Was du beschreibst ist zwar vllt. in deiner Gruppe nicht normal. Aber sparsamer Umgang mit Geld hat noch keinem geschadet. Es ist auch toll wenn du nicht alles kaufen musst was du grade siehst. Schlecht wird es wenn du wie Dagobert nur noch ans Geld denkst.

Hatte nicht mit Aktien gehandelt und hab als Student deutlich weniger.

Wohnst du noch bei deinen Eltern? Kaufen/bezahlen die dir Dinge, die du brauchst? Wenn das so ist, wird sich das mit den Ausgaben sowieso bald aendern. Spaetestens wenn dir der alte laptop oder die waschmaschine kaputt geht und du ne neue brauchst, weil alles andere umstaendlicher ist.

Aber hier kannst du ja auch billigere Alternativen finden.

...zur Antwort

Ui, so was ist nie ganz einfach.

Haengt ein bisschen davon ab wie anstrengend das Kind ist und ob du gut klar kommst, wie viel Erfahrung du besitzt mit kleinen kindern (v.a. mit fremden kleinen Kindern). Auch wie viel Zeit du nur huetest und wie viel du dich kuemmerst.

Dann kommen noch andere Sachen hinzu: zB. Hilfe untereinander usw., wie wohlhabend die Nachbarn sind, ... Ist also echt kompliziert.

Da man das am Anfang oft gar nicht einschaetzen kann machen es viele am Anfang so, dass sie es umsonst machen oderlassen die Nachbarn sich einen Betrag oder ein Geschenk fuer das erste Mal aussuchen. Danach kannst du dich fuer die naechsten Male richten. Manchmal ist das mehr als man selbst verlangt haette.

Spaeter kannst du dann deinen eigenen Stunden- oder Abendlohn nennen. Pro Stunde wuerde ich nicht hoeher als 7 Euro gehen wenn es sich um einen Freundschaftsdienst handelt. Wenn du noch jung und wenig Erfahrung hast wuerde ich unter 5 Euro p. Std. bleiben.

...zur Antwort

Internate in der Schweiz gibt es einige, aber nicht viele wenn ueberhaupt mit Pferdesport.

Muss es denn in der Schweiz sein? In Deutschland gibt es einige..

Die Freundin von meiner Freundin war im Landesgestüt Neustadt/Dosse in Deutschland. In Warendorf gibt es auch eines.

Eine Berufsausbildung kannst du je nach Alter auf dem NPZ in Bern machen. Ob die Klassen haben weiss ich leider nicht. http://www.npz.ch/de/angebot/unterricht/reitschule/

Soanders kannst du dich ja auf dem Internate- Portal.de umsehen

Viel Glueck

...zur Antwort

Meine Mom macht das fast täglich. Es läuft nur nicht unter diesem Namen und geht ganz unterschiedlich, je nachdem was die leute vorher gemacht haben und was ihnen spass macht. Es gibt dabei Gruppen und individuelle möglichkeiten.

Jeden tag wird sport gemacht, damit die grauen zellen angeregt werden und das für jeden so wie der kann in unterschiedlichen gruppen.

In der Gruppe werden bastelsachen gemacht, das schult fingerfertigkeiten und räumliches sehen und die kreativität, es wir gemeinsam gesungen, erzählt, vorgelesen, es werden theater einstudiert und musikstücke. Manche helfen auch beim kochen und müssen da vieles machen. Es gibt auch ein paar wöchentliche kurse zu unterschiedlichen themen z.B. Internet.

Daneben gibt es leute die die angebote nicht wahrnehmen können (bettlägrig) oder wollen. Diese leute werden ermuntert was zu erzählen oder es wird gesungen oder sie lösn irgendwelche rätsel.

So was findet man in vielen altersheimen, jedoch nennt das keiner gehirnjogging und es hängt immer von der person ab.

...zur Antwort