Musik nach dem Abi studieren?

Hallo, ich (w/18) mache 2018 mein Abitur. Im Moment stehe ich auf 1,2. Ich bin mir überhaupt nicht sicher, was ich nach meinem Abitur machen werde. Ich möchte nur so früh wie möglich studieren. Da ist mein Problem: Prinzipiell wäre es mein Traum, Musik (Gitarre) zu studieren. Nur ich möchte keine Gitarrenlehrerin werden. Und mir wäre eine berufliche Perspektive danach schon wichtig. Ich habe Angst es später zu bereuen nicht Gitarre studiert zu haben (Max Alter: 25) Auch werde ich mich niemals so verbessern können.
Lehramt (Musik/Politik/Mathe) käme noch in Frage, jedoch weiß ich nicht recht, ob mir das reicht. Außer der Musik interessiere ich mich sehr für Politik und die Mintfächer. Jedes Mal, wenn ich denke:" Wie wärs denn mit Medizin/Mathe/Physik/..?" Ist da gleichzeitig auch das Gefühl, es ohne Musik nicht geht. Mein Leben ist jetzt schon ziemlich auf Musik fokussiert. Hat von euch vielleicht jemand Erfahrung mit Parallelstudien? Also das wäre auch eine Idee so Gitarre-Medizin oder vergleichbares. Ich kenne jemanden der Jura und Gitarre studiert hat und beides als einer der besten abgeschlossen hat. Allerdings habe ich keinen Kontakt mehr zu ihm, da er viel reist. Mir ist es wichtig gefordert zu werden und ausgelastet zu sein. Aber es sollte auch abwechslungsreich sein. Hat vielleicht jemand Erfahrung/Ideen? Hat jemand ähnliche Probleme (gelöst)?

Danke LG Supergirl

Unsere Schule unterstützt unsere Studienwahl nicht sonderlich, es wird nur unglaublich viel Druck auf uns ausgeübt, indem gesagt wird, wie wichtig es ist Ende März zu wissen, was wir machen wollen.

...zum Beitrag

Welche Noten hattest du bisher dass du auf 1,2 stehst?

...zur Antwort