Du solltest deine Katze dem Tierarzt vorstellen. Zum einen um ihm die "weißen Krümmel" zu zeigen und zum anderen wegen des Aufkratzens. Das klingt nämlich stark nach Parasiten und sollte daher behandelt werden. Vielleicht sind es auch Flöhe, die können auf viele Wege ins Haus kommen, selbst wenn es eine reine Wohnungskatze ist. 

Und Wurmittel würde ich eher nicht in der Apotheke kaufen, selbst wenn ich wüsste, welche Würmer es sind, da gehen wir lieber eben (ohne Katze) zum Tierarzt und holen es. Aber wie gesagt, nur dann wenn wir wissen welche Würmer sich eingenistet haben (bei Freigängern ist das ja in der Regel klar, die Mäuse grüßen...) 

Leben noch andere Katzen im Haushalt, die krank sein könnten?

Viele Grüße und guet Besserung für deine Fellnase

...zur Antwort

Zunächst einmal: Es ist toll, dass ihr euch gleich zwei Samtpfoten ins Haus holt!


Es ist auch vollkommen in Ordnung, wenn er sich erstmal versteckt. Die Umgebung ist ungewohnt, ihr seid ihm (noch) völlig fremd und er ist ganz alleine (auf einem Bauernhof lebt ja meist ein ganzer Verband). Wie lange diese Eingewöhnung dauert, hängt stark von dem Charakter der Katze ab. Bei mir hat sich mal ein kleiner Kater fast drei Tage unterm Sofa verkrochen und kam nur dann raus, um zu fressen oder sich zu erleichtern, wenn niemand im Raum war (vorzugsweise nachts). Aber da gibt es auch ganz andere Kaliber, die sofort selbstbewusst alles erkunden.


Gebt ihm etwas Zeit mit der neuen Situation klarzukommen. Mit etwas Spielzeug vergesssen Katzen in der Regel gerne mal, dass sie sich doch eigentlich unterm Sofa verkriechen wollten ;-) Vielleicht habt ihr eine Art Spielangel, das ist immer gern gesehen.


Und wegen des Durchfalls: Ab zum Tierarzt, wenn möglich mit Kotprobe. Das klingt nach Parasiten, die behandelt werden müssen. Der TA wird euch da gut weiterhelfen können.


Ich wünsch euch viel Spaß mit euren beiden Fellnasen und eine gute Eingewöhnung mit euch und auch bei den Katzen untereinander.

...zur Antwort

"Besser"... ich würde sagen, dass die Frage etwas ungünstig formuliert ist, vorallem, da es keine konkrete Antwort gibt. Katzen sind sehr persönlichkeitsstarke Tiere und die Erfahrungen gehen sehr auseinander. Ob Kater oder Katze anstrengender sind, lässt sich kaum beantworten. Kater spielen oft (vorallem miteinander) ruppiger, sind nach meiner persönlichen Erfahrung bequemer und etwas nachgiebiger ;)
Die Katzen, die ich kenne, sind im Vergleich zu ihren männlichen Artgenossen etwas sturer und bleiben in der Regel näher am Haus (wenn es denn Freigänger sind).
Aber wie gesagt, Katzen (und an dieser Stelle sind Kater eingeschlossen) sind sehr individuell. Schaue dich doch mal beim örtlichen Tierschutz um, da gibt es fast immer Fellnasen aus allen Altersklassen, vom Kitten bis zum Senior.

Ach so und du solltest auf jeden Fall zwei Katzen zu dir nehmen, denn sie sind keinesfalls Einzelgänger und brauchen artgerechte Gesellschaft - sprich ihres gleichen! Ob dann ein Pärchen oder eine eingeschlechtige Kombi ist hierbei vermutlich egal. Generell spielen Katzen und Kater etwas anders (wie bereits oben beschrieben), aber es gibt auch Haufenweise Pärchen, die super klar kommen. Auch hier kommt es auf den individuellen Charakter an.

...zur Antwort

Ich hoffe mit "einer Katze" meintest du zwei. Katzen sollten niemals, egal wie viel Zeit der Mensch hat, ohne kätzische Gesellschaft leben. Du solltest eher nach dem individuellen Charakter der Katzen schauen, nicht nach der Rasse. Außerdem wäre es sinnvoll keine Kitten zu dir zu nehmen, da insbesonders diese sehr viel Aufmerksamkeit benötigen. Aber du solltest es wirklich gut überdenken, ob du dafür geeignet bist, zum Katzenpersonal zu werden, wenn du schon so an die Sache heran gehst. Ansonsten wirst du bestimmt im Tierheim fündig, dort können dir die Pfleger meist gut Auskunft geben, welche Katzen einen passenden Charakter hätten.

...zur Antwort

Es könnte gut sein, dass für deinen Kater langsam das Leben zu Ende geht. Trotzdem wäre es gut ihn sobald wie möglich zum Tierarzt zu bringen, um womöglich Schmerzen zu lindern oder auch ihn zu erlösen, wenn es nicht anders geht. Helfen können wir dir von hier aus nicht, stehe deinem Kater bei, kümmere dich um sein Fell und wie gesagt, ein Gang zum Tierarzt ist unausweichlich.

Alles Gute

...zur Antwort

Trinkt die Katze denn auch?
Du solltest dir einen Notfalldienst raussuchen und deine Katze zum nächstgelgenen Tierarzt bringen, der heute Dienst hat oder in eine Tierklinik! Diagnosen über das Internet sind kaum möglich - es könnte alles sein. Deine Katze hat durch das Erbrechen und durch den Durchfall sehr viel Flüssigkeit verloren und sollte schnellst möglich versorgt werden und zwar lieber sofort als morgen!

Alles Gute für deine Fellnase

...zur Antwort

Der Verlust seiner Schwester bzw. Einsamkeit könnte ihn belasten. Denk doch bitte darüber nach, wieder einen Gefährten für deinen Kater zu holen. Ansonsten ist er ja als Wohnungskatze den ganzen Tag alleine und hat keine kätzische Gesellschaft. Oder rollst du dich mit ihm im Kampf auf dem Boden und leckst ihm die Ohren aus? ;)
Möglicherweise hat er auch körperliche Schmerzen, vielleicht mal einen Termin beim TA ausmachen und die Katze mal durchecken lassen. Das kann ja ohnehin nicht schaden und danach hast du Gewissheit.
Alles Gute!

...zur Antwort

Ich kann mir gut vorstellen, dass manch einer die eigene Katze oder allgemein das eigene Tier den Mitmenschen vorzieht. Menschen verletzen andere Menschen mit Worten und mit Taten. Die Katze dagegen gibt in der Regel und besonders nach jahrelangem Zusammenleben nur Liebe und Vertrautheit, widerspricht nicht, ist von ihrem Menschen abhängig (--> weckt elterliche Gefühle) und wird nicht selten als Kind(erersatz) und Familienmitglied angesehen.

Gesund ist das mit Sicherheit nicht, insbesondere wenn die Katze zur einzigen "Bezugsperson" wird. Möglicherweise ist es auch nur so daher gesagt, daher würde ich mir darüber nicht zu viele Gedanken machen. Ich halte es doch für recht unwahrscheinlich, dass eine Person mal vor der Entscheidung steht Millionen Menschen oder die Katze zu retten ;)

...zur Antwort

Zunächst einmal: Bitte nimm niemals eine Katze im Genick! Das tut ihr weh und sie kann dabei ernsthaft verletzt werden. Die Mutter kann das ganz anders als wir Menschen. 
Wenn das Kätzchen erst heute zu deiner Oma gekommen ist, solltest du ihr ein wenig Zeit gönnen. Sie wurde von ihrer Mutter und ihren Geschwistern weggenommen und in eine völlig fremde Umgebung getan. Sie braucht etwas Zeit, um die Situation zu verarbeiten, da der Tag sehr stressig für sie war. Mit ein paar Spielen und Leckerchen kannst du versuchen ihr Vertrauen mit Geduld zu gewinnen. Fass sie nur dann an, wenn sie von sich aus zu dir kommt, je nach Katze dauert das meist ein Stunden oder Tage. 
Hat deine Oma noch andere Katzen?

...zur Antwort

Katzen haben wesentlich feinere Sinne als wir, egal ob Hören, Sehen oder Tasten. So können sie kleine Tiere/Insekten wahrnehmen und recht genau orten, auch wenn sie sie nur hören. Außerdem können Katzen auch durch Schwingungen im Boden die zum Beispiel durch Mäuse entstehen, wahrnehmen. Vielleicht hat sie so etwas wahrgenommen, das ihr nicht bemerkt habt. Oder es war für euch einfach nicht relevant: Katzen interessieren sich bekanntlich für alles und sehen in allem ein mögliches Opfer. Vielleicht sollte ein Fusel getötet werden. Oder auch ein einfacher Fleck auf dem Boden.

...zur Antwort

Wäre es der Bekannten auch möglich, eure Katze im Haus zu versorgen? Dann könnte sie in ihrer vertrauten Umgebung bleiben und wäre vor Kälte, Wetter und anderen Gefahren geschützt. 

Die Option mit dem draußen lassen, würde ich nur in den wärmeren Jahreszeiten (aber auch nicht im Hochsommer!) und nur für wenige Tage nutzen. Außerdem hängt es meiner Meinung nach auch vom Alter der Katze ab bzw. wie lange sie bei euch lebt. Es scheint ja nicht so, als hättet ihr bereits viel Erfahrung mit der Urlaubsversorgung, daher bin ich mal davon ausgegangen, dass die Katze noch jünger ist bzw. noch nicht lange bei euch ist. In diesem Falle wäre es wirklich besser wenn sie in eurem Haus bleiben kann oder in eine Tierpension kommt.

...zur Antwort

Ich fühle auch mit dir, ich musste diese Erfahrung auch schon machen.
Wie bereits von jemand anderem beschrieben, solltest du dich an den örtlichen Tierschutz, deinen Tierarzt und an Tasso wenden. Du könntest auch in der Nachbarschaft Zettel in die Briefkästen einwerfen und um Mithilfe bitten, es kommt nicht selten vor, dass Katzen (aus Versehen) in Treppenhäusern/Kellerräumen/Garagen eingesperrt werden. 

Ich drücke dir die Daumen!

...zur Antwort

Versuch doch erstmal die Katze mit einem feuchten Tuch zu reinigen, es würde ihr großen Stress ersparen.
Zu der "Dame" von der ihr den Kater habt: Wenn es da so versifft und nicht-artgerecht war wie es in deiner Beschreibung klingt, dann wäre es eine Überlegung wert die Frau beim Tierschutz zu melden... Katzen sollten nicht nach Urin oder Kot stinken, da es für gewöhnlich sehr reinliche Tiere sind. Wenn sie nicht in der Lage ist, sich ausreichend um die Tiere zu kümmern, werden diese ins Tierheim oder auf Pflegestellen gebracht, um ein neues, besseres Zuhause für sie zu finden. 

Wenn du den Eindruck hattest, dass es nicht in Ordnung ist, dann solltest du dich an das nächstgelegen Tierheim wenden, die werden dir weiterhelfen können.  

...zur Antwort

Du solltest versuchen kleinere Portionen zu verfüttern und so Pausen zwischen den Mahlzeiten erzwingen.
Haben die Katzen evtl Neid aufeinander bzw. Angst nicht genug zu bekommen? Dann wäre es gut, wenn du die beiden getrennt fütterst.
Außerdem gibt es diverse Anti-Schling-Näpfe. Mit denen habe ich persönlich keine Erfahrung, aber wenn nichts hilft, wäre das eine Überlegung wert. Du findest zahlreiche Angebote im Internet oder in diversen Filialen. 

Viel Erfolg!

...zur Antwort

Du könntest probieren, das Katzenfutter leicht aufzuwärmen (z.B. in der Mikro). Dadurch lässt sich manch eine Katze dazu herunter auch das für sie vorgesehene Futter zu fressen ;)
Aber wie bereits andere geschrieben haben, ist es in dem Alter wirklich nicht gut, wenn sie zwei Tage nichts frisst. Angedünstetes Fleisch (lieber nicht roh, wenn es vorher nicht eingefroren war!), das nicht gewürzt ist, kann eine kurzzeitige Alternative darstellen.

Alles Gute!

...zur Antwort
Kitten (Kater) ca 9 Wochen hat durchfall..?

Hallo.. Haben seit Dienstag ein kitten, ca 9 Wochen, leider hatte er Würmer, würde aber sofort vom Tierarzt am Dienstag nich Entwurmt - kommenden mittwoch auch geimpft! Habe heute beim Klo sauber machen vertrocknete Würmer auch gefunden und entfernt natürlich und sofort den Tierarzt angerufen und gefragt, TA meinte das ist normal die werden jetzt noch ausgeschieden und eine Woche nach der Impfung vorsorglich nochmal Entwurmt. Nun zum eigentlichen "problem" Dienstag und Mittwoch hatte er breiigen Stuhl, Donnerstag und gestern war er normal.. Und seit heute isst er ca im 2 Std Takt wie träge und geht dann auf die Toilette und hat durchfall (leider auch immer dann was m Fuß hängen :( und überall dann verteilt..) Er bekommt trockenfutter und nassfutter vom fressnapf (Premiere kitten) nass au nur einmal am Tag immer morgens und auch nicht all zu viel kleine Portion ca n EL. Wasser steht auch immer dran und er trinkt vieeeeeel..

Kann mir jemand sagen was ich tun kann gegen den Durchfall? Was hilft, was macht ihr? TA gehen wir Mittwoch ja e. Klar wen es Montag nicht besser ist werd ich da aufjednfall noch anrufen. Mhmmm.. TA meinte nach wurmkur wäre Durchfall normal -> maximal aber zwei bis drei Tage.. :( nun hatte er aber bis heute Nichts.. Und nun auf einmal, Dr TA hat mir vorsorglich drei Gefäße für den Stuhl mit gegeben, soll ich vorsorglich dann ab Montag sammeln wenn es nich besser wird? Was meint ihr? Bin über jegliche Tips dankbar..

Habe schon früher Katzen gehabt, die hatten nie was :( und er gleich jetzt? Haben ihn vom Bauernhof...

LG

...zum Beitrag

Der Durchfall kann mit den Würmern zusammenhängen. Du solltest auf jeden Fall gut beobachten, wie es ihm geht. Sollte sich sein Zustand deutlich verschlechtern und er zum Beispiel lethargisch werden oder nicht mehr trinken (was sehr wichtig ist, da er ja viel Flüssigkeit verliert), würde ich dir empfehlen einen Tierarzt bzw eine Tierklinik (klingt vielleicht sehr übel, aber diese sind in der Regel eher am Wochenende und nachts zu erreichen) aufzusuchen oder zunächst anzurufen. Gerade wenn er noch sehr klein ist, ist Achtung geboten. Aber wie gesagt, beobachte wie es dem Kitten geht, solange er Nahrung und Flüssigkeit zu sich nimmt, scheint es ja in Ordnung zu sein. 
Ich drück deiner kleinen Samtpfote die Daumen, dass es bald besser geht!

...zur Antwort

Grundsätzlich ist zu sagen, dass manche Menschen an Gott (oder was auch immer) glauben und andere nun mal nicht. Glaube stiftet Gemeinschaft und gibt Menschen eine Orientierung oder Unterstützung im Leben und kann dabei helfen die individuelle Frage nach dem Sinn zu beantworten, die sich früher oder später jeder mal stellt. Heutzutage suchen sich Menschen oft andere Dinge um sich zu definieren oder daran zu orientieren, beispielsweise könnte man darüber diskutieren, ob Fitness-Wahn ein Religionsersatz sein kann.
Zu der Frage, ob es Gott wirklich gab: Im christlichen Glauben ist die verbreiteste Meinung (die letztendlich aber auch nur Auslegung ist), dass Gott kein Mensch ist und somit nicht gelebt hat, sondern als Schöpfer der Welt vor uns, mit uns und nach uns existiert. Wirklich "gelebt" (im Prinzip wie ein Mensch) hat er demnach nicht. Höchstens in der Gestalt von Jesus, (dessen Existenz als Persönlichkeit übrigens historisch gesichert ist - was man von den Wundern etc. hält und ob man daran glaubt ist eine andere Sache), der sich selbst vollkommen aus seinem Glauben an Gott heraus verstanden haben soll.
Aber Religist immer ein strittiges Thema (man sieht es an den zahlreichen, brutalen Kriege, die darum geführt wurden und werden), da Glaube oder Nicht-Glaube nicht greifbar ist und viele Leute, meiner Meinung nach, zu emotional damit umgehen und die anderen nicht einfach leben lassen.

...zur Antwort