Es geht um Ängste wie Angst in der Nacht oder Dunkelheit, Angst vor dem Alleinsein, Angst, wenn ein Geschwisterkind dazu kommt, Angst vor Trennung von der Mutter -z.B. im Kindergarten-.
Steuerschuldner ist immer der Erbe, allerdings kann der Geschäftspartner die anfallende Steuer dann ja ans das Finanzamt überweisen, das ist keine persönliche Schuld, Dritte dürfen nach Vereinbarung für einen Schuldner Zahlungen vornehmen.
Ganz witzig und auch schön finde ich die Garderobe "Hang it all", 1953 von Charles Eames entworfen. Das Original von Charles Eames wurde von 1953 bis 1961 in den USA hergestellt. Seit 1997 gibt es die originelle Garderobe auf dem europäischen Markt mit den in Originalfarben lackierten Holzkugeln und einem filigranen Drahtgestell. Einfach mal bei google eingeben.
Die Ärzte sagen, dass es in der Regel durchaus bis zu einem Jahr dauern kann, bis es mit der Schwangerschaft klappt. Du kannst aber sicherlich auch schon vorher bei der Frauenärztin schon mal einen Hormonspiegel machen lasse. Ich würde es durchaus mal ein Jahr probieren und danach nach einer Hormontherapie fragen, es wird ohnehin vorher noch ein Spermiogramm deines Mannes gemacht werden, denn du sollst/brauchst doch nicht einfach so Hormone einnehmen.
Unter Aufsicht ist es für die, die auf jeden Fall trinken oder kiffen wollen, jedenfalls besser, als in irgendeiner dunklen Ecke allein.
Habe so etwas mal bei Globetrotter gesehen, war wie ein Klappstuhl zum Ausklappen, aber für 2 Personen, sah sehr gemütlich aus.
Habe das mal bei http://www.fotobuch.de gemacht, man kann dort Kalender oder Fotoalbern erstellen und anschließend online bestellen. Meine Bestelldatei war etwas groß, da war es erst ein hin und her mit der Übertragung der Daten, nach ein paar Telefonaten mit der Servicehotline hat aber alles gut geklappt und der Kalender war toll.
Das würde ich danach entscheiden, wie die mögliche Reaktion der Eltern ausfallen würde. Sind die Eltern eine mentale Hilfe, dann würde ich es ruhig tun, denn eine Behandlung zur künstlichen Befruchtung ist ja nicht so ohne und kann für das Paar auch eine mentale Belastung darstellen. Es tut immer gut, wenn man dann gute Freunde oder auch die Eltern hat, die gut zureden. Noch mehr Stress und Druck kann man bei einer künstlichen Befruchtung sicherlich nicht gebrauchen.
Es gibt Katzen, die sich einfach nur in der Wohnung wohl fühlen, allerdings würde ich mir kein Jungtier anschaffen, denn hier kann man vorher einfach nicht wissen, ob es ein Tier ist, das Freigang benötigt oder eine typische Wohnungskatze. Am besten ist es, im Tierheim nachzufragen, denn die kennen ihre Tiere meist gut oder unter http://www.tieresucheneinzuhause.de.