Die jetzigen Kommentare sind ebenfalls schwach, wie deine Frage die du gestellt hast. Keine Freunde haben, miese Noten schreiben, mit der eigenen Familie auf einem Kriegspfad ist eine Sache ein eigenes Problem, und zu jedem Problem gibt es mindestens eine Lösung. Selbstmord ist etwas, dass sich in die Gedanken dann schleicht, wenn man denkt man wäre am Ende aber das ist man zu diesem Zeitpunkt noch nicht. Am Ende ist man, wenn man dieses Weglaufen vor sich selbst für sich beschlossen hat. Wo bleibt die Selbstschätzung und die eigene Liebe zur Person? Das man Probleme hat oder vereinsamt, diese Sachen treffen auf jeden Menschen zu, keiner hat immer gute Laune auch wenn man so über jemandem denkt. Weil derjenige seinen Schmerz nie zeigt und ihn durch Positive Aspekte erdrückt. Die Menschen bei Twitter und Co. sind unterschiedlich in ihrer Auffassungsgabe wie du und ich- für den einen ist schwarzer Humor die Kirsche auf der Torte, für den anderen sollte so einem Humor die Luft zugeschnürt werden. Aber das liegt nicht an dir, ich schätze Menschen die ihre EIGENE Meinung haben und sich trauen sie zu äußern, egal ob Peter und Anne hinter dir stehen oder nicht. Du hast Dinge die dir wichtig sind und du weißt selbst, dass dein Leben nicht das eines Super Marios ist und das ist reine Zeitverschwendung sich damit zu erniedrigen und nur noch daran zu denken, wie einsam wie unschön und ach herrje wie seltsam ich bin. Du musst an dich selbst glauben, es wird kein anderer auf der Welt für dich übernehmen und das ist auch gut so- du kannst dich sinnvoll beschäftigen und dir eine Freude machen und diese negativen Seiten etwas ausmerzen. Das ist das, worin die Tiefe deiner Persönlichkeit besteht, das zerstört und baut dich wieder auf und du wächst daran und langsam vergeht auch der Gedanke sich umbringen zu wollen. Ich kann dir keine Garantie für ein Leben in einer Glaskugel geben in dem dich jeder mit Samthandschuhen anfasst. Spiel das Spiel auf deine Art mit und nutze deinen schwarzen Humor soviel du willst, egal wer ihn mag oder nicht mag. Du musst mögen was du tust und was du bist. Andere können einen immer stürzen lassen, aber danach ist man noch lange nicht gestorben. Du wirst diesen Abschnitt überleben und glaub mir, egal wie viel du jetzt gerade vielleicht sogar in diesem Augenblick zu kämpfen hast, du schaffst das. Selbstmord ist schwach, sich den Dingen zu stellen ist stark, du bist nun mal auf der Welt und du kannst so auch anderen helfen, die es nicht einfach haben. Man setzt kein Zeichen, wenn man sich umbringt, das macht aus dir einen einfachen gebrochenen Menschen der nicht in der Lage war zu Leben. Aber du bist es und zeig ihnen allen, dass du lachen kannst, verfolge deine Hobbys und gehe auf Leute zu die dir sympathisch sind und dann wirst du froh sein, denn Selbstmord ist ein lächerliches Ende, da man doch sowieso irgendwann stirbt, wieso sollte man es eilig haben, wenn man doch noch eine Menge an sich zu arbeiten hat und eine Menge erreichen kann. Die Akzeptanz und der Frieden im Innern fängt bei dir selber an und endet auch bei dir. Nimm das Alltägliche nicht so ernst, sondern fokussier dich auf deine eigene Welt auf deine Ziele, denn da bist du immer akzeptiert, gleichberechtigt und so wie du bist. Mit diesem Gedanken erweckst du kein Weltwunder sondern trittst dir nur selbst auf die Füße und das sage ich nicht aus einfacher Hand, meine Bilanz ist auch nicht dauernd vollständig.
Wenn es noch 'normale' Menschenkenntnis ist und das nehme ich an, dann eine sehr gute. Du bist in der Lage diese kleinen simplen Dinge oder Gemeinsamkeiten intuitiv herauszufiltern und in ihnen ein bestimmtes Muster zu sehen. Es muss erschreckend sein zu merken wie viel Unterschied tatsächlich zwischen Individuum und Individuum besteht. Vor allem wenn man dieses feine Gespür dafür hat, hinter die Fassade von Morgen zu sehen und in Ihm oder Ihr ein stetiges Schema entdeckt,dass bei so vielen auch vorhanden ist, es macht diese Menschen zu etwas dass man schon lange kennt in und auswendig und Ihn oder Sie jemals gekannt zu haben. Ich kenne dein Problem nur zu gut aber ich denke einfach, dass es an eben sehr guter Menschenkenntnis liegt was anderes erscheint mir im Moment nicht plausibel.
Keines von beiden kommt besser als das andere an. Mit dem aufteilen ist das egal, du bist Autorin und bestimmst somit deine Systematik. Mach das, was besser für deine Handlung ist. Weißt du, es kommt immer auf den Inhalt an. Mir wäre die Aufteilung völlig egal solange das Buch mich fesselt- kauf ich mir in vier Bänden oder lese direkt alles ;)
Das kann man pauschal nicht beurteilen, denn dafür kennen wir ihn nicht. Und wenn du verzweifelt bist dann trenne dich von diesem Menschen, anstatt weiterhin auf einer verzerrten Wolke zu sitzen und dein Leben nach ihm zu richten. Häng dich nicht an Menschen mit all deiner Macht, vielleicht ist das Vergebens und derjenige ist guten Gewissens fort und dich plagt immer die Schuld. So etwas ist sinnlos,man muss für sich selbst entscheiden wie sonst auch im Leben, und wenn du das Gefühl hast dass diese Liebe nur von dir kommt und er mit dir spielt und dir das Blaue vom Himmel verspricht, dann sei stark und trenn dich von so jemandem, egal wie sehr du sagst, dass du ihn liebst.. man liebt eben, aber manchmal auch leider verkehrt, verlier nie deinen Verstand und renne kopflos durch die Welt nur weil du Liebe für wen empfindest. Also tue was du für richtig hältst- ob du wartest oder in den Wind schießt das Leben schreit weiter danach gefüttert zu werden, und du hast natürlich wie jeder andere selbst in der Hand wad du für Wahrheit oder Lüge hältst und wo du die Linie ziehst.
Lieber mal zum Doktor. Ich kann sagen, dass es nichts schlimmes ist, sowas hab ich eine Zeitlang auch verspürt, definitiv kein schönes Gefühl. Meistens taucht es eher plötzlich auf.. machst du denn gelegentlich Sport ? Das würde deinen Körper fit machen und ihm die nötige Energie geben, besser als jedes Medikament.
Es kommt drauf an wie du lernst. Das ganze war ja bis jetzt ziemlich oberflächlich? Es gibt Menschen die sich das ganze mehrmals durchlesen und merken andere wiederum schreiben es mehrmals auf oder lesen es sich laut vor, lassen sich von jemandem prüfen. Auf alle Fälle muss man strukturiert lernen.. wenn nicht dann hast du Schulden und noch mehr Schulden. Ruh dich aus und guck es dir nochmal an, ansonsten mach dir nen Spicker falls die Note dringlich zu deinem schulischen Überleben beiträgt.
Das liegt nur an dem wenigen Selbstbewusstsein, dass du hast und du kannst es ändern, z.b. indem du dir bewussst wirst, was die Ursache für deine negativen Gedanken sind. Hat dich jemand mal verletzt? Sich über dich lustig gemacht ? Oder bist schon länger unzufrieden mit dir? Du musst wissen, woran es konkret liegt und mache Dinge die dir Spaß machen, Dinge die dich von solchen Gedanken fernhalten.. egal ob Sport oder andere Hobbys. Werde aktiv und arbeite dich Schritt für Schritt an die Oberfläche. Sag dir immer selber dass du schön bist, ein eigener Mensch mit eigenen Träumen und Wünschen. Leb und genieße dein Leben und miss dich nie mit anderen, jeder hat seine ganz andere Art, das ist nicht vergleichbar. Es gibt eine Menge Methoden um Selbstbewusstsein zu erlangen, sowas ist nicht angeboren ( es gibt viele die so'n Dreck erzählen) und du wirst deine ganz eigene Art finden diese Phase zu bekämpfen in dem du dir klar machst, dass das nicht stimmt. Sei zufrieden mit dir, du hast bestimmt gute Freunde.. Menschen die für dich da sind, hab aktiv am Leben teil und sei bei dir, schätz dich so wie du bist, denn niemand sieht dich wirklich außer du.