Hallo zusammen, am Wochenende ist unsere Bodentreppe (herausklappbare Leiter in der decke zum Dachboden) ohne Vorwarnung plötzlich heruntergekracht. Das war ziemlich gefährlich weil 2 Sekunden vorher noch unsere 2 jährige Tochter da stand wo die Treppe dann gelandet ist. Wir haben das dann notdürftig wieder so hinbekommen, das die Luke oben hält - allerdings müssem wir ja jetzt unseren vermieter darüber informieren. Mit diesem stehen wir aber wegen anderer (nicht beseitigter) Mietmängel ziemlich auf kriegsfuß - Mieteschutzbund ist schon länger aktiv. Da er normalerweise entweder ewig braucht um die Mängel zu beseitigen oder sie gleich gar nicht beseitigt nun meine Frage: wie lange darf es bei so was dauern? ich habe nämlich echt Angst dass das nächste Mal wirklich jemand getroffen wird (traue mich auch gar nicht besuch einzuladen oder so). Was mache ich, wenn er nicht reagiert? Und wir müssen bis zu 150 € alles selbst zahlen - unser Vermieter hat immer so "spezielle Freunde" die das dann für ihn erledigen und es kostet dann so um die 140 € (allerdings ohne Rechnung) - muss er uns die rechnung vorlegen die reparatur? Da wir in 3 1/2 Monaten sowieso ausziehen habe ich auch kein problem damit mich so richtig mit ihm anzulegen und für unser Recht zu kämpfen! Also, was tun?! Danke für eure Antworten. Dani