gehe einfach mal zu einer Skatseite im Internet und spiel ertmal einfach mit bis einer meckert. dann sagst du, du bist Anfängerin so kann man am besten lernen - wenn derjenige hilfsbereit ist.

Ansonsten: Folgende Grobhinweise:

  1. deine 10 karten immer so sortieren: kreuz (12), Pik (11), Herz(10), Karo(9) (Zählwert beim Reizen und bei der Abrechnung ) dann rechts die Buben, dann kreuz, pik, herz, karo (immer 10 Karten - 2 sind der Skat um den gereizt wird bzw. wer das Spiel erhält)

folgende Rangfolge gilt: As ist höher (stich) die 10 die 10 > König > Dame > Bube > 9 > 8 >7

SO, das grundsätzlich, jedoch bei Farb- bzw. grandspielen sind immer die Buben trumpf! kreuz > Pik > Herz > Karo!

Um nun z.B. Herz mit 2en zuspielen (nach dem Austeilen (3 x 2 x 4 x 3 Karten bekommt jeder der immer 3 Mitspieler)

rechnet oder reizt man so:

z.B. nach Kartenaufnahme: 2 Buben und zwar Kreuz B und Pik Bube bedeuten 2 Spitzen, also die beiden höchsten Trumpfe (diese beiden Stiche würdest du aufjedenfalls kriegen)

Man sagt so Mit 2en spielt 3 mal Herz (10) weil du der meinung bist, du hast sagne wir 5 Herzen ist gleich 30 Reizwert, also kannst du bis 30 Reizen! Du musst aber eben auch, und das ist das Schwere beim Skat dein Beiblatt berechnen ( wievile Asse, 10, in Reihenfolge usw, hast du, also kannst du mit dem beiblatt außer trumpf auch noch stiche machen und was haben deine Gegner. Wie könnte dort die karten verteilt sein: das siehst du zuerst am reizen wie deine gegner mitreizen und später am Spielverlauf!

Am besten wie gesagt einfach mitspielen auc außerhalb des I-Nets und ruhig fehler machen - natürlich nur wenn es nicht um geld geht!!!

Auch wenn die anderen meckern - sie kennen dich ja nicht!!

So ich hoffe, ich konnte dir kurz helfen.

mfg frank

...zur Antwort