Ich möchte halt untersuchen, ob die Kinder irgdeneine Vorstellung besitzen, wie gesagt mein Problem ist nur, gezielt auf einem kindlichen Niveua danach zu fragen.
Danke für die Antworten. Ich glaube, wenn ich einfach frage, was Geldschöpfung ist, kommt gar nichts! Wir rden hier von Grundschulkindern und ich glaube so manche Erwachsenen kennen den Befriff nicht! Mit der Frage, was ist Geld etc. kann man andere Dinge untersuchen... ich bräuchte eine leicht verständliche Frage, aus der ich im übertragenden Sinne Rückschlüsse auf ihr Verständnis in Bezug auf Geldschöpfung ziehen könnte... Ganz einfach eben! Ich vermute eh, dass ihnen der prozess nicht geläufig ist, aber das muss ich eben erforschen.
Ich wollte das irgendwie mit den Banken und Zinsen reinbringen. Fällt mir aber wirklich schwer in hinsicht auf Grundschüler...Noch Vorschläge?
Wie verwende ich denn ein idirektes Zitat? Schreibe meine Klausur über ein Buch und dann ich doch nicht immer dahinter schreiben, das hat der und der gesagt...oder?
Wenn ich sage, dass sich die KJ-Literatur seit Anbeginn verändert hat und Kästner dazu beigetragen hat, wäre dass das korrekt? Vielen Dank!