Ich weiß diese Frage ist schon uralt aber als ich das gelesen habe war ich echt schockiert, was manche hier für fiese Antworten wie: "Bääh, wie eklig!!!" schreiben.
Klar das ist nicht gerade appetitlich, aber ich muss ganz ehrlich zugeben: Als ich in der 6.ten Klasse war fing GENAU DAS SELBE wie bei dir an, ich habe meine Wunden aufgekratzt und mir den Schorf in den Mund gesteckt. Nicht weil ich das irgendwie "lecker" fand ö.Ä. ich habe es einfach gemacht. Besonders schlimm war es an der Kopfhaut. Ich habe es aufgekratzt bis es stark geblutet hat. Und von diesen Schorfkrusten hatte ich mindestens 5!
Ich wurde zu dieser Zeit auch gemobbt, hatte sehr viel Stress zu Hause mit den Lehrern usw… Meine Mutter sagte auch immer zu mir: "Hör auf zu kratzen, nachher entzündet sich's noch!" Doch es war eine richtige Sucht, mit der ich nicht aufhören konnte.
Meine Frage an dich: Was war zuerst, das kratzen oder das Mobbing? Kann es sein dass du wegen irgendetwas anderem gemobbt wurdest, und hast dann erst mit dem Kratzen angefangen?
Denn so krankhaftes kratzen bis es blutet (Also so wie es bei mir war) ist Selbstverletzung. Also sowas wie ritzen bloß eben auf eine andere Art. Ich schätz du weißt was ich meine?…
Meine Antwort: Wegen dem kratzen solltest du dringend zum Arzt und ihn fragen,wie du dir das abgewöhnen kannst etc.
Und wegen dem Mobbing: Lass dich nicht unterkriegen! Sei stark! Aber vorallendingen solltest du mit deinen Eltern darüber reden. Wenn es immer schlimmer wird, könnte ein Schulwechsel auch eine gute Lösung sein. So habe ich damals dem Mobbing ein Ende gesetzt (Von Gymnasium auf die Realschule).
Viel Glück und Alles Liebe! LG Lilly