Zuerst einmal tut es mir sehr leid, dass du einen Haufen solcher schrecklichen Antworten bekommst. Das klingt ja grauenvoll, was da in deiner Familie für eine Stimmung herrscht. Ich muss sagen, ich finde diese Einstellung „das Kind hat keine Meinung zu haben“ absolut grauenvoll. Du bist genauso ein Mensch mit Gefühlen, Gedanken, Wünschen und Einstellungen wie deine Eltern. Ich verstehe nicht wie manche Leute hier ticken, tritt denn das eigene Bewusstsein erst pünktlich zum 18. Geburtstag ein oder wie funktioniert das? Ich wurde von meinen Eltern immer auf Augenhöhe angesehen, durfte immer meine Meinung frei äußern und wow - siehe da - ich bin zu einem Menschen geworden, der andere respektiert, offen kommuniziert und sehr friedliebend ist.
Ich muss schon sagen, eine so heftige Reaktion darauf, dass du keine Lust hattest, deinen Eltern die französisch Kenntnisse vorzuführen, finde ich erschreckend. Das hat nichts damit zu tun dir helfen zu wollen, das hat mit Kontrolle zu tun. Es hat wohl das Ego deiner Eltern verletzt, erkennen zu müssen, dass du nicht ihre Marionette bist, die immer nach deren Pfeife tanzen muss. Ich möchte allerdings deine Eltern hier auch nicht verteufeln, ich kenne ja schließlich niemanden von euch persönlich und kann meine Schlüsse nur aus dem ziehen, was du hier geschrieben hast. Natürlich kann es sein, dass im Vorfeld etwas passiert ist, von dem du nichts weißt, deine Eltern schon gereizt waren und es dann deshalb so eskaliert ist. Falls so extreme Reaktionen allerdings öfter auf solche, in meinen Augen, kleine Konflikte kommen, würde ich mir da schon mehr Gedanken machen. Falls es ganz schlimm wird, kann ich dir nur raten, dich einen Vertrauten Erwachsenen anzuvertrauen. Das kann ein Lehrer sein, ein Verwandter oder Bekannter. Jetzt konkret schlage ich dir vor, direkt das Gespräch mit deinen Eltern zu suchen und ihnen ohne Vorwürfe oder Aggression zu schildern, wie du dich fühlst, was ihr Verhalten in dir auslöst. Falls es dir schwer fällt, das so direkt zu kommunizieren und die richtigen Worte zu finden, schlage ich dir vor dich zuerst hinzusetzen und alles aufzuschreiben. Das kann oft helfen klarer zu sehen. Falls ein Gespräch gar nicht möglich ist, eventuell tatsächlich einen Brief schreiben und ihnen geben.
Ich hoffe natürlich, dass sich die Beziehung zu deinen Eltern bessert und ihr alles klären könnt. Allerdings sind in meinen Augen Eltern auch nur Menschen, die Fehler machen wie jeder andere, auch ihrem Kind gegenüber. Lass dich nicht unterkriegen, erhalte dir deinen Charakter, erhalte dir deinen Selbstrespekt. Wenn du dir so früh angewöhnst immer um den lieben Frieden Willen alles zu tun, was von dir verlangt wird, auch wenn es dir extrem widerstrebt, wirst du diese Struktur wahrscheinlich noch lange in deinem Leben so beibehalten und für alle den Fußabtreter spielen. Lasse das nicht zu, versuche Harmonie herzustellen, aber nicht auf Kosten deines Selbstrespekts. Bleibe dir selbst treu, du hast es verdient glücklich zu sein und deine ganz eigenen Träume zu erfüllen, nicht die Erwartungen anderer.
ich hoffe ich konnte dir ein bisschen helfen.
LG Lilly