Experimentelles Gedicht analysieren?
Hallo zusammen,
ich brauche eure Hilfe bei der Interpretation eines modernen Gedichts. Es heißt "Stabilitäts-Lebra" und ich verstehe es nicht so richtig. Könnte jemand mir helfen, es zu analysieren und zu erklären? Hier ist das Gedicht:
S t a b i l i t ä t s - L e b r a
EIN:MANN. in .Marzahn//
tropft.auf.sich.herab: wie Ahornsirup; der.Tropfen.
(AsphaltHirn /
Kotflügelzunge)–
D E R F I L Z d e r G e s e l l s c h a f t
„die rentnerin
im sechsten stock
stieß
mitm stuhlbein den tag ausm fenster.“
///und
»SIEH MAL DA, DER KRIEGSOPFERSAFT
IN DER TÜTE!«
//kam dann sone SPERRHOLZ-Hoffnung
von nebenan.
ein
DRUCKSTELLEN-gesicht
zerblättert sich im Fahrstuhl.
(Armreif vom Discount, ABER AUS GOLD:
„Weil ich mir’s wert bin.“)
— Der Sohn spuckt Thermopapier (mit nem Fiepen):
„Hab dich eingeloggt, Mama.“
HALS-NÄHTE von der Schönheits-op.
— ALLES PINK.