hi, könnte daran liegen, dass evtl. vorher der bügel in der "programmierstellung", d.h. um 180° verdreht und eingerastet war, dann kann man die kombination verstellen (gehe davon aus, dass es sich um ein 3-bzw. 4-stelliges exemplar handelt). möglicherweise reicht es dann aus, die zahlen neben den ursprünglich verwendeten zu probieren, wenn sich versehentlich was verstellt hat. ansonsten hilft nur durchprobieren oder "auslesen" der zwischenräume der rädchen...

viel erfolg!

...zur Antwort

entweder selbst herstellen oder doch im netz besorgen...

es sei denn, bei dir in der nähe befindet sich eine sportgruppe des ssdev (sportsfreunde der sperrtechnik - deutschland e.v.). dann könnte es sein, dass du dir dort eines vor rot als sportgerät erwerben kannst.

...zur Antwort

es geht auch einfacher....mit dem sog. "shimming",

dazu biegt man den metallbestandteil einer alten diskette in die entsprechende form und setzt am metallbügel an... (s. video)

http://www.youtube.com/watch?v=Xlw_FHdaSf4&feature=related
...zur Antwort

hallo laubig, vielleicht kann dir bei der suche die linkliste des "koksa-forums" weiterhelfen...

http://koksa.org/viewtopic.php?f=46&t=7138&sid=b4147cf81f12387475e43d97a6b041cc

dort sind u.a. auch bezugsmöglichkeiten für spannwerkzeuge zu finden...

viel erfolg bei der suche...

sperrsportliche grüße

lockpicker

...zur Antwort

lockpicking ist zerstörungsfreies schlossöffnen (...meistens ohne störende tür) und hat somit nichts mit zerstörendem "knacken" zu tun.

www.lockpicking.org/SSDeV/sportord.php

...zur Antwort