Es kommt ganz auf Deine Vorkenntnisse an. Die Programme, die ich kenne (ich bin Diplom-Produktdesignerin), sind in der Regel "ziemlich komplex" und brauchen eine gewisse Einarbeitungszeit, um sie richtig beherrschen zu können. Dazu kommt noch, dass diese Programme ziemlich teuer sind.
Hier eine Liste der Programme mit denen ich arbeite (aber bitte nicht einfach "drauf loskaufen"): Rhinoceros mit Flamingo, 3D Studio Max, Cinema 4D, Vector Works
Mit diesen Programmen ist es möglich Möbel zu konstruieren, technische Zeichnungen anzufertigen und das Möbelstück zu rendern und ggf. zu animieren.
Aber wenn Du nur einige Möbelstücke bauen möchtest, würde ich Dir raten, es ohne diese Programme zu versuchen, denn die sind wirklich eher etwas für den täglichen Gerbauch.