Hi, wie wärs damit: frische Hähnchenbrust anbraten und kurz vor Fertigstellung schippele ich Zucchini mit rein. Dazu passt z.B. Kartoffelbei - ob frisch oder aus der Tüte - ist jedem selbst überlassen. Eine ganz andere Geschmacksrichtung gibt es, wenn man auch die Hähnchenbrust zuvor in Sojasoße mariniert. Damit sie schneller durchzieht, schneide ich sie in größere Stückchen. Guten Appetit

...zur Antwort

Hallo, auch wenn ich etwas spät die Frage beantworte, aber hier noch ein kleiner Tipp. Probier doch mal Jägerschnitzel mit Kartoffelbrei! Jägerschnitzel sind einfach etwas dicker geschnittene Jagdwurstscheiben, die man zuerst in Ei und dann in Paniermehl wälzt. Diese brät man in etwas Fett in einer Pfanne und wer es mag, schmort noch ein paar Zwiebeln zusätzlich mit an, die man später über den Kartoffelbrei macht. Dazu paßt fast jedes Gemüse, wie Erbsen, Möhre, Kohlrabi oder das was Du magst.

...zur Antwort

Ich nehme immer nur den normalen Zucker, da ich ihn besser dosieren. Aber dazu nehme ich immer Gelierfix 3:1, weil es schneller geht (bis die Marmelade dick ist). Gelierfix gibt es in jedem guten Supermarkt. Wenn Du Gelierfix, Pektina oder ähnliches zur Zeit nicht hast, dann kann man auch am nächsten Tag die Marmelade noch einmal aufkochen lassen und dann die Geliermasse zufügen.

...zur Antwort

Hi, mittlerweile sind meine Kinder erwachsen. Aber manchmal denke ich darüber nach, wenn ich noch einmal in diesem Alter wäre, wie ich heute die Kinder nennen würde. Ich achte oft darauf, was im Fernsehen entweder in Serien bzw. in Filmen für Namen genannt werden. Und wenn mir diese gefallen, dann wäre es eine Überlegung wert. die Namenswahl ist einfach eine "Geschmackssache"

...zur Antwort

Hallo, ich muss Lissa erst einmal recht geben, in eine Buttercreme kommt keine Sahne rein. Da ich nicht weiß, wofür die Buttercreme gebraucht wird, gehe ich davon aus, dass Du die Creme für eine Torte haben möchtest? Hier mein Rezept für einen Wiener Tortenboden - 2 x durchgeschnitten und sodann verziert. Zutaten: 2 - 3 Stück Butter (weich/zimmerwarm) 2 Pack. Puddingpulver (Vanille oder Schoko, je nachdem, was für eine Creme man haben möchte) und Puderzucker nach Geschmack. Ich nehme ca. 125 - 150 g,da ja am Pudding auch noch Zucker ran kommt. Den Pudding nun nach Anleitung (wie auf der Verpackung steht) kochen und auskühlen lassen. Damit sich keine Haut bildet, immer wieder mal gut umrühren. Die weiche Butter mit dem Puderzucker mit einem Handrührgerät (Mixer) verrühren bzw.schlagen. Nun löffelweise den gekochten, ausgekühlten Pudding nach und nach dazugeben und gut verrühren.Die Creme ist jetzt fertig und kann nun auf den Tortenboden verteilt werden. Sollte die Creme durch die Zugabe des Puddings etwas zu "dünn" sein, dann die Creme einfach für eine gewisse Zeit in den Kühlschrank stellen und abwarten bis sie etwas fester bzw. streichfähiger wird.

...zur Antwort

Hi,ich kenne das Problem. Ich bin etwas so alt wie Ihre Mutter. Da bei mir nichts mehr half, bin ich seinerzeit zu Weight Watchers (WW) gegangen und ich hatte richtig Erfolg. Zuvor hatte ich alles, was man sich denken kann, ausprobiert. Am Anfang ist WW etwas lästig weil nach Points (Punkten) gegessen wird. Aber man kann eben alles essen was das Herz begehrt, man muss eben nur rechnen. Das was Ihre Mutter hier ißt, ist zuwenig und nicht ausgewogen genug. Der Körper hat sich bereits daran gewöhnt und wird auch bei den wenigen Eß-Zutaten, ein Fettdepot aufbauen. Der Jojo-Effekt wird sodann sich einstellen. Da ja WW Geld kostet, empfehle ich eine Schnupperstunden zu besuchen, die ist kostenlos.

...zur Antwort