Hallo, die Marke heißt Fellini. Die Firma kommt aus Italien und verkauft ihre Reitstiefel zB auf der Equitana. Im Internet kann man sie leider nicht finden (die gibts auch nicht bei Loesdau! :D)
Und noch eine Haltbarkeits-Frage .. :D
Am Freitag habe ich vom Bäcker ein Hörnchen mit Mohn gekauft, kann ich das morgen (Mittwoch) noch essen? Riechen tut es noch normal ..
Spaß haben, lächeln, nicht verkrampfen. Kann man ein schwungvolles Pferd nicht sitzen, nicht verbissen versuchen auszusitzen, sondern ein paar Tritte aussitzen und dann wieder ein paar Tritte leichttraben usw. ->kein Verkrampfen!
Hingucken wo man hinreitet ! Sich nur auf das Ziel konzentrieren, dann brauch man keine Zügel und muss nicht das Pferd rumziehen, sondern kann richtig mit Gewichts-, Kreuz- und Schenkelhilfen "lenken".
Beim Rückwärtsrichten wie beim Schrittreiten wechselseitig treiben.
Nicht ungeduldig werden, fair zum Pferd sein. Öfter Schrittpausen am langen Zügel enstspannt beide Seiten.
Die Hände in der richtigen Höhe tragen, runterdrücken bringt Gegendruck, bei zu hoher Haltung entsteht Hebelwirkung.
Vorm Reiten tief durchatmen, Stress und Probleme nicht am Pferd auslassen
Hackenhochziehen -> Füße aus den Bügeln nehmen, Beine lang nach unten strecken.
Beine zu weit nach vorne -> öfter auch zwischendurch zur Kontrolle aufstehen im Sattel , dort liegen dann die Beine richtig..
Wichtigste zum Schluss: Fehler erst bei sich, nicht beim Pferd suchen! Liegt bei 99,9 % am Reiter.