Und gerade jetzt sehe ich, dass peta auf seiner Seite auch einen Punkt hat der "Alternativen zur Wolle" heißt. Naja. :D Aber über eure Erfahrungsberichte und Tipps würde ich mich trotzdem sehr freuen. :)
Hallo Jesus, Also ich denke, dass die Operation helfen würde. Schließlich ist die Nasenscheidewand ja auch das Problem. Aber geh mal schleunigst zum Hals-Nasen-Ohren-Arzt. Der kann dein Problem beheben. Ich glaube alleine bekommst du das schlecht hin. Ich wüsste jetzt auch keinen Tipp für dich. Also gleich Montag anrufen, es wäre ein Notfall, du hättest starke Schmerzen. Dann wirst du auch direkt drangenommen. Ich wünsche dir gute Besserung. Liebe Grüße von Lisa
Also. Du hast ja recht. Du sollst eigene Entscheidungen treffen. Das hat dir dein Chef ja auch gesagt. Aber wenn du das tust, heißt das ja nicht, dass du das immer für dich behalten sollst. Ich würde anrufen und sagen: "Chef, ich wollte Ihnen nur mam eben Bescheid geben, dass wir gestern im Laden waren. Wir haben die Daten versendet und ich habe meiner Kollegin einen anderen Schlüssel aus dem Tresor gegeben, da ihrer nicht passte. Nur damit Sie Bescheid wissen." Du bist auf der sicheren Seite, wenn du ihm nochmal Bescheid gibst und die Entscheidung hast du ja schon getroffen. Du bist am Sonntag reingegangen und eine weitere Entscheidung ist, dass du ihn darüber in Kenntnis setzt.
Ja. Das kenne ich. Und ich finde das echt gut. Denn die trauen sich was. Stell dir vor, du wärst in einem fremden Land. Du musst die Sprache lernen und kennst kaum jemanden. Ich würde mich nicht sofort trauen drauf los zu brabbeln. Aber so lernt man am Besten. Einfach drauf los. Klar, versteht man dann kaum was, aber mit der Zeit verbessert sich das. Ich finds gut.
Soweit ich weiß ist Sinalgon auch nicht direkt für kalte Füße geeignet, sondern bei Muskel- und Gelenkschmerzen. Durch die Creme wird die Hautdurchblutung angeregt und dadurch werden die Muskelschmerzen/Gelenkschmerzen vermindert.
Liebe lilinchen20,
Ohje. Das ist ja ein ganz schönes Wirr Warr, das da zusammengekommen ist. Ich kann mir vorstellen, dass du dich jetzt unsicher, traurig und allein gelassen fühlst. Ich finde das auch unglaublich komisch, dass der Nachtwärter so eine komische Behauptung macht. Wie kommt er darauf. Ich würde an deiner Stelle folgendes machen: Ich würde zu ihr gehen und ihr ins Gesicht sagen, dass es dir Leid tut und du so nicht reagieren wolltest. Und dann würde ich sagen, dass du unglaublich traurig bist, dass es im Moment so eine doofe Stimmung zwischen euch ist. Es ist besser es direkt anzusprechen, als es in einem Brief oder etwas ähnlichem zu schreiben, denn so kann deine Freundin auch an deiner Gestik und Mimik sehen, wie Ernst du es meinst. Und dann würde ich nichts mehr sagen und sie einfach in Ruhe lassen. Es war doof, dass dir die Leute gesagt haben, dass du deine Freundin von Anfang an in Ruhe lassen sollst. Denn so hat sich die SItuation verhärtet und ist schlimmer geworden. Ich möchte dir damit sagen, dass du Streitigkeiten oder Unstimmigkeiten in den meisten Fällen besser sofort klären solltest. Denn dadurch dass du ein paar Tage nicht da warst, kommt das Gefühl auf, dass du abhauen wolltest. Gib deiner Freundin Zeit und gib auch dir Zeit. In der Zeit, in der sie nichts mit dir zu tun haben möchte, kannst du Dinge tun, die du noch klären musst. Du meintest ja, dass du im Moment ein wenig Stress und so hast und dass du deswegen getrunken hast. Kläre das, damit es auch dir besser geht und du auch ungefangener mit dem Leben und allem umgehen kannst. Konnte ich dir irgendwie helfen? Liebe Grüße von Lisa
Grease, Die fünf Menschen die dir im Himmel begegnen, Der mit dem Wolf tanzt, Dirty Dancing, Schlaflos in Seattle, Charlie und die Schokoladenfabrik, Titanic (obwohl der mittlerweile ja schon langweilig wird), Vincent will Meer, HappyThankYouMorePlease, Shutter Island, ... Hoffe da ist etwas dabei, das dir gefällt. Das sind so die Filme, die ich sehr gut finde und die meiner Meinung nach ein Muss sind. ;)
Die vier Schritte des Situationsansatzes
Im ersten Schritt wird eine Situationen aufgespürt und mit anderen Menschen besprochen und untersucht, also eine Situationsanalyse durchgeführt. Diese Untersuchung führt dann zur Bildung einer kleinen Theorie, die für den zweiten Schritt bedeutsam ist.
Der zweite Schritt ist die Überlegung, was an der Situation pädagogisch wertvoll ist, welche Anforderungen an die Kinder durch die Situation gestellt werden, welche Qualifikationen von Bedeutung sind, um in der Situation aktionsfähig zu werden. Das bedeutet, es wird überlegt wie man die Situation mit den Kindern gemeinsam bewerkstelligen und aktiv mitgestalten kann. In diesem Schritt werden auch die Ziele formuliert. Welche Fähigkeiten und Fertigkeiten wünschenswert sind, wie das Ziel erreicht werden soll, wohin die Reise gehen soll. Bei der Zielformulierung spielen die drei Leitziele Autonomie, Solidarität und Kompetenz wieder eine große Rolle.
Im dritten Schritt sind viele pädagogische Einfälle gefragt. Es wird entschieden durch welche Aktivitäten und Lernerfahrungen sich diese Qualifikationen fördern lassen, wie man jenes forschende und entdeckende Lernen anregen und Kinder anregen kann Probleme wenn’s geht selber zu lösen, Barrieren selber zu überwinden und sich möglichst mit Vergnügen die Welt zu erschließen. Also haben wir die Chance, Kindern zu verdeutlichen, dass die Aneignung und Gestaltung der Welt eine zwar lernintensive Forschungsexpedition ist, jedoch mit sehr viel Spaß verbunden ist. Die Kinder lernen so motiviert und sinnvoll.
Im vierten Schritt werden Erfahrungen ausgewertet und überlegt wie es weitergehen könnte.
Interkulturelle Erziehung zielt auf die Verständigung vor der eigenen Haustür, erkennt an, dass wir in der einen Welt leben. Interkulturelle Erziehung setzt auf Toleranz von allen Seiten, räumt Schutthalten unserer Geschichte in unseren Köpfen beiseite, die Fremdenfeindlichkeit, den Rassenhass, den Antisemitismus, die Angst vor dem schwarzen Mann und der gelben Gefahr, den Glauben an Reinkulturen. << Zitat aus dem Buch: Das kleine Handbuch des Situationsansatzes von Jürgen Zimmer
Ach je ich hab das Foto vergessen. Sorry. Da ist es:
Liebe lovelybellaa,
Wie die anderen hier das schon richtig gesagt haben ist das eine gestörte Selbtwahrnehmung. Es gibt sogar noch Internetseiten, die dies unterstüzten. Die sind sehr gefährlich, denn sie inspirieren dazu noch mehr anzunehmen. Sogenannte "Pro Ana" Seiten. Pro Ana heißt: Für Anorexia nervosa (Also für Magersucht). Dort wird das gestörte Selbstbild noch unterstüzt und die Menschen machen sich gegenseitig runter, wenn sie etwas essen und inspirieren sich gegenseitig mit Tipps gegen das Essen und Bildern von abgemagerten Leuten.
Aber wie kommt es dazu? Eine interessante Frage. Eine Freundin sagte mal zu mir: "Jedes Mädchen findet sich hässlich, das ist ganz normal!" Ich denke da ist was dran. Einige Mädchen blicken kategorisch nicht in den Spiegel, bloß nicht dem Grauen in die Augen blicken! Überhaupt empfinden sie sich als das hässlichste Geschöpf auf der Erde. Alle lachen ständig hinter seinem Rücken, weil man heute wieder so schrecklich aussieht. Falls es doch einmal Lob für irgendein Outfit geben sollte, ist das nur Heuchlerei, denn richtig rein passen tut man sowieso nicht. Dafür ist man noch viel zu fett! Eine besondere Anfälligkeit für Magersucht lässt sich bei Mädchen zwischen elf und 20 Jahren feststellen. Etwa 70 Prozent der Krankheitsfälle tauchen in diesem Alter auf. Ich glaube nicht, dass es DEN Auslöser für Magersucht gibt. Es sind viele kleine Puzzleteile, die jemanden dazu bringen, magersüchtig zu werden. Ein Auslöser sind zum Beispiel die Menschen um den Betroffenen herum.
Ich hoffe ich konnte dir ein wenig weiterhelfen.
Alsooo, da gibt es viele Ideen. Du musst dir einfach mal Anregungen holen. Zum Beispiel bei sozialen Netzwerken oder hier bei gutefrage.net. Verrückte Posen sehen immer cool aus. Nicht immer dieses "langweilige" Lächeln. Einfach mal geschockt gucken und dabei die Hand vor dem Mund und dabei quitschbunten Nagellack tragen sieht oft cool aus. ;) Wenn du dein Foto bearbeitet haben willst, würd ich dir das auch machen. Dann sieht das spezieller aus. Also ich würd dir das gerne machen, mir macht sowas Spaß. Schicks mit per Mail, wenn du Lust hast. Sag einfach nur Bescheid. Lieeebe Grüße
Lieber Faabi6991, Also du möchtest beliebter werden. Das kann ich schon irgendwie verstehen. Es ist ein tolles Gefühl, wenn man gemocht wird, andere einen für mega cool halten und man angesagt ist. Aber es ist wichtig, dass du weißt, dass es nie sein kann, dass man von allen in der Schule zum Beispiel gemocht wird. Und du musst nur selbstbewusst rüber kommen, zu dir stehen, andere akzeptieren und ihnen zeigen, dass du Interesse an ihnen hast, dann bist du ein beliebter Mensch. Menschen wollen gemocht werden und das musst du tun, um selber gemocht zu werden. :) Ich hoffe ich konnte dir helfen. Ganz Liebe Grüße und viel Erfolg wünscht dir Lisa
Also ihr lieben Leute, nun habe ich mal einfach aufgeschrieben, was die Geschichte vielleicht bedeuten könnte:
Bertolt Brecht weist mit seiner Kurzgeschichte auf die oberflächliche Einschätzung eines Menschen hin.
Es kommt nicht darauf an, dass man jede oberflächliche Einzelheit von einem Menschen kennt, der perfekt zu sein scheint, so wie es die erste Frau beschreibt. Sie ist sicher, dass ihr Mann ihr alles erzählt und sie daher alles von ihm weiß. Sie denkt er wäre stets ehrlich und aufrichtig. (z.3ff “ Er erzählte mir alle seine Geschäfte. Ich lernte seine Eltern kennen und verkehrte mit allen seinen Freunden. Ich wusste alle seine Krankheiten, die er selber wusste, und einige mehr. Von allen, die ihn kennen, kenne ich ihn am besten."
). Ich denke Brecht möchte damit sagen, dass es nicht auf die Fassade eines Menschen ankommt. Der Mensch hat Geheimnisse und Fehler. Diese kann er durch seine Fassade verstecken, dadurch sind sie nicht sichtbar für andere Menschen.
Auf eine übertriebene Art und Weise spricht auch die zweite Frau von ihrem Mann. Sie weiß kaum wo er sich herumtreibt und hat das Gefühl ihn nicht zu kennen. (z.10f “Ich weiß nicht, ob er wiederkommen wird. Ich weiß nicht, ob er aus den guten Häusern kommt oder aus den Hafengassen.“
)
Sie weiß nicht was er macht und ob sie ihn liebt. Brecht ist sich sicher, die zweite Frau kennt ihren Mann. (z. 20f “ "Sprich nicht weiter", sagte Herr Keuner hastig. "Ich sehe, du kennst ihn. Mehr kennt kein Mensch den andern als du ihn."
) Er will damit aufzeigen, dass es nicht darauf ankommt, das Oberflächliche des Menschen zu kennen. Es kommt nicht darauf an die für alle sichtbaren Situationen und Dinge zu kennen. Sondern es kommt darauf an die Seele des Menschen zu sehen. Die zweite Frau sagt über ihren Mann, dass er ein dunkler Herr
sei. Damit beschreibt sie meiner Meinung nach seine Seele. (z. 17ff „Wenn ich ihn
dunkler Herrnenne, lacht er und sagt: Was weg ist, ist dunkel, was aber da ist, ist hell. Manchmal aber wird er finster über dieser Anrede. …
“) Sie ist enttäuscht, dass er sie nicht Ernst nimmt und ihre Gefühle ignoriert. (z. 19“ Ich weiß nicht, ob ich ihn liebe. Ich..."
).
Meiner Meinung nach ist die Kurzgeschichte als gelungen zu betrachten, da sie zum nachdenken anregt und aufzeigt, dass die Oberfläche eines Menschen nichtssagender ist, als die Seele.
Keiner?
Was auch hilft ist, dass du ihr eine schöne Einschlaf CD besorgt, die sie interessiert. Vielleicht mag sie Pferde, dann besorg ihr eine über Pferde. Ich empfehle den Eltern immer den Traumzauberbaum. Dann mach ihr eine Lichterkette an. Die sorgt für Gemütlichkeit. Wobei ich glaube, dass ein Lichterschlauch sicherer und ungefährlich ist. Deine süße Maus hat nun eine richtige Wohlfühloase und laucht lieber der CD und schaut lieber den Lichterschlauch an, als in dein Bett zu krabbeln. Sie wird sich daran dann gewöhnen.
Oder: Meine Eltern hatten bei mir damals ein Belohnungssystem erstellt. Wir bekamen immer ein Smiley, wenn wir die Nacht über in unserem Bett geblieben sind. Wenn nicht dann nicht. Bei 8 Smileys durften wir uns etwas aus einer Kramkiste aussuchen. Da waren ganz viele 1 Euro Artikel drin, wie Flummis oder ein Stift. Wenn wir uns nicht daran gehalten waren, waren meine Eltern hart genug, um zu sagen, nein du bekommst keinen Smiley und ich finde, das ist auch der richtige Weg. Sie haben es mir dann liebevoll, aber bestimmt gesagt und ich musste mich damit abfinden und versuchte die Nacht darauf im Bett liegen zu bleiben.
Ich hoffe ich konnte dir helfen, Liebe Grüße von Lisa
Liebe dieines, Da habe ich einen Buchtipp für dich. Meine Tante macht diese Diät schon seit zwei Wochen und hat schon 3 kg abgenommen. Es handelt sich um eine kohlenhydratarme Diät und es sind auch viele Tipps drin, für Berufsstätige vorallem. Also das würde ich dir echt ans Herz legen. Das Buch ist der Hammer. Neben Rezepten und Tipps geht es dort sogar noch um Pflege und Schminke. Also einfach ein Buch für die Frau. Echt super. Tolle Ernährungstipps, toll und sympatisch geschrieben, wie ein Tagebuch für dich extra verfasst. Hier der Link:
http://www.buecher.de/shop/abnehmen/das-speck-weg-programm/knight-india-thomas-neris/productsproducts/detail/prodid/26254059/
und hier schreibe ich dir nochmal die Daten auf: Autorinnen: India Knight Neris Thomas Titel: Das Speck-weg-Programm So haben wir zusammen 60 Kilo abgenommen Verlag: Goldmann
Und übrigens. Die beiden Mädels, die das Buch geschrieben haben, haben auch ein Rezeptbuch herausgegeben. Dort findest du tolle kohlenhydratarme Rezepte, die du für die Diät super verwenden kannst. Aber in dem ersten Buch sind auch viele Rezepte drin und ganz tolle vorallem. Aber trotzdem schicke ich dir hier den Link zu dem Rezeptebuch auch einmal:
buecher.de/shop/abnehmen/das-speck-weg-programm-die-rezepte/knight-india-thomas-neris-rawlinson-bee/productsproducts/detail/prodid/26252136/lfa/related-0/
Liebe Grüße und viel Glück und Erfolg wünscht dir Lisa
Also mein Lehrer hat damals einem Klassenkameraden eine sechs gegeben. Der hat den kompletten Text aus dem Internet übernommen. Dafür bekam er eine sechs. Der Lehrer meinte damals sogar, dass er den Schüler hätte anzeigen können. Wegen Raubkopie. Also eine sechs kann die dein Lehrer/deine Lehrerin auf jeden Fall geben. Außerdem drohen unsere Lehrer immer damit, dass sie Programme haben, die sie durchlaufen lassen und den entsprechenden Text dann finden können. Ob das wahr ist und es solche Programme gibt weiß ich nicht. Liebe Grüße und viel Glück, dass du nicht erwischt wirst wünscht Lisa
LEUTE ICH LIEBE EUCH. Am Liebsten würde ich euch allen die hilfreichste Antwort geben. Danke Danke Danke. Ich hab den Akku raus gemacht und es ging auf einmal wieder. Ohaaaa das ist soooo lieb. Danke Danke Danke. Ihr seid die aller aller aller Tollsten.
Es gibt auch Putzjobs am Wochenende, hab ich auch schon gemacht und man verdient gut. Ih habs in ner Kneipe gemacht und konnte meine Zeit einteilen, musste nur um 19 Uhr fertig sein.