Das ist v.a. auf die Entwicklungen nach dem Ersten Weltkrieg zurückzuführen, als die Privilegien des Adels und die Standesunterschiede allgemein aufgehoben wurden.

Ich persönlich finde wie du, dass dies eine Fehlentwicklung war, die man rückgängig machen sollte. Über Jahrhunderte regierte der Adel über seine Ländereien, die Familien hatten die Fähigkeit zum Regieren im Blut. Heute kann jedermann in der Politik mitreden, obwohl ihm die nötigen Kenntnisse und der Durchblick oftmals fehlen. Der Adel, der während Jahrhunderten für das Wohlergehen seiner Herrschaftsgebiete sorgte, wurde besonders in den sozialistischen Gebieten herzlos entmachtet, enteignet und vertrieben.

...zur Antwort

Ich würde dir raten, einen Psychologen aufzusuchen und mit ihm über deine Befürchtungen sprechen. Er wird dir dann vielleicht auch sagen können, wodurch diese Angst ausgelöst wird. Ich vermute mal, dass die Gründe dafür in deinem Unterbewusstsein zu finden sind. Alles in allem wird es auf psychische Ursachen zurückzuführen sein, denn physisch scheinst du ja gesund zu sein.

Ich wünsche dir alles Gute, lg

...zur Antwort

Beim Adel auf dem Radel unternehmen junge Adelige jedes Jahr gemeinsam eine Fahrradtour, welche von Schloss zu Schloss führt. Neben dem Spass hat das ganze auch zum Ziel, dass sich die jungen Adeligen untereinander besser kennenlernen und ein Gemeinschaftsgefühl entsteht. Denn noch heute bildet der Adel teilweise eine geschlossene Gesellschaft und diese Fahrradtour ist eine willkommene Kontaktbörse.

...zur Antwort