Wie würdet ihr vorgehen? Würdet ihr zu der Werkstatt gehen die euch der andere zum nachsehen vorschlägt? Andererseits habe ich die Polizisitin als Zeugin falls die meinen mir was anhängen zu können. Danke schon mal für eure Antworten.

...zum Beitrag

Natürlich kann unter der Stoßstange was kaputt sein.

ADAC Mitglied? Geh zur Rechtsberatung ist für ADAC Mitglieder kostenlos. Ansonsten warte mal ab was die Werkstatt sagt und hol dir ggf. einen eigenen Gutachter. Alternativ auch einen eigenen Anwalt beauftragen.

...zur Antwort

Geht nicht, die bekommst du vom ISP (Internet-Service-Provider) zugewiesen.

In der Regel ändert sich diese und bleibt nicht gleich, gegen Mehrkosten kann man sich eine statische IP zuweisen lassen.

...zur Antwort

Deine Freundin soll das ihrer Haftpflichtversicherung melden und mit denen absprechen ob eine Reparatur gemacht wird oder ob du dir ein neues Gerät kaufen sollst...

In der Hoffnung dass sie eine Haftpflicht hat, sollte das deine Frage weitgehend beantworten.

Auf eigene Gefahr, über eine abgelehnte Kostenübernahme der Versicherung kannst du das Gerät auch sofort reparieren lassen und die Rechnung einreichen. Übersteigt diese jedoch den Restwert kann die Versicherung eine komplette Auszahlung verweigern.

...zur Antwort

Windows 8: Die meisten habens noch gar nicht ausprobiert und machens schlecht. Wenn ichs jemandem zeige bzw. derjenige es ein wenig benutzt lernt man die Vorteile von dem OS und diese auch zu schätzen... Ich mags :). Vista war halt verbuggt bzw. ist es immer noch xD..

...zur Antwort

Antwort von Fielmann (oh gott, dabei wollte ich nur die kurze frage wissen o.O):

Wir freuen uns, dass Sie sich mit Ihrer Anfrage an uns gewandt haben. In allen Fielmann-Niederlassungen können Sie bei der Bestellung einer Brille die Fielmann Nulltarif-Versicherung der HanseMerkur abschließen. Unterlagen und Policen sind nur vor Ort erhältlich. Für einen jährlichen Beitrag von EUR 10,- bei Einstärkenbrillen (und EUR 50,- bei Mehrstärkenbrillen, wie z. B. Gleitsichtbrillen) erhalten Sie alle zwei Jahre eine neue Nulltarif-Brille ohne Zuzahlung. Die Erste erhalten Sie bereits beim Abschluss der Versicherung, für diese gilt dann die Versicherung.

Bei der Nulltarif-Brille handelt es sich um eine Fassung aus unserer Nulltarif-Collection und farblose Einstärkengläser aus Kunststoff mit Hartschicht aus dem Hause Zeiss oder farblose Gleitsichtgläser aus Glas oder Kunststoff.

Selbstverständlich können Sie sich auch für eine andere Brillenausführung außerhalb der Nulltarif-Collection entscheiden. In diesem Fall werden Ihnen beim Kauf der neuen Brille und im Versicherungsfall die Versicherungsleistungen angerechnet, EUR 5,- für die Fassung und EUR 5,- pro Glas (bei Mehrstärkengläsern EUR 32,50 pro Glas). Alle Zuzahlungen für gewünschte Zusatzleistungen (wie Tönungen, Entspiegelung etc.) sind vom Kunden zu tragen.

Bei Bruch, Beschädigung oder Sehstärkenänderung (0,5 dpt) erhalten Sie eine Gutschrift in Höhe von 70% des Kaufpreises der versicherten Zuzahlungs-Brille. (Verlust und Diebstahl ist nicht versichert.) Dies 24 Monate lang nach Abschlussdatum. Die Gutschrift setzt sich aus der Leistung der HanseMerkur und einer Sonderleistung von Fielmann zusammen (Fielmann und die HanseMerkur übernehmen zusammen 70%). Für Sie als Kunde verbleibt eine Eigenleistung von 30%.

Die Mindestlaufzeit der Brillenversicherung beträgt ein Jahr, sie ist fortlaufend, bis zur eventuellen Kündigung. Diese muss fristgerecht einen Monat vor Ablauf eines Versicherungsjahres erfolgen, anderenfalls verlängert sich die Versicherung automatisch um 12 Monate.

Bei Fielmann erhalten Sie Gläser in großer Auswahl und von namhaften Herstellern zum garantiert günstigen Preis, dies gilt auch für Fassungen. Dafür stehen wir mit unserer Geld-zurück-Garantie. Des Weiteren haben Sie bei Fielmann auf alle Produkte 3 Jahre Garantie

Bitte wenden Sie für eine ausführliche und unverbindliche Beratung mit individueller Preisauskunft direkt an eine Fielmann-Niederlassung. Unsere Mitarbeiter werden gerne für Sie da sein und eine optimale Betreuung sicherstellen.

...zur Antwort