hey, also die die hier meinen dass man überhaupt nicht zunimmt, wenn man ins ausland geht sind selbst warscheinlich nicht hingegangen.. ich bin jetzt gerade im ausland und habe schon seehr viel zugenommen und du kannst damit rechnen dass du auch ein bisschen zunimmst, aber du kannst das alles in grenzen halten :) die essgewohnheiten sind hier einfach anders, egal ob deine familie sich gesund ernährt oder nicht kannst du damit rechnen dass du ein wenig oder auch viel zunimmst! aber lass dir davon nicht dein auslandsaufenthalt versauen, das nimmst du sofort wieder ab wenn du wieder zurück bist. musst halt dann ein bisschen auf essen und sport achten aber das wird schon. ich mache hier in den USA übrigens jeden Tag sport und esse nie fast food also daran wird es nicht liegen, es ist einfach dass das essen hier nicht gut ist. liebe grüße!

...zur Antwort

Es ist nur die Konzentration die unterschiedlich ist: Eau de Parfum ist höher konzentriert als Eau de Toilette. Das ist der Hauptunterschied!

...zur Antwort

Hallo Zielbesucher,

ich bin gerade selber dabei ein Auslandsjahr zu machen. Für mich ist damit ein Wunsch erfüllt worden, den ich schon sehr lange hatte. Also wenn du es machst, solltest du dir sicher sein, dass du das auch möchtest. Ich bin jetzt etwa 3 Monate hier und ich sage dir eins: es ist nicht immer sehr einfach, aber die schönen und spannenden Momente gibt es einfach häufiger. Du lernst in dem Auslandsjahr (10 Monate nehme ich an?!) sehr viel für dein Leben, das die niemand mehr wegnehmen kann und du lernst viele Leute kennen. Und wenn du nach Amerika gehst und in Deutschland auf ein Gymnasium gehst, kommst du in einer Highschool ganz sicher gut mit! Es ist viel Arbeit aber es ist weniger anspruchsvoll als es in Deutschland ist. Denke noch einmal darüber nach und sprich mit jemandem, aber es lohnt sich! Aber wenn du jetzt schon übers Abbrechen nachdenkst, wird das schwierig. Du kannst immer ein Auslandsjahr abbrechen, aber das ist rausgeschmissenes Geld und verlierst eine riesige Gelegenheit. Wenn du erstmal angefangen hast zu Arbeiten ist das alles schwieriger. Wenn du es nicht jetzt machen willst, hast du übrigens auch noch die Chance ein Auslandssemester in der Uni zu machen!

Hoffe ich konnte dir helfen und du entscheidest dich richtig :) Liebe Grüße, lillimarie11

...zur Antwort

Hey :) Ich bin gerade für 10 MONATE (1) im Ausland und werde meinen Freund solange auch nicht sehen. Bei mir sind bald 3 Monate vorbei und die sind gerast und wenn du sowieso nur 6 Monate dort bist geht das bestimmt schnell vorbei! Wir waren davor ein halbes Jahr zusammen (2) und wir haben im Vorfeld ziemlich viel davon gesprochen und waren hin und her mit der frage ob wir zusammen bleiben oder uns für die Zeit trennen (3). War ziemlich hart! 4. Wir haben jeden Tag über Whatsapp Kontakt, aber durch die Zeitverschiebung (12h) können wir am Tag nur so eine Stunde wirklich zusammen schreiben. Ab und zu skypen wir auch, meistens so alle 1.5Wochen manchmal auch häufiger haben da nicht so genau Zeiten :D Wie sich das auf die Beziehung auswirkt kann ich jetzt noch nicht sagen. Klar kannst du den anderen überraschen! Ich hab ihm zum Beispiel eine Postkarte geschickt und was zu Weihnachten kommt auch noch, darüber freut er sich bestimmt sehr. Am Besten sagst du nichts und dann liegt bei ihm irgendwann ein Brief auf dem Tisch und dann freut er sich bestimmt seeehr :)

Ich wünsche dir ganz viel Glück und vor allem auch super viel Spaß im Ausland. Auch wenn du eine Freund in Deutschland hast, musst du dich dort einleben. Kontakt ist wichtig aber versuch dort nicht dein Leben zu vernachlässigen. Also wenn dich jemand fragt ob ihr was machen wollt sag nicht dass du nicht kannst weil du skypen musst, vor allem nicht am Anfang, aber das weiß du bestimmt alles :) Ich sag dir eins: Es ist nicht sehr einfach, aber wenn ihr es beide wollt dann schafft ihr das auch und wenn es nicht klappt dann versucht es noch einmal, wenn ihr wieder kommt. In unserem alter ist sowas einfach nicht einfach und im Ausland verändert man sich meist stark! Ich hoffe ihr schafft das!

Liebe Grüße, Lilli

...zur Antwort