Antwort
DIe Antwort von IRAN666 ist leider falsch! Es hat sehr wohl etwas mit dem Gewicht zu tun, da ozeanische Platten aufgrund ihrer höheren Dichte immer unter die leichtere, obwohl mächtigere kontinentale Platte abtauchen und sich dabei die Subduktionszone bildet (Bsp.: Westkste Südamerikas und die Nazca-Platte mit der Genese der Anden als Faltengebirge). Aufgrund der unterschiedlichen Zusammensetzung und des unterschiedlichen Verhältnisses der Elemente wie Al, Si, Fe usw. sind kontinetale Platten leichter.
Das Aufeinandertreffen zweier ozeanischer Platten ist meiner Meinung nach nicht bekannt. D. h., es gibt dieses Phänomen nicht.