Hallo ihr Lieben!
Ich habe einen Kater. Er ist jetzt zehn Monate alt und mit 12 Wochen zu uns gekommen.
Im Dezember letzten Jahres bin ich umgezogen und mittlerweile hat auch der Kater sich gut eingefunden. Anfang März habe ich einen zweiten Ka´ter aus dem Tierheim dazu geholt. Dort haben sie ihn auf ca. sechs Monate geschätzt.
Um den Text nicht zu lange werden zu lassen, fasse ich die Situation mal kurz zusammen:
- beide sind kastriert
- die erste Woche war der neue Kater ausschließlich in einem seperaten Raum, damit er erstmal ankommen kann. Er hat sich schnell gemausert und hat Kontakt zu mir geknüpft.
- in der zweiten Woche habe ich eine Gittertür gebastelt und die beiden haben sich die ersten Male gesehen. Vorher hatte ich immer schon fleißig Decken getauscht, was zu Faucherei beim Erstkater geführt hat.
- Nach zwei Wochen habe ich die Gittertür entfernt. Den Vormittag passierte relativ wenig. Geschnupper etc. Dann ging der Katzentanz los. Ich hatte so das Gefühl, dass mein Erstkater gar nicht so recht wusste, was er mit dem neuen anfangen soll. Also war drauf hauen seine Devise. Das hat dem Neuen natürlich nicht geschmeckt und nun fängt er immer sofort an zu "brummen", wenn der andere sich nähert.
Es gibt durchaus ruhige Momente, aber es wird viel gejagt und geschlagen. Immernoch nach fast vier Wochen. Einen Feliway Stecker habe ich von Anfang an in Betrieb. Ich habe anfangs auch Zylkene benutzt, aber da hatte ich eher das Gefühl, dass die Situation sich verschlechtert.
Ich versuche allles gelassen zu sehen und greife nur im Notfall ein. Aber ich habe natürlich Sorge, dass der Jüngere doch mal verletzt wird. Grundsätzlich wirkt der Jüngere durchaus interessiert und läuft dem Älteren auch mal hinterher. Trotz dem er immer Prügel einstecken muss.
Ich bin mir nur mittlerweile unsicher. Kann es sein dass mein Erstkater schon zum Einzelgänger geworden ist? Ich hatte die Hoffnung, dass es noch nicht zu spät ist und wollte eigentlich gutes tun, in dem ich einen zweiten Kater dazu hole.
Danke