wie ist er den gewesen auf dem ausflug? vielleicht bist Du ein wenig verknallt was aber nicht verliebt sein bedeutet!
vielleicht steht sie auf dich wenn ich dass mal vorsichtig ausdrücken darf. ka
@ ratten, vielleicht hat sie sich ablenken müssen und ist in Deinem Zimmer gelandet. nicht so viel sorgen machen. :-)
Hi :-) , also ich denke , dass das boot euch nicht aushält aber Ihr könntet zwei aufblasbaren badematten kaufen falls dass mit dem boot nicht klappt.
viel spaß euch zwei...
abschminktücher bei d&m oder Müller oder Karstadt...
es ist wichtig sich abends abzuschminken !!!
viel Spaß bei euerem Zeltwochenende. :-)
Lg :-)
@ The Caysen ... es ist superwichtig sich abends abzuschminken !!! !!! !!!
lies hier :
Wenn die Disco-Nacht lang war und die Lider bleischwer werden, möchte frau nur noch eines: Schnell ins Bett und schlafen. Doch das kann zu einem unschönen Erwachen führen. Wer sich nicht gründlich abschminkt, muss mit Hautirritationen, Pickeln und schlimmstenfalls mit einer Bindehautentzündung rechnen.
Abends gründlich abschminken gehört zum Pflegepflichtprogramm
Make-up muss vor dem Schlafen gehen entfernt werden – und mit dem richtigen Handwerkszeug geht das auch rasch und schmerzlos vonstatten. Die Belohnung für die gut investierten zehn Minuten: ein strahlender Teint und eine reine Haut.
Mascara-Spuren auf dem frisch gewaschenen Kopfkissen gehören zu den kleinsten Problemen, die auftauchen, wenn das Abschminken wieder einmal vernachlässigt wurde. Viel härter trifft es die Haut: Make-up-Partikel, Lidschatten, Rouge, Nikotin, Schweiß und abgestorbene Hautschüppchen verbinden sich nachts zu einer ungesunden, isolierenden Schicht, die der Haut das Atmen schwer macht und die Poren verstopft.
Schmutz und Make-up Reste strapazieren die Haut
Der Katzenjammer ist vorprogrammiert: Schon nach wenigen Stunden zeigen sich Rötungen und Pickel; der Teint ist fahl und blass und ein unangenehmes Jucken und Prickeln stellt sich ein. Auch die Augen leiden.
Wimpern, die nicht von ihrer Mascara-Last befreit werden, brechen ab; Kajalreste reizen die empfindliche Bindehaut und lösen nicht selten schmerzhafte Gerstenkörner und Entzündungen aus, die ärztlich behandelt werden müssen. Wer sich dauerhaft nicht abschminkt, riskiert zudem eine deutlich schnellere Hautalterung.
Auch für das Abschminken gibt es Regeln. Wer sie befolgt, hat das lästige Reinigen schnell hinter sich gebracht und kann mit gutem Gewissen in die Federn sinken.
auf www. youtube.de findest du bestimmt auch etwas.
Lg :-)
hi, vielleicht passt dieses mittel zu Dir. Du musst es allerdings in Amerika bestellen aber ich fand es echt gut.
http://www.usaprodukte.com/p/4837/Haare-AfroAmerikanische-Produkte-Dark-Lovely-Super-Ultra-Relaxer-System
lg
hi, also ich finde dass die Wimperntusche von Maybellin Jade ( gelb, lila) sehr gut ist.
hier ein link : http://www.maybelline.at/PRODUKTE/Augen.aspx
ist auch nicht zu teuer, hält lange und bereitet Dir einen tollen augenaufschlag.
viel Spaß
mit ein bisschen seife ( Duschgel) ?!
hi, ich habe eine seite gefunden die Dir weiterhelfen könnte.
http://www.yaacool-beauty.de/index.php?article=181
dann : erfrischungstücher, einen Lipgloss ( für abends) im passenden ton, wimperntusche, kajal (schwarz oder braun).
---------Welche Lidschattenfarbe Sie tragen, machen Sie am besten von der Farbe Ihrer Augen abhängig. Denn allgemein gilt: Komplementärfarben betonen die eigene Augenfarbe.
Für blaue Augen: Für einen natürlichen Look ist Braun optimal geeignet. Um einen auffälligeren Akzent zu setzen und die Farbe zu betonen, ist grüner Lidschatten die beste Wahl.
Für graue Augen: Grau wird zum Glänzen gebracht, indem man zu Beerentönen greift. Rosa, Violett, Pink oder Lila - alle diese Töne unterstreichen Ihre Augenfarbe.
Für grüne Augen: Eine dezente, natürliche Farbe, die den ganzen Tag benutzt werden kann, ist edles Beige. Für einen intensiven Akzent sind am besten Dunkel- und Türkisblau sowie Violett geeignet.
Für braune Augen: Zu braunen Augen passen Gold- und Olivtöne, die braune Rehaugen schön betonen. Einen schrillen, auffälligen Effekt erzielt man mit Blau.
Für jede Augenform der passende Lidschatten Nachdem Sie die passende Farbe für sich gefunden haben, geht es daran, diese aufzutragen. Für optimale Ergebnisse achten Sie dabei unbedingt darauf, welche Form Ihre Augen haben.
Kleine Augen: Um die Augen optisch größer erscheinen zu lassen, tragen Sie den Lidschatten auf der Lidfalte bis hin zum äußeren Augenwinkel auf. Betonen Sie das untere Augenlid mit weißem Kajal und umranden Sie niemals das ganze Auge mit schwarzem Kajal, sondern setzen Sie die Linie nur auf das obere Augenlid.
Grosse Augen: Große Augen lassen sich besonders hübsch betonen, indem Sie das äußere Drittel des Oberlides betonen.
Augen mit Schlupflid: Mit Schlupflidern wirkt man oft etwas müde und abgespannt. Um Schlupflider zu kaschieren, verteilen Sie den Lidschatten vom Unterlid bis ganz knapp über der Lidfalte. Zusätzlich können Sie einen Lidstrich am Wimpernrand ziehen.
Tief liegende Augen: Um die Augen optisch "nach vorn" zu bringen, wird die Farbe gleichmäßig auf dem gesamten Augenlid aufgetragen und am Augenlid ein Lidstrich mit schwarzem Kajal gezogen.
Eng zusammen stehende Augen: Um die Augen "auseinander zu rücken", betonen Sie am besten die Außenwinkel der oberen Augenlider. Das zieht den Blick des Betrachters nach außen, so dass der Abstand der Augen größer wirkt.
Weit auseinander stehende Augen: Wenn Sie den Lidschatten auf dem Innenwinkel der Oberlider der Augen verteilen und den Außenwinkel aussparen, rücken die Augen optisch enger zusammen.
Für kurzsichtige Brillenträgerinnen: Ihre Brillengläser verkleinern die Augen optisch. Deswegen greifen Sie ruhig tief in den Farbtopf! Tragen Sie den Lidschatten auf das ganze Oberlid bis zum Brauenbogen auf. Am besten helle Pastelltöne verwenden.
Für weitsichtige Brillenträgerinnen: Hier werden die Augen durch die Brillengläser optisch vergrößert, deswegen sollten Sie den Lidschatten von der Lidfalte bis zum Augenwinkel verteilen. Vorteilhaft wirken vor allem dunkle Farbtöne.
Zum Schluss noch Wimperntusche auftragen - und fertig.
Mit diesen Tipps sind Ihre Augen perfekt geschminkt!
Viel spaß im urlaub, Lg