die Pico 4 lässt sich auch über ein USB-C Kabel spielen, ganz ohne Wifi. Das wurde schon hinreichend von verschiedenen Influenzern getestet. Moglicherweise ist die Verbindung über USB-C stabiler und hat weniger Latenz wie die WIFI-Verbindung. Trotz Kabel handelt es sich trotzdem immer noch um Streaming, d.h. ist qualitativ nicht so gut wie eine Display-Port Verbindung.
Logische Antwort: gute Smartphone-Fotos machst Du nur mit einem guten Handy. Keine Software kann eine schlechte Optik so verbessern, dass man dann gute Fotos bekommt. Also investieren musst Du so oder so, wenn Du schöne Fotos machen willst. Bei den wirklich guten Foto-Handys kann man durchaus auf eine extra Kamera verzichten, für Urlaubfotos usw. genügt es ganz bestimmt. Professionelle Fotos kann man aber nach wie vor nur mit einer teuren Spiegelreflexkamera machen. Da kann man vor allem mit den Wechselobjektiven sehr viel machen.
Gute Foto-Handys, egal ob samsung, htc, huawei oder gar apple kosten halt einige hundert Euro, machen aber meist sehr stimmungsvolle und farbenprächtige Fotos, ohne eine Ahnung haben zu müssen.
Kommt letzlich drauf an, wie anspruchsvoll Du wirklich bist. Am besten bei einem Bekannten mit gutem handy mal probe-schnappschüsse machen und such mal auf dem pc laden und betrachten. Wenn du such dort zufrieden bist, kannst du ruhig zum handy als Ersatz zur Kamera greifen
alles was Beinchen oder Kontakte hat (Ram-Speicher, Prozessor-Pins, prinzipiell auch die Verbindungen der Bauteile auf dem Motherboard) sind sehr empfindlich und würde ich auf gar keinen Fall an denselben anfassen. Also immer die Bauteile dort anfassen, wo man die Kontakte nicht berührt. Und zur Sicherheit vorher erden. Also an eine Heizung wenn vorhanden oder auch einfach das Computer-Gehäuse anfassen (sollte angesteckt sein) dann sollte man entladen sein. Wenn man das ein wenig beherzigt, passiert dann schon nichts. Habe im Lauf der Jahre sehr vieles ein- u. ausgebaut und es ist nie was kaputt gegangen.