Hi Freunde! Hier mein Problem: Vor ca. 5-7 Jahren Hatte meine Mutter hinter dem Rücken meines Vaters einen Kredit aufgenommen und seine Unterschrift darauf gefälscht. Wobei es nur 2 Möglichkeiten gab.

  • entweder meine Mutter hat den Vertrag mit nachhause genommen und gefälscht
    • oder sie hat vor Ort die Unterschrift getätigt

In beiden Fällen war mein Vater weder vor Ort oder wusste in irgendeiner Weise davon. Jetzt ist das Problem das meine Mutter 2013 verstorben ist :( Und nun seit letztem Jahr die Bank die offene Summe des Kredit´s von meinem Vater fordert. Meine Frage ist nun sollen wir mit unserem Anwalt dagegen vorgehen ? Haben wir eine Chance etwas dagegen zu tun ? Ich glaube ja das es keine Urkundenfälschung ist sondern eher ein Betrug Seitens meiner Mutter mit der Bank. Meine Mutter in allen ehren aber was können wir denn jetzt noch tun ? Ich bin für jede konstruktive Antwort sehr dankbar!