Keine Lust mehr auf Schule und Demotivation?

Guten Nachmittag Liebe Community! :) Ich habe keine Ahnung mehr was ich tun soll. Ich bin momentan in der 11. Schulstufe (Bakip (Bildungsanstalt für Kindergartenpädagogen)(3. Klasse)) und ich habe keine Lust mehr. Ich habe von einer Lehrkraft zu hören bekommen, dass das vllt nicht meins ist, und ich mir etwas anderes suchen soll, und das hat mich extrem demotiviert und ich habe auch zum weinen begonnen. da ich eine Matura haben möchte (Mit matura (5Jährig)) und auch einen sozialen Job haben möchte (Drogenberater, Polizei, Sonstiges) bietet mir diese Schule sehr viele Möglichkeiten was ich machen kann. Jedoch habe ich in letzter Zeit auf 0 Bock. Meine Mutter nervt mich und möchte auf keinen Fall das ich eine Lehre mache, ich habe schon gegooglet was es für Lehrstellen gibt, und da habe ich eigentlich nicht soziales gefunden, sondern eher Büro oder Fabrik arbeit. Das einzige was mich bisschen angesprochen hat war Getränke und Brauerei iwas haha...ich weiß jz nicht genau wie das heißt. Ich sitz nur noch mehr zaus und denk über meine Zukunft nach, die nicht grade spannend sein wird wenn ich die Schule abbreche und ne Lehre mache, da ich mir schon seit klein auf in den Kopf gesetzt habe soetwas zu arbeiten wie oben schon geschrieben. Meine Freundin (in meine Klasse) möchte auch auf keinen Fall dass ich eine Lehre mache, sie meint es währe gescheiter wenn ichs einfach noch durchdrücke und fertig, Nach der SChule hätte ich einen fertigen Beruf und könnte sofort in einem Kindergarten arbeiten, aber ich denke auch langsam dass es nicht das richtige für mich ist, auch wenn es mir sehr viel spaß macht mit Kindern zu arbeiten. Doch meine Noten leiden auch darunter...4 Frühwarnungen und diese demotivieren mich umso mehr...

Ich würde gerne wissen was die Community hier für mich raten würde, mit Argumentation bitte, Ich bedanke mich schon mal in Vorraus :)

...zum Beitrag

Hi

Also wenn du 0 Bock hast, dann denk ich nicht dass du unbedingt in einer schule bleiben sollst, die dir keinen Spass macht. Man kann ja auch bei jeder Lehre Matura dazumachen, also wenn du die Matura machen willst, dann kannst du ja auch Lehre mit Matura machen. 
hab ich auch und arbeit jetzt in einer Marketingagentur, ich gaubdass ich mit ehre und Matura dann die besseren Jobchancen hab,

auf alle fälle viel glück

lies mal hier http://lehreundmatura.eduspace.at/

...zur Antwort

Hi, man kann nicht sagen, welche Matura "besser" ist, es kommt immer drauf an, was man danach machen will.....zumindest hat man mit Lerhe und Matura ja dann immer 2 Wege offen, eben arbeitne oder studieren. Les mal auf meinem Blog nach.... da hab ich das beschrieben. http://blog.eduspace.at/2015/lehre-mit-matura-berufsmatura-oder-berufsreifeprufung-wifi-tirol/

...zur Antwort

Hallo Zouda,

ich kann dir nicht genau sagen wie das beim BFI ist - ich habe die Matura am WIFI gemacht - in Innsbruck http://www.tirol.wifi.at/default.aspx/Lehre-und-Matura/@/menuId/988/ und das ist ganz eine normale Matura, damit kann ich auf die Uni gehen und ich bin schon beim überlegen, ob ich neben der Arbeit jetzt einen Management Kurs am MCI mache. Ich bekomm seit der Matura auch mehr bezahlt im Job, aber das kommt drauf an, ob die Stelle für Maturanten ausgeschrieben ist.... wenn du mehr wissen willst über Lehre und Matura dann schau doch auf meinem Blog vorbei..;-) blog.eduspace.at cu :-)

...zur Antwort

hi!" Also ich hab den Check gemacht, da kann man nicht durchfallen - aber halt zuwenig Prozent erreichen. Aber das ist kein Problem...weil man den Check wiedehlen kann sooft man will, und das kostet auch nichts...kennst du die Demoversion von dem Check? http://blog.eduspace.at/lehre-und-matura-check-wifi-tirol/ da kannst mal üben, wann willst du den check machen?

...zur Antwort

hallo, also ....alles hat seine Vor und Nachteile,

super ist es schon, wenn man eine Lehre macht, weil man eben sein eigenes Geld verdient, aber man hat dann weniger Sommerferien, is schon ein Nachteil, aber auch der einzige wenn man nicht mehr Schule gehren will. Wenn du dich nicht entscheiden kannst , ist vielleicht auch Lehre mit Matura was. Ich mach das und ich finds super, immer ein bisschen Abwechslung, ich arbeite 4 Tage und 2 Tag aber frei, da geh ich Schule, also Maturakurs am WIFI schau mal hier: da findest du ein paar Infos wie das abläuft. http://blog.eduspace.at"> Schau mal hier es gibt auch eine Facebook seite dazu facebook.com/lehreundmatura

ich glaub es gibt viele lehreberufe im bereich mode, in Modegeschäften halt, oder als schneiderin...ich glaub ehrlich dass man die schule, besonders die htl nicht schafft, wenn man nicht total gern in die schule geht und das lernen leicht fällt....

...zur Antwort

Hallo Jaeniss,

also die berufsreifeprüfung kann man in überall in Österreich am BFI aber auch am WIFI machen.
https://www.tirol.wifi.at/default.aspx/Berufsreifepr%C3%BCfung/@/menuId/4360/

Du kannst wechseln - von BFI zu WIFI und auch umgekehrt und du kannst auch das Bundesland wechseln. Es gibt ein Gestetz dazu, das alles regelt.....das BRP Gesetz - brauchst nur Google, darf nur einen Link hier einfügen... du musst 4 Teilprüfungen (M, D. E und Fachbereich) machen - wo du die machst oder wann ist egal.- du kannst auch unterbrechen und nach 2 Jahren weiter machen......., allerdings ist es nicht möglich während eines Faches zu wechseln. Also z.B. wenn du jetzt in Tirol beginnst, 2 Monate Kurs gehst und dann nach Wien ziehst, kannst du nicht davon ausgehen, dass der Lehrer in Wien und in Tirol genau am gleichen Punkt sind im Stoff. Außerdem bezahlst du ja pro Fach an dieser Institution, hoffe ich hab dir weitergeholfen....

http://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=GKtExfEJ7mI
...zur Antwort

Hallo Selina, kann dir auch nur dazu raten, wenn du jetzt eine Lehre beginnen würdest, müsstest du auch nicht für die Berufsreifeprüfung bezahlen, das wäre dann Lehre mit Matura: http://blog.eduspace.at

....sonst ist das ein bisschen teuer, aber dafür gibt es auch eine Tagesvariante also da ist man dann schon ca. in einem Jahre fertig oder 1,5 Jahren.

Studieren kann man in Österreich alles - beziehungsweise ist das abhängig von deinem Maturazeugis, mit der Handelschule wäre das dann wohl von der HAK.....

...zur Antwort

Hallo!!

also wenn man Lehre und Matura macht, sollte man sich schon klar sein, dass man mehr tun muss als ein "normaler" Lehrling. Ein normaler Lehrling geht halt arbeiten und am Abend hat er frei - Wenn man Lehre und Matura macht muss man auch in den Maturakurs gehen - entweder während der Arbeitszeit (das bietet das WIFI an ) http://www.tirol.wifi.at/default.aspx/Lehre-und-Matura---Integriertes-Modell/@/menuId/4336/ oder auch am Abend - bietet das BFI an. mein Freund macht das und man muss schon alles gut einteilen, und jeden Samstag ausgehen is au nix....:-( mehr

...zur Antwort

hallo,

mach mal den Lehre und Matura Check: http://www.tirol.wifi.at/default.aspx/Lehre-und-Matura---Check/@/menuId/4350/

dann weißt du's genau!

...zur Antwort

hallo! ich mach auch die berufsreifeprüfung - eiigentlich Lehre mit Matura, aber das mit dem Fachbereich is ja das gleiche. Also am wifi in innsbruck bieten sie ander fachbereiche an als vicky geschrieben hat - bei uns gibt es kein biologie zum beispiel. ich glaub das ist von bundesland zu bundesland verschieden.....weiss jetzt nicht aus welchem bundesland du kommst, aber hier in tirol kannst du als karosserielehrling den fachbereich bautechnik machen, und dann bekommst du das zeugnis von der htl hier in innsbruck....

und hier über den fachbereich....http://www.tirol.wifi.at/default.aspx/WIFI-Tirol-Berufsreifepr%C3%BCfung---Fachbereich/@/menuId/4363/

...zur Antwort

hallo! Hotelbewertungen in Greece are A, B, C, D . nicht wie bei uns Sterne, aber trotzdem verwenden viele Hotels natürlich auch die Sterne Bewertung. B entspricht etwa einem Mittelklasse Hotel, also 2- 3 Sternen. Aber die Kategorie sagt nicht unbedingt immer alles über das Hotel. Ich zum Beispiel fahre schon jahrelang nach Kreta in das kleinen familär geführte CretanVilla Hotel in Ierapetra das hat "offiziell" nur 2 Sterne hat, aber immer gute Bewertungen in den Online Portalen. das sollte man immer lesen: zum Beispiel auf trip Advisor oder Holiday Check: http://www.tripadvisor.de/Hotel_Review-g189418-d270988-Reviews-Cretan_Villa_Hotel-Ierapetra_Lassithi_Prefecture_Crete.html

Wichtig: Auf dieses Zeichen achten: EOT Authorized License Ministry of Tourism, das heißt, dass das Hotel "offizielle" zugelasse ist und dass diese Person nicht schwarz vermietet. Viele kleine Pensionen vermieten schwarz und zahlen keine Steuern, da hat man dann auch keine Chance was zu reklamieren

...zur Antwort

hallo thisthis ;-)

also ich mach lehre undmatura und kann dir folgendes sagen: wenn du einen anstrengenden beruf hast, weiß jetzt nicht wie da so ist als tischler, dann ist das sicher anstrengend am abend, weil der stoff schon sehr anspruchsvoll ist, also ich glaub ich würd das am abend nach einem arbeitstag nicht mehre schaffen..... bei uns hier in tirol kann man das auch am tag machen - das ist das sogenannte integrierte modell also während der arbeitszeit ( siehe http://www.tirol.wifi.at/default.aspx/Lehre-und-Matura---Integriertes-Modell/@/menuId/4336/ ) Und das ist schon anstrengend genug. Wir haben mit Mathematik angefangen und man muss echt was tun, am anfang habe ich so zweimal die woche gelernt, halt hausübungen gemacht etc. besonders schwierig war es als ich in der bErufsschule war, da kam ich hinterher überhaupt nicht mehr mit und musst extra kursstunden nehemn am samstag, jetzt habe ich die mathematura schon vorbei und das motiviert mich, aber es ist echt -s....schwer..., aber auf die matura wollte ich haöt auch nicht verzichten.

...zur Antwort

hi, ich hab schon Erfahrung mit Lehre und Matura siehe http://lehreundmatura.eduspace.at -mein blog.

Ja man muss schon von Anfang an dahinter sein...und ich muss schon immer mitlernen, habe jetzt die erste Maturaprüfung geschafft - in meinem Fall konnte ich mir das nicht aussuchen - ich musste mit Mathe anfangen, das war im Stundenplan...nur wenn man es am Abend macht, kann man sich das Fach aussuchen, würd ich dir aber nicht empfehlen, ist sicher anstrengend nach dem Arbeiten noch Schule gehen.

Und das kann ich dir sagen, ich musste auch Nachhilfe nehmen vor der Matura, war nicht teuer am WIFI, da wo ich es mach, aber halt am Wochenende... da is mal nix mit chillen...

...zur Antwort

hallo, hier kannst du mehr erfahren: http://www.facebook.com/lehreundmatura

mit 14 kannst du noch gar nicht Lehre und Matura machen, du benötigst 9 Pflichtschuljahre, das heißt entweder ein Jahr Poly oder 1 Jahr einer BHS oder sowas....

...zur Antwort

hallo, ich mach ne ausbildung zur marketingfachfrau - und mach zugleich die lehre und matura . also abgeschwächt kann man sicher nicht sagen, stehe jetzt knapp vor der mathematura und hab noch keine ahnung wie ich das schaffen soll, es ist ganz einfach normaler maturastoff, es gibt (leider) keien leichteren fargen für uns. obwohl ich echt nicht weiß wofür lehrlinge das benötigen...jetzt kommt ja sowieso bald die zentralmatura, da hat dann ganz österreich die gleichen maturaaufgaben, also da kann man sicher nicht von abgespeckt reden...

ist echt ne schufterei, viel mehr zum lernen als ich mir vorgestellt habe. trotzdem bin ich froh, dass es diese ausbildungsmöglichkeit gibt

der unterschied zur ahs ist halt, dass man nur in 4 fächern eine maturaprüfung macht, es gibt ja keine nebenfächer. aber dafür muss ich halt meine lehre machen....und meinen lehraschluss, jeden tag arbeiten..und dann noch lernen...wie gesagt, schon ne plackerei....aber ich hoffe doch es lohnt sich dann mal..... hoffe, meine antwort hat dir geholfen...liebe grüße

...zur Antwort

kommt drauf , du musst eine komplette lehre machen und dazu die berufsmatura; das heißt jeweils 240 stunden kurs in deutshc, mathe und englisch und dann noch eine fachbereichsmatura, das musst du alles neben der lehre machen - bei uns am wifi ist das ei halber tag / woche. ich geh lieber arbeiten als 5 tage in die schule, aber freunde von mir finden arbeiten anstrengender und gehen daher lieber in die schule. der stoff, der in den 4 fächern gelernt wird enspricht dem stoff in der hak, also vom inhalt her halt das gleiche, aber eben nur 4 fächer - keine nebenfächer. ich finds leichter - bin aber halt auch erst im 3 semester..... schau mal auf meinem blog vorbei http://www.blog.eduspace.at/ tschüßi - lena

...zur Antwort