Das Foto ist voll der Fake. Wenn das ein Schnitt bis zum Knochen wäre, würde das nach ein paar Tagen nicht so aussehen. Der Finger wäre geschwollen und rot. Das sieht doch ein Blinder mit Krückstock. Als Kind habe ich mir auch manchmal aus Spaß mit Nadel u Faden die Hornhaut am finger genäht, das geht tatsächlich u tut nicht weh. Da habt ihr euch alle aber schön auf die Schippe nehmen lassen :-p LG
Die Meerschweinchen waren schon komisch drauf. Sehr schreckhaft und verängstigt, wo sie sonst so zahm sind. Da ich sie züchte, war es natürlich seltsam, dass die Weibchen so gut wie nicht trächtig wurden und das Eine, was dann doch tragend war, hat tote Babys bekommen.
Zur Umgebungslautstärke: Wir leben auf dem Land, da sind trotzdem Geräusche. Aber wenn man auf der Terasse sitzt und neben dir fiept alle 20 Sec das Ding, dann wird man wahnsinnig. Ich halte es nie lange draussen aus. Mein Mann hört es nur, wenn er sich drauf konzentriert. Mein Sohn hat sich auch schon beschwert. Ich denke, die Idee mit dem Ordnungsamt ist ganz gut. Wobei die mir sicher sagen, dass dies eine privatrechtliche Sache ist und ich da nen Anwalt für brauche. Hab jetzt im Internet gefunden, dass diese Geräte mit der Zeit die Mäuse taub macht und sie dann wieder kommen ;-) Vielleicht hör ich`s dann auch bald nicht mehr g Ich werde noch mal mit dem Nachbarn reden....die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt.
Hallo, falls Du vor hast Meerschweinchen zu verpaaren, solltest Du auf jeden Fall über die Genetik Bescheid wissen. Ein guter Züchter verpaart niemals verschiedene Rassen, es sei denn es ist züchterisch notwendig. Aber das ist ja hier nicht Deine Frage. Wenn Du Ch-Teddys und Us-Teddys paarst, kommen Glatthaarige bzw. Crested Meerschweinchen raus; dies gilt auch für Trägertiere. Bei Glatthaar Us-Träger mal Us-Teddy bekommst Du 50% Glatthaar und 50% Us-Teddy. Das Gleiche gilt auch für Schweizerchen und Träger. Bei Interesse kann ich Dir gern ein Merkblatt über Farb- und Rassegenetik mailen. LG Birgit