hallo :) Ich bin heute 35 geworden. Vor 6 Jahren habe ich mein ABI an einer polnischen Abendschule gemacht(3J) und bin im 5 Semester an einer Uni in Polen.Ich studiere deutsche philologie (germanistik). Da ich an deutsch-polnischer Grenze gewohnt habe, konnte ich auch auf einer polnischen Schule deutsch unterrichten. Vor 3 Monaten bin ich mit meinem Mann und Kindern ( 10 j und 2 J) nach Baden Würtemberg gekommen. Mein Mann hat hier eine Arbeitsstelle bekommen. Nun, weiß ich nicht was ich machen soll.Mein Studium ist immer am Wochenende ( in Polen ist es so üblich- muss aber jede Woche 1500km fahren) , habe jetzt auch erfahren , dass ich nach dem Studium hier in DE nichts machen kann. Ich kann nicht unterrichten ( weil ich nur 1 Fach studiere) habe weiterhin kein richtiges Beruf. . ich bin traurig weil ich sehr viel Geld für das Studium ausgegeben habe ( wir haben es aus eigener Tasche finanziert), habe viele Nächte nicht geschlafen und wirklich viel durchgemacht.( Mein Mann wurde operiert , danach ich.. ) Jetzt weiß ich nicht was ich tun soll.... ? Weiterhin studieren und Geld in eine Sache investieren , die sowieso nichts bringt? Oder lieber versuchen eine Umschulung zu machen? Ich wollte mal Arzthelferin werden oder Erzieherin. Habe auch schon erfahrung im KiGa gesammelt ( mal vor 16 J.einjähriges Praktikum-ist wohl nicht mehr gültig) , einige Monate habe ich auf einem Gimnasium in Polen unterrichtet,... was meint ihr? Bin ich noch zu retten? Würde sehr gerne irgendwann sagen können.,,,, vom Beruf bin ich..... naja- nur was? Hat noch jemand ähnliches Dilemma? Kann mir jemand etwas raten? Wie läuft so eine Umschulung ab? Ist es schwer eine Arzthelferin zu werden? Viel Stoff? Ich würde mich sehr freuen wenn sich jemand meldet... liebe Grüße......