Wenn ein Kleinkind beißt, das noch jünger als zwei Jahre ist, handelt es sich noch um „altersgerechtes Verhalten“. Ein zweijähriges Kind kann noch nicht verstehen, dass es damit jemand anderem weh tut. Das lernt es erst im Laufe des dritten Lebensjahres. In dieser Zeit wird das Beißen auch meist von ganz allein aufhören. Spätestens im Kindergartenalter können sich gesunde Kinder in jemand anderen hinein versetzen und mit anderen mitfühlen. Sie wissen, dass Beißen weh tut. Da es extrem schmerzhaft sein und sogar zu ernsthaften Verletzungen führen kann, darf es auf keinen Fall geduldet werden.
Sollte es dennoch passieren, müssen Sie sofort reagieren, am besten mit einer Auszeit. Dazu reden Sie mit Ihrem Kind Klartext: „Beißen ist absolut nicht in Ordnung. Das tut weh. Das dulde ich nicht!“
http://www.babycenter.de/a27757/mein-kind-bei%C3%9Ft-woher-kommt-das-und-was-kann-ich-dagegen-tun#ixzz2lNxpPi8B