Das klingt für mich garantiert wie Fußpilz. Wenn eine Blase aufstochen wird, kommt dann eine helle Flüssigkeit heraus? Die Frage ist zwar ecklig, aber wenn ja, hast du dich mit einem Pilz infiziert. Da hilft als Sofortmaßnahme nur zur Aphotheke und in den sauren Apfel beissen, d. h. eine Pilzcreme kaufen. Die muß man so wie so selbst bezahlen. Gute Besserung!

...zur Antwort

Noch eine Bemerkung zu den groben Schleifpartikeln:Diese Partikel schleifen nur die oberen Hornhautlagen ab. Der Gesichtshaut, die Wind und Wetter, Auf- und Abtragen von Makeup ausgesetzt ist, schadet das nicht, darum werden keine Mikroverletzungen an der Hatu sein. Mit einem Vergrößerungsglas kann man das überprüfen. Befinden sich viele kleine rote Punkte auf der Haut? Die Anwenderin kann ja Bescheid geben.

...zur Antwort

Hallo, hast du gut gemacht! Bin selber Fußpflegerin und benutze manchmal Fußcreme für mein Gesicht, vor allem im Winter! Cremes für die Füße oder auch Peelings enthalten mehr Urea und andere Feuchtigkeit spendenden Inhaltsstoffe als Gesichtscremes, denn die Hornhaut am Fuß soll ja geschmeideiger werden, nicht austrocknen, damit sich z.B. am Hacken keine Risse bilden können.Außerdem sind Fußcremes günstiger als Gesichtscremes, eigentlich paradox: besser und doch günstiger. Wir werden hier noch zu trendsetters. Also weiter so!

...zur Antwort

Hallo, das gleiche Problem hatte mein Sohn auch, als Fußpflegerin habe ich ihm die einzige, meiner Meinung helfende Creme besorgt, nämlich Gehwohl med. Antitranspirant Fußcreme, kann man bei der Fußpflege bekommen, man muß sich ja nicht die Füße machen lassen, man kann auch einfach nur dei Creme kaufen, oder im Internet bestellen.Nach dem Füßewaschen wird die Creme dünn aufgetragen und einmassiert. Das beseitigt den Schweiß und macht gleichzeitig die Hornhaut weicher. Viel Erfolg!

...zur Antwort

Hallo.es sieht so aus, als ob du dir deine Zehennägel abpulst und das Ende wegreißt, mit einer Zange geschnitten ist das jedenfalls nicht. Da kommt das Problem, es kann sein, daß du zu viel von den Seiten weggerissen hast, dort kam es zu einer Verletzung, Keime haben sich vermehrt und bereiten Schmerzen, so kommt man auch leicht zu einem Nagelpilz! Es kann auch sein, daß noch ein Stück Nagelecke zurückgelassen wurde, dann werden die Schmerzen nur noch schlimmer, dann hilft kein Betaisodona. Mein Tipp: bei ebay einen Exkavator ersteigern, das ist ein Gerät, mit dem man gut in die Ecken kommt, da kann man prüfen, ob noch ein Stück vergessen wurde, ist nicht teuer, so um 3 Euro. Den Fuß in warmem Wasser, mit etwas aufgelöster Kernseife ca. 5 min. baden, 2-3 mal täglich, bis die Entzündung abgeklungen ist. Später: nie wieder mit den Fingern die Nägel abreißen, immer eine Nagelzange benutzen und auf die Ecken achten. Antworte mal, ob es geholfen hat! Gute Besserung!

...zur Antwort

Tip von einer Fußfachpflegerin ( praktizierend) : 1. kauf oder ersteigere dir einen Exkavator, das ist ein zahnärztliches Instrument, mit dem in der Fußpflege gearbeitet wird, es hat Haken an beiden Enden, mit dem kann man wunderbar die Ecken abgehen und sehen, ob ein Nagel einwachsen will, oder schon ist, man kann mit diesem Haken das lästige Teil herausheben. 2. die Nägel immer mit einer Schere, Knipser, oder ECKENSCHERE ( auch zu ersteigern ) abschneiden niemals mehr mit Fingern abreissen!. Diese kleinen Investitionen reichen aus, man kann sie jahrelang benutzen.

...zur Antwort

Bei ebay nachschauen, da gibt es gute gebrauchte Podologiegeräte, oder neu kaufen, z.B. Bei der Firma Ruck.

...zur Antwort

zuerst einmal: alle Menschen sündigen, jeden Tag, das ist die Natur des Menschen, denn wir leben in dieser Welt und als Kinder von Adam und Eva, die im Paradies auf den Teufel gehört haben, ist das "Sündigen" sozusagen vererbt, von Generation zu Generation. Nun ist da Gott, der die Menschen, den Himmel und die Erde erschaffen hat, er ist so heilig, daß wir Menschen, durch unsere böse Natur, bestimmte Regeln beachten müssen, wenn wir uns ihm nahen wollen. Dazu hat Gott die 10 Gebote und Gesetze am Sinai dem Mose gegeben. Diese Regeln waren für das israelische Volk, daß Gott vorher erwählt hat, weil es das einzige Volk in der damaligen Welt war, das nur einen enzigen Gott verehren wollte. Diese Gebote sind aber nicht zu befolgen, sie sind zu schwer zu halten, kein Mensch kann das. Deswegen mussten Tieropfer gebracht werden, denn das Blut unschuldiger Tiere konnte die Verfehlungen des ganzen Volkes neutralisieren. Aber ist Gott deswegen grausam? Nein, denn er hat selbst gesagt: er kann das Abschlachten nicht mehr ansehen, anstatt das die Leute mehr nach den Geboten lebten, also nach der Richtschnur, wurden sie immer schlimmer, so schlimm zuletzt, daß sie mehr nach dem lebten, was sie sich selber ausgedacht hatten, z.B. die Pharisäer, die wie die heutigen Pastoren mehr das verkünden, von dem sie glauben, es sei gut, als das sie die Botschaft der Bibel von der Kanzel verkündigen. So ging das nicht weiter. Also hat Gott seinen einzigen Sohn gesandt, der sein unschuldiges Blut für jeden Menschen geopfert hat, jetzt braucht kein Tier mehr geschlachtet werden. Wenn du glaubst, das der Herr Jesus auch für dich gestorben ist, kannst du ihm deine ganzen Taten berichten, er kann alles verzeihen, sogar Mord, Ehebruch ,Diebstahl,..., ganz egal, was du getan hast, er wird dir verzeihen, und dir Freude schenken, alle Last kannst du auf ihn werfen, er trägt sie für dich. Wenn du das glaubst, dann kommst du in das Paradies, auch wenn du in deinem Leben noch sündigst, wenn du alle Sünde ihm beichtest, auf Knien, in deinem Zimmer, verzeiht er, denn er hat es gesagt. Wenn man dann sein Leben lebt und täglich in der Bibel liest,und zu ihm betet, kann man verändert werden, sodaß dem ewigen Leben nichts mehr im Weg steht. Aber: es ist sehr schwer, in dieser unglaübigen Welt an Jesus zu glauben, weil in dem Moment, in dem wir den HERRN annehmen, den Teufel gegen uns haben. Aber der Herr Jesus ist stärker als alle Dämonen und der Teufel. Also: ohne Christus geht es in die Hölle, ganz egal wie gut man gewesen ist. Oder kann etwa jemand alle Gebote des Mose einhalten?

...zur Antwort

Diese Nägel sehen aus, als ob sie abgerissen werden, was zu Mikroverletzungen des Nagelbettes führen kann, es können so Pilze und andere Keime eindringen, außerdem wird das Nagelbett geschädigt, sodaß der Junge, wenn er älter wird bei den Damen überhaupt nicht gut ankommt, wenn sie dann auf seine unschönen Nägel schauen, denn eine Veränderung des Nagelbettes läßt sich nicht rückgängig machen. Also: der Nagel muß mit einem Knipser oder Schere bearbeitet werden, Ecken feilen, auch beim Jungen, erbraucht es ja nicht zu erzählen, wenn er es unkool findet. Der Nagel darf auch nicht unter der Nagelkuppe aufhören.

...zur Antwort

Bin auch als Teilzeitkraft in der ambulanten Pflege tätig, bei uns ist es so: pro km bekommt die Pflegekraft 1min. als Arbeitszeit angerechnet, hat man z.B. sechs Einsätze, wird vom Büro aus gezählt, egal ob man wirklich pro km gefahrenen km 1min unterwegs war oder länger. Dann wird von Patient zu Patient gezählt, der kürzeste Weg in km = min. Arbeitszeit. Wir haben Dienstwagen, müssen aber auch manchmal mit eigenem PKW fahren, dann gibt es die oben genannten km als Betrag auf der nächsten Gehaltsabrechnung. Dies ist aber abhängig vom Arbeitgeber, jeder handhabt es anders. Bevor ich meinen Vertrag unterschrieben hatte, habe ich mir alle Fragen notiert und dann im Büro angerufen um meine Fragen abzuklären. Es ist besser, vorher zu fragen, dies macht auf alle Fälle einen besseren Eindruck, als hinterher ein langes Gesicht zu ziehen. Im ambulanten Dienst müssen die Pflegekräfte immer von ihrer Freizeit dazu geben, wenn du dazu nicht bereit bist, kannst du diese Arbeit vergessen. Ich schau oft ganz neidisch auf Leute, die im Büro oder bei einer anderen Tätigkeit Kaffe trinken können und Zeit zum Quatschen haben und bekommen es noch bezahlt, als ambulante Pflegekraft mußt du jede bezahlte Minute erarbeiten! So sieht es aus.

...zur Antwort

Bloß keine Latexhandschuhe über nacht tragen, dies fördert das feuchtwarme Millieu, in dem die Pilze Feten feiern. Ein Baumwollhandschuh ist besser, der muß aber täglich gewechselt und in die Kochwäsche getan werden. Ebenso die Strümpfe, die täglich gewechselt werden müssen. Da hast du dir eine teure Sache eingehandelt, denn die Kasse bezahlt diese superteuren Salben gegen Pilze nicht. Falls du keinen Arzt aufsuchen willst, gibt es ein Labor, welches Proben analysiert, es kostet um 40 Euro, ANA-PODO Analyseservice 06871-8314, Mo.-Fr.10-12 Uhr, wenn du das in Anspruch nimmst, schlagen sie dir auch geeignete Salben vor. Es kann auch sein, daß körperlich / seelisch angeschlagen bist, dann sinkt die Abwehr und Pilze haben ein leichteres Eindringen, als wärest du voll auf dem Posten. Es gibt einige Ursachen für das Übergreifen des Pilzes auf die anderen Körperteile. Fakt ist, du mußt etwas machen, falls es wirklich ein Pilz ist, kann er auch die inneren Organe befallen. Du solltest doch einen Arzt aufsuchen. Ich wünsche dir Gottes Segen und hoffe, dir geht es bald besser.

...zur Antwort

Es gibt spezielle Pflaster, die eine kreisrunde Aussparung habe, dieses kann man auf die Haut kleben, sodaß das Hühnerauge frei ist, also auch kein Druck darauf ausgeübt wird. Allerdings müssen dann die Schuhe auch so weit sein, daß sich an anderer Stelle kein zweites bildet. Wie meine Vorschreiberin sagt, innere und äußere Einflüsse lassen Hühneraugen entstehen. Am besten du machst den Schuh- Check: die Schuhe, die man am häufigsten trägt, anziehen und die Stelle, an der das Hühnerauge sitzt, genau beobachten: drückt der Zeh auch nur minimal? Vielleicht beim Abrollen? Oder ist die Wölbung des Zehes sogar leicht am äußeren Schuh auszumachen? Ist der Schuh zu spitz? Man kann, wenn die äußeren Ursachen behoben sind, das Hühnerauge weg bekommen, es dauert jedoch oft lange, das Gehirn muß dafür lange kein Signal von den Sensoren in der Haut bekommen haben, um die Hornhautproduktion genau an der Stelle wieder einzustellen. Viel Erfolg!

...zur Antwort

Glaubst du an den Herrn Jesus, der an unserer Stelle den Tod erlitten hat, für unsere Verfehlungen die Strafe auf sich genommen hat, den einzigen Sohn Gottes? Dann wäre ein Studium der Theologie sowieso falsch, denn hier lernt man nur den Glauben und die Seelsorge verkündigen, die in den offiziellen Kirchen gepredigt wird und die im Kontrast zum inspirieten Wort Gottes steht: z.B. keine Wiederheirat, wenn den Exehepartner noch lebt, Schwule und Lesben sind Sünder, niemand kommt in den Himmel, der nicht den Herrn Jesus als seinen persönlichen Herrn anerkennt und in sein Herz läßt,... Geh in eine jesustreue Gemeinde und frage dort nach einer Ausbildung, oder mach eine Ausbildung als Seelsorger per Fernstudium, das ist anerkannt, aber weltlich.

...zur Antwort

Ich betreibe eine mobile Fußpflege und habe in meinem Logo : "Fußpflege für Sie und Ihn", fast die Hälfte meiner Patienten sind Männer! In meinem Lehrbuch befinden sich einige Abbildungen von Fußballerfüßen und anderen Sportlerzehen, da muß ich sagen, so weit muß es nicht führen! Hier kann eine Fußpflegerin rechtzeitig gezielte Maßnahmen zur Vermeidung solcher schmerzhaften Verunstaltungen ansprechen. Woher soll man sonst wissen daß es z.B.Zehenspreizer in verschiedenen Größen gibt, die man gut in Sportschuhen tragen kann, um einem eingewachsenen Nagel vorzubeugen? Übrigens nehme ich in meinem Dorf 14,50; fahre ich nach außerhalb 18,00.

...zur Antwort

Abends ein warmes Fußbad ohne Seife, nach ca. 3 min. kann man beginnen, die Hornhaut mit einem Bimsstein oder einer Feile abzuhobeln. Das Bad soll 5-6 min.dauern. Dabei immer wieder vorsichtig die Hornhaut entfernen. Nach dem gründlichen Abtrocknen, bes. zwischen den Zehen ist eine Fußcreme angebracht, die nicht teuer sein muß, es gibt da eine mit Teebaumöl bei einem Drogeriemarkt. Ist die Hornhaut reduziert, nach ca. 2-3 Wochen braucht man kein Fußbad mehr, man braucht es auch nicht jeden Tag zu machen. Hauptsache: die Hornhaut muß erst einmal verdünnt werden, nur so können Salben, die täglich verabreicht werden müssen, einwirken. Den größten Erfolg bringt eine Salbe, die eine hohe Ureakonzentration enthält, 15% sind super, 10% gehen auch. Aber: der Erfolg kommt nicht über nacht und: keine engen oder drückende Schuhe tragen!

...zur Antwort

Wahrscheinlich ist unbemerkt der Nagel wieder etwas eingewachsen, durch die OP sind vielleicht die Nerven geschädigt, daß du es nicht bemerkt hast. Das heißt: die Ecke muß heraus, was man selbst schlecht machen kann, die Gefahr des zuviel herausschneidens ist zu groß, außerdem muß die Seite, auf der der Nagel eingewachsen war, dann austamponiert werden, damit der Nagelfalz für den nachwachsenen Nagel geweitet wird. Ich empfehle zur Fußpflege zu gehen, die Ärzte sind doch manchmal zu grob, vielleicht würde dir sogar der Nagel gezogen werden, was völlig falsch wär. Mein Tipp: die Nagelecke mit einem Excavator (Tamponierhaken) herausheben, mit sauberer Nagelschere abschneiden und mit Lavendelöl (Apotheke) beträufeln, evtl. dieses Instrument bei ebay kaufen, du brauchst es doch noch öfter.

...zur Antwort

Bei uns im Dorf schickt der Hausarzt die Arzthelferin zu den Patienten (Hausbesuch), um vor Ort die Grippeschutzimpfung zu geben. Im Notfall würde er ca. 20 min. benötigen, bis er da ist. Bis dahin kann ein Patient schon tot sein. Ziemlich leichtsinnig, würde ich sagen, ist das überhaupt erlaubt?

...zur Antwort