Finde das 2., das 4. und das 6. gut :)

...zur Antwort

Meine Mutter hat immer in die Entschuldigung rein geschrieben was ich hatte (Fieber, Kopfweh..) aber letztens meinte mein Tutor, dass man das garnicht muss, weil es die Lehrer nichts angeht.

...zur Antwort
Reitanfänger: wie richtigen Händedruck beibringen?

Hi,

ich bringe meinem Mitbewohner so ein bisschen das Reiten bei und nach einer langen Phase nur der Bodenarbeit (inzwischen ist er echt selbstbewusst darin und hat auch einen tollen Umgang mit Pferd) sind wir jetzt beim Sattel angekommen. Nach, ich glaube, 5 Mal oben drauf (er war anfangs richtig unruhig und musste erst klarkommen) habe ich versucht, ihm so ein bisschen die Grundlagen des Sitzes beizubringen.

Das ist mittlerweile - solide, sowas wie Bein eindrehen und Zehenspitzen hochnehmen sage ich ihm eig mindestens 20 Mal die Einheit, aber ich denke das ist bei jedem so - oder fast jedem

Wir haben es zweimal bisher mit Zügel versucht. Allerdings hat es nicht funktioniert und letztes Mal hat Pferd (er ist sehr lieb, sehr sensibel und macht es sehr gut mit) mit dem Kopf geschlagen, was er nur bei zu kurzem Zügeln macht. Wir sind halt (also er und ich) freizeitmäßig unterwegs und ich reite ihn so, dass er keine Gegenwehr zeigen muss. Wir machen viel Vorwärts Abwärts, ein bisschen Gymnastik und viel Einfühlen in seine Befinden.

Allerdings bin ich mit Mitbewohner an meiner Grenze angekommen. Ich bin kein ausgebildeter Reitlehrer, aber Mitbewohner hat bei jedem Mal treiben dann gleich wieder Zügel angenommen und gedacht, es wäre Pferds Fehler, bis ich ihn aufgeklärt habe. Ich hab das Gefühl, Mitbewohner hat nicht wirklich das Gespür für den richtigen Druck am Zügel. Gibt es da eine Übung oder irgendwas, was man in so einem Fall machen kann, oder ein Gerät oder so (wenn es nicht zu teuer ist)?

Kurze Info am Rande: Pferd ist Isländer (jaa, ist für Anfänger schlecht, wg Gangsalat, geht halt nicht besser) und Mitbewohner arbeitet (derzeit nicht) in - weit gefasst in der Gastronomie und stellt verschiedene Speisen und Getränke her; zu mir, ich reite seit ich 5 bin (glaub ich) und habe Pferd jetzt seit 7 Jahren (kann ihn ganz gut einschätzen, denk ich)

...zum Beitrag

Lass ihn mal einen Strick (wie Zügel) in die Hand nehmen und zeig ihm den richtigen Druck. Dann wechselt ihr und du sagst ihm wann er es richtig macht.

Falls er aus Reflex (Angst) an den Zügeln zieht würde ich ihn erstmal longieren und keine Zügel geben bis er dem Pferd vertraut.

Liebe Grüße

...zur Antwort

Also natürlich ist die Gesundheit wichtig also nimm dir am besten deinen Reitlehrer oder Bekannte mit die sich gut mit Pferden auskennen.

Trotzdem solltest du eine AKU machen bevor du das Pferd entgültig kaufst.

Dann solltest du auf die Statur des Pferdes achten: wirkt es abgemagert und hat keine Muskeln, dann ist es wahrscheinlich nicht viel gearbeitet wurden also eher nicht so gut.

Und natürlich schaust du ob das Pferd charakterlich zu dir passt, ob es freundlich ist und sich lieb trensen/satteln lässt und auch alle Hufe gibt. Frag auch ob das Pferd z.B. Kinder/Traktoren/Hunde/Wasser etc kennt.

Viel Erfolg bei der Suche

...zur Antwort

vielleicht sowas wie

@herzensfuchs

@meandmyfuchs (weiß nicht genau ob mir das gefällt haha hab das jetzt einfach mal mit aufgeschrieben)

oder halt sowas wie @(name vom pferd).and.(dein name)

sorry sind nicht die besten ist mir jetzt so eingefallen

...zur Antwort

einhorn onesie

prinzessin peach

cheerleader

einfach bei amazon eingeben

...zur Antwort

Gibt ne app die heißt 21Buttons da sind die Artikel direkt auf dem Bind verlinkt - bisschen wie Instagram mit Outfits.

...zur Antwort

du musst, um muskeln aufzubauen auch auf jeden fall mehr essen (einen kalorienüberschuss haben). nur trainieren bringt da nix

...zur Antwort

kenne mich damit leider nicht aus aber würde dir empfehlen das peeling auf jeden fall erstmal auf deiner hand zu testen. und ich denke dass man erst sonnenschutz auftragen muss wenn man in die Sonne geht, nicht direkt nach der anwendung

...zur Antwort

Also das sind korrespondierende Säurepaare:

AH ist jetzt mal die Säure und B die base

Dann ist ja

AH + B —> A- + BH+

die rückreaktion ist dann

A- + BH+ —> AH + B

da säuren ja protonen abgeben ist bei der Hinreaktion das AH die säure und bei der Rückreaktion das BH+ die Säure.

Demnach ist B bei der Hinreaktion die Base und A- bei der Rückreaktion die Base.

Die korrespondierenden Säure-Base Paare sind dann 1. AH (säure) und A- (Base) und 2. B (Base) und BH+ (Säure)

Die anderen Aufgaben verstehe ich nicht so ganz tut mir leid.

...zur Antwort

Möglichkeit 1: einfach nur zurück lächeln oder dieses hingucken-weggucken-länger hingucken machen und dann lächeln

Möglichkeit 2: wenn du sie wirklich gut findest und sie jetzt nicht auf deine Schule oder so geht (damit du nichts zu verlieren hast) sprich sie an und sag ihr dass du sie hübsch findest ob du vielleicht ihren insta namen haben kannst :) mehr als nein sagen kann sie nicht

...zur Antwort