Wieso geben sich männer mit der zeit weniger mühe?

Hallo zusammen,

Ich (26) bin nun seit 4 jahren mit meinem freund (27) zusammen, seit 1,5 jahren wohnen wir zusammen. Am anfang hat er sehr viel um mich geworben, gekämpft, war leidenschaftlich und fantasievoll. Ich weiss, dass irgendwann der alltag kommt. Jedoch glaube ich bis heute nicht, dass das normal ist und ein zustand ist, den man akzeptieren muss. Seit wir zusammen wohnen haben wir mehr streit. Die sind manchmal sehr heftig. Ich bin jemand der versöhnungssex mag, d.h. Man zeigt sich, dass man sich liebt - auch wenn man halt gerade mal nicht einer meinung ist. Der sex hat allg. sehr abgenommen, er sucht selten die initiative. Er sagt, es sei weil wir viel streiten, was ich bezweifle. Haben wir dann sex, dann habe ich das gefühl, dass es mehr zum spannungsabbau war und nicht weil er heiss auf mich war... Die ganze situation ist sehr verfahren. Ich vermisse seine kreativität und leidenschaft und sein begehren. Ich habe mich nicht wirklich verändert, Mache viel sport, liebe das leben, bin nicht verklemmt und bekomme häufig komplimente. Doch die machen mich dann fast wütend, da ich denke, dass alle anderen etwas an mir sehen, nur er nicht mehr... Ich bin sehr unternehmungslustig, jedoch sagt er ich solle mit freundinnen ausgehen, er habe die nachtwelt/clubs etc gesehen. Auch hat er nicht mehr so das bedürfnis, zeit mit mir alleine zu verbringen... Meist kommen freunde mit oder wenn wir dann alleine sind (z.b. Picknick im grünen) kommer nicht einmal mehr auf die idee mich anzufassen... Was kann man da tun? Wieso kämpfen männer anfangs und lassen dann nach, anstatt mitzudenken wie man das feuer lodern lassen könnte? Was tut ihr wenn ihr das gefühl habt, nicht mehr begehrt/umworben zu werden?

...zum Beitrag

Ich würde einfach mal mit ihm reden. GF kann Dir da eher keine Antwort geben - aber er. Vielleicht solltet Ihr Euch mal zusammensetzen und Euch fragen ob Ihr noch das gleiche Ziel verfolgt und du solltest Deine Gefühle zu in Bezug auf ihn hinterfragen.

...zur Antwort

Hi. Ich bin seit zwei Wochen rauchfrei und bin erstaunt, dass Du nach einem Monat immer noch die in den Fragen beschriebenen Entzugserscheinungen hast.

Die aufkeimende Such kann man nicht bekämpfen - man kann sie ignorieren und dann geht sie wieder. Das wird dann mit der Zeit immer besser. Bei mir ist das schon fast ganz weg.

Eine sinnvolle Ersatzbefriedigung, welche Du so häufig ausführst wie das Rauchen gibt es denke ich nicht. Ich mache wieder mehr Sport.

Gegen die Stimmungsschwankungen hatte ich auch keine Lösung. Die vergehen mit genauso wie das Verlangen nach der Zigarette. Bonbons sind eine gute Übergangslösung.

Wichtig ist aber: nicht mehr ziehen! Auf gar keinen Fall! Halt durch ;-)

Übrigens ich habe auch 16 Jahre geraucht und ca. die gleiche Menge wie Du.

...zur Antwort
Mein Freund hängt an seiner Ex - Hilfee

Hey Leute, es geht mir grad echt sau schlecht und ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen,... Seid 2 wochen bin ich ( ja) mit dennis zusammen eigentlich läuft alles perfekt,... Naja eigentlich wäre da mal nicht die ex freundin. Dennis hat 4 jahre in Polen gelebt und is vor nem jahr wieder nach deutschland gekommen, er hatte in polen eine freundin ( nicole) sie waren 10 monate zusammen. Das mädchen hängt noch sehr an ihm schreibt ihm ständig im internet nachrichten (facebook), gestern hab ich gesehen das sie ihm wieder ''romane'' geschrieben hat aber er hat nicht auf ihre nachrichten gantwortet. Als ich dennis fragte wieso er ihr nicht endlich mal klar macht das es entgültig vorbei is mit dennis und ihr meinte dennis ''ich hab ihr schon gesagt das ich eine neue freundin habe''.. Aber anscheinend hat nicole es immernoch nicht begriffen ! Als ich dann meinte dann sag es ihr nochmal aber diesmal kla und deutlich meinte er eiskalt ''ich will sie nicht verletzten'' das war wie ein schlag ins gesicht..... Ich meine was vergangen ist, ist vorbei !!! Ich bin dann einfach gegangen,... Ja ok sie wohnt in Polen bla bla aber fakt ist einfach das er mitleid mit ihr hat und keine ahnung vielleicht geht er ja zurück zu ihr? Er sagt nichtmal sowas wie ''ja meine ex is mir scheis egal ich liebe nur dich'' ... Und da habe ich natürlich so meine bedenken denn er nimmt nicole irgendwie in schutz.. (kommt mir zumindest so vor) Ich hab ihn heute um 11 uhr mittag angerufen und gefragt ob wir uns heute sehen und reden können, er meinte ja vielleicht heute abend.

Wie soll ich nun reagieren? Schluss machen? Weiter mit ihm zusammen bleiben und akzeptieren das die ex sich immer wieder melden wird?? Bin so traurig :(

...zum Beitrag

Ich finde es gut, dass ihm die Gefühle von dem Mädchen nicht "sch... egal" sind. Da hast Du Dir wahrscheinlich einen netten Jungen geangelt. Sei froh, er wird auch auf Deine Gefühle Rücksicht nehmen. Ich würde die Eifersucht ein bisschen zurückstecken.

...zur Antwort
Wie soll ich mit ihm umgehen? Was sind wir, oder was sind wir nicht?

Hallo zusammen,

ich bin gerade in einer 'komischen' Situation' und würde Euch gerne um Rat bitten. Vielleicht sehe ich gerade nicht klar, und ihr könnt mir die Augen öffnen.

Er und ich studieren zusammen (in unserem Studiengang gibt es nur 25 Studenten) - angefangen hat es durch eine Gruppenarbeit, die sich über 2 Monate hinweg zog. Damals gab es zwar schon Spannungen, jedoch waren wir beide in einer Beziehung.

Eine Woche nach Abschluss unserer Gruppenarbeit-Prüfung sind ein Teil der Studenten feiern gegangen. Wir haben sehr viel getrunken und sind bei ihm gelandet. Wir hatten beide ein mega schlechtes Gewissen. Es war aber nicht nur Sex, er war sehr zärtlich, auch als wir am nächsten Morgen aufgewacht sind. Jedoch kann einmal Sex auch wirklich ein "Fehler" sein.

Doch dann haben wir uns mittags auf getroffen, was studiumsbedingt war. Er erzählte mir Schluss gemacht zu haben. Und riet mir damit ich wieder einen "freien Kopf" kriege, auch Schluss zu machen. Das tat ich dann. Am gleichen Abend waren wir wieder unterwegs und sind bei mir gelandet - und das eine halbe Stunde nachdem wir erst los sind (er war nüchtern) Erst haben wir komische Gespräche geführt (Was sind wir jetzt? Wieso sind wir wieder hier gelandet? Was willst Du mir sagen?) Dies habe ich gleich abgeblockt, weil ich gerade erst Schluss gemacht habe. Er bleib bis am nächsten Mittag - da wir nachmittags noch eine Vorlesung hatten. Er machte mir sehr viele Komplimente. Ich weiß nicht, was wir jetzt sind, was es ist, wie ich mich verhalten soll. Ich bin eher ein "gefühlskalter" Mensch, ich kann sehr schlecht über Gefühle reden. Mein derzeitiges Verhalten ist Kalt & Ignoranz. Ich habe Angst vor einer Enttäuschung. Beim Studiengangsschwerpunkt haben wir beide dasselbe gewählt und sind zu 4 in den Kursen. Das macht es zukünftig enorm schwierig. Er bringt mich um den Verstand, ich kann mich nicht konzentrieren, wenn er in der Nähe ist, weil er wirklich toll ist.

Könnt ihr mir Tipps geben? Wie soll ich mich verhalten? Auf das Studium konzentrieren und versuchen ihn zu vergessen?

...zum Beitrag

Ich hatte ein ähnliche Situation und bin auch eher nicht der Typ der gern über Gefühle spricht und dann auch eher kühl. Wir hatten mal wieder einen netten Abend und ich fragte ihn einfach (ganz frech) ob ich ihn wieder mit nachhause nehmen kann. Das fand er ziemlich witzig. Wir sind inzwischen verheiratet. Er hat mir viel später erzählt, dass er auch nicht wusste wie er sich verhalten sollte und er froh war, dass ich die Initiative ergriffen habe. Das lag aber daran, weil er mit meiner Ausstrahlung (eben in diesem Moment kühl und nicht wirklich herzlich) nichts anfangen konnte ...

Ich würde sagen mach einfach was: es ist ja so eindeutig - das knistern hör ich sogar durch´s web ;-)

...zur Antwort

Ich bin seit 5 Tagen dabei und es ist alles andere als leicht. Bist Du immer noch rauchfrei? Wenn ja, hast Du einen Tipp?

...zur Antwort