Wäsche kaputt, zerrissen - Trockner oder Waschmaschine?
Hallo!
Seit einiger Zeit habe ich Löcher in der Wäsche und Risse. An den Nähten reißt teilweise der Stoff. Bei einigen Rissen/Löchern sieht man eindeutig, dass es Beschädigungen sein müssen, die mechanisch hervorgerufen worden sind. Alles was ich tun kann, habe ich ausprobiert: Nehme Wäschenetze, schließe sämtliche Knöpfe und Reisverschlüsse, überlade die Trommel nicht, zusätzliche Wassermenge beim Waschprogramm, niedrigere Trocknerprogramme, keine Überladung der Wäsche - ebenfalls ist kein BH-Bügel o. ä. verloren gegangen. Überwiegend betrifft es Baumwollstoff. Die Garantie beider Geräte (Waschmaschine Miele, Trockner Siemens) ist bereits abgelaufen (Kauf 2017). Es ist sehr ärgerlich und allmählich ein finanzieller größerer Schaden, wenn so viel Wäsche beschädigt wird. Ich weiß nicht, was ich noch tun soll/kann? Hat jmd. ähnliche Erfahrungen gemacht und weiß Rat? Ich traue mich schon gar nicht mehr etwas in die Geräte hinein zu geben, benötige sie aber tagtäglich...
