10-20 CHF

Wenn mein bro nicht da wäre würde ich mehr bekommen

...zur Antwort

Das kannst du sofort anwenden: schnelle Durstlöscher für ausgetrocknetes, szrapaziertes haar sind reparierende sprühkuren, die viel feuchtigkeit und mineralstoffe liefern (z.b. biphasic5+ von roverhair; oil-repair von garnier fructis). In sekunden wieder Schimmer auf stumpfe strähnen bringt ein hochglanzspray (z.b. style&shine von douglas hair). Ein strahlendes leuchte und intensive pflege in einem verleihen neuarzige colorationen mit hohem öl-anteil, die auch trockenes haar sofort glänzend und geschmeidig machen (z.b. garnier olia).

Das kannst du in einer woche anwenden: um die aufgeraute schuppenschicht trockener haare zu schließen, heißt es kuren, kuren und besonders mild reinigen und pflegen. Zweimal pro woche eine aufbauende feuchtigkeits-und glanukur (z.b. von L'Oréal paris nutri Gloss oder von balea) glättet die haaroberfläche. Zun selbermachen: 1 El olivenöl und 1 TL honig für 30 min auftragen. Danach auswaschen. Honug als repair-stoff steckt auch in vielen shampoos (z.b. von lush). Nach jeder Haarwäsche ist eine spülung bzw. ein conditioner Pflicht (z.b. aus der smooth-serie von redken). Vor dem bürsten hilft ein entwirrungsspray (z.b. von dove oil-care), das haar dabei möglichst wenig zu strapazieren.

Das kannst du auf dauer anwenden: regelmäßige, intensiv regenerierende masken für trockenes haar (z.b. von guhl oder von dove oil-care) unterstützen den neuaufbau einer gesunden haarpracht genauso wie der mineralstoff zink im essen (z.b. Roggenbrot, magerem Fleisch, fisch und käse).

Ich hoffe ich konnte dir helfen

Lg linalovesyou

...zur Antwort

Was du sofort anwenden kannst: Schnell aufgefrischt ist fettiges haar mit einem kräuter-shampoo (z.b. nivea fresch energy mit zitronenmelisse). Für eine emtfettende Spülung mischst du einfach ca. 300 ml kamillentee und den saft einer zitrone. Weil viel waschen die talgproduktion anregt, helfen andere reinigungslösungen, entweder nur für den ansatz oder für das gesamte haar: wattepad mit klärendem gesichtswasser (z.b. von lavera) tränken und haar am scheitel damit abtupfen. Oder Kräuter-trockenshampoo (z.b. von klorane; mit brennessel) einsprühen, leicht einarbeiten und vorsichtig ausbürsten. Schon ist die mähne fluffig und fettfrei.

Das kannst du in einer woche anwenden: wie eine art fettabsauger wirkt eine natürliche haarpackung aus heilerde (z.b. von luvos) 1 EL davon mit lauwarmen wasser cremig anrühren, mit 3 bis 4 tropfen ätherischem rosmarin anreichern und gut in kopfhaut und haaransatz einmassieren. Nach 15 min ausspülen. Ein- bis zweimal pro woche. Perfekt sind auch gertige anti-fett-masken, die die talgproduktion regulieren und hemmen (z.b. von rene furterer). Erste hilfe bei sehr starkem nachfetten leistet eine medizinische Pflege (z.b. "argeal"-shampoo von ducray).

Das kannst du auf dauer anwenden: ideal als langzeilösung sind milde, pflanzliche Pflegemittel, die klären und den fett-haushalt der kopfhaut ins lot bringen (z.b. balance-shampoos von herbacin und rhe body shop; sauber Spülung von herbal essences). Wie bei fettiger haut spielt auch eine gesunde Ernährung eine große Rolle. Besonders wichtig ist Vitamin B, z.b. in Haferflocken und eiern.

Ich hoffe ich konnze dir weiter helfen Lg linalovesyou

...zur Antwort

Simple mp3 downloader... aber ich weiß nicht ob da die neuen lieder drin sind

...zur Antwort

Versucht ihn mit leckerchen zu beruhigen und abzulenken. Das hat bei unserem hund auch geklappt.

...zur Antwort

Ich benutze manchmal trockenshampoo wenn ich inter Zeitdruck stehe. Aber die haare sehen danach nicht wirklich anders aus. Immer noch ein wenig fettig. Aber es kommt auch darauf an wie man es anwendet. Aber wie gesagt ich würde es nur manchmal, wenn es schnell gehen muss, benutzen.

...zur Antwort