Im Normalfall ist ein Artikel bereits geöffnet um ihn auszuprobieren! im Laden kannst du den Artikel ausprobieren, wie auch wenn du ihn bestellst ein 14 tägiges rückgaberecht hast! dieses rückgaberecht gibt es übrigens deshalb, dass du den artikel ausprobieren kannst, wie du ihn auch im laden ausprobieren könntest. du musst einen Artikel nicht kaufen nur weil du ihn geöffnet hast, wer labert so einen Müll! das einzigste was dir passieren könnte, den Schaden an der Verpackung zu zahlen! bei lebebnsmittel ist das anders, durch die öffnung entsteht ja ein schaden (verderben) um auf der sicheren seite zu sein, verkäufer fragen, ob er dir den artikel öffnet! danach können die ihn immernoch mit tesa schließen
ich hab bei hardwareversand.de und alternate bestellt, hardwareversand deutsche bank und santander bei alternate. bei hardwareversand gabs ne 0% finanzierung, ich habe dann den teil an teilen, der bei alternate günstiger war, direkt gekauft! den rest hab ich auf 0% bei hardwareversand.de finanziert, 6 monatsraten, nächsten monat ist er abbezahlt. im übrigen habe ich meine hardware günstiger bekommen, als sie jetzt ist. der core i5 wurde 20€ teurer sowie die 560gtx, habe wohl also nichts falsch gemacht ;-) warte bis nach weihnachten, dann wirds günstiger! du bekommst was zugeschickt wo du ausfüllen musst und dann zur post bringen, so wars jedenfalls bei mir.
muss es denn wirklich ein so teures Gehäuse sein? meins ist Schwarz, hat 24€ gekostet und ist gut verarbeitet, keinen Grat an den Kanten und vorne 2 Laufwerksblenden.
Ich habe mir selbst ein System zusammengestellt, für weniger Geld aber ähnliche Leistung. In manchen Foren hatte ich gelesen, das man einen Low Voltage Arbeitsspeicher bei Sandy Bridge benötigt? Bei Hardwareversand bekommst du einen Corsair Speicher, 8gb mit guten Bewertungen für unter 40€. 2x4gb Speicherriegel. Kann allerdings auch Alternate gewesen sein, haben beide teilweise unterschiedliche Preise.
Wenn ich an mein Abit Fatal1ty Board zurückdenke, dann würde ich auf den Namen nichts geben. 3 Boards sind in fast gleichem Zeitabstand abgeraucht.
Netzteil habe ich eins von Antec genommen, hat mich ~65€ gekostet. Wenn ich es richtig sehe, hat das Netzteil Kabelmanagment, ist auf jeden Fall empfehlenswert.
Für 25€ mehr bekommst du ein Blueray Laufwerk mit Brenner, vielleicht wäre das eine Option für dich?
das viele immer reden von wegen von diesem Geld ernähren andere Partner und Kinder blabla ohne genau zu wissen, welche Ausgaben etc jemand hat. Das fängt doch schon bei der Miete an, nicht Jeder wohnt in einem Neubau für 300€ im Monat und muss ne Menge Heizung bezahlen. Dann kommen Versicherungskosten, je Jünger der Mensch, desto mehr! der eine hat früh ne Zusatzversicherung angeschafft und niedrige Konditionen, der andere muss seine teuren Zähne selber bezahlen. Der eine läuft oder fährt mit Bus/Bahn zur Arbeit, was wenn auf einmal eine teure Reparatur für das Kfz kommt? evtl brauch man auch mal eine Brille! jeden Tag von Fertiglasagne und Pommes aus der Tiefkühle ernähren ist auch nicht das Wahre.. das immer alles so verallgemeinert wird ohne über jemanden genaueres zu wissen, auser, was er im Monat verdient! und Nebenjobs bekommt auch nicht jeder so einfach, bei uns in der Gegend werden die Nebenjobs so gut wie nur an Studierende vergeben, genauso die kleinen, günstigen Wohnungen!
wäre es nicht möglich, mit deiner Freundin näher an deinen Arbeitsplatz zu ziehen? dann hättest du es schon mal nicht so Weit, du sparst ein und ihr habt mehr Zeit für euch. Desweiteren in Discountern einkaufen, Prospekte auf Angebote durchblättern und das, was übrig bleibt, auf ein Kreditkartenkonto oder anderes Tagesgeldkonto legen, wo du Zinsen bekommst und trozdem jederzeit drann kannst.
Ich habe Angst davor, dass es dem Vermieter zu teuer ist, die Ursache zu bekämpfen, sprich die Fassase ausen neu zu machen und die Platten auf dem Balkon neu zu legen. Auserdem sagte der Handwerker ja, dass in der Aussparung wo sich die Heizung befindet sogenannte Kältebrücken befinden, dort hat die Wand 5°C weniger als an den anderen Stellen. Meine Wohnung ist nach Absprache die, mit dem wenigstens Schimmel. Nachdem ich mit einer Nachbarin geredet hatte, meinte diese, meine Vormieterin hatte Schimmel im Schlafzimmer und dort alles weggemacht und neu tapeziert. Als ich die Mieterin anfangs auf Schimmel ansprach, hat sie mir nichts von Schimmel erzählt. Die Wohnung unter meiner wurde innerhalb 12 Jahre 6 mal neubezogen, allerdings hat ja auch jede Wohnung einen anderen Vermieter. Ich werde mal warten, was die Frau mir sagt, wenn Sie den Bericht liest und was dann gemacht wird, der Handwerker meinte ich "soll auf die Füße stehen" .. Hinzu kommt, dass ich schon unter Allergien leide, und durch Schimmel würde das schlimmer werden.
Habe die Wohnung erst seit diesem Monat und die Vermieter erstatten mir die Miete für diesen Monat, wenn ich das letztens richtig verstanden hatte. Die Vermieter selbst sind schon etwas älter, um die 60 Jahre alt. Ist halt eine schöne Wohnung und günstig, 340 kalt, 75qm 3 Zimmer mit Laminat und 2 kleine Balkone =( und eine neuere Wohnung kostet hier min. 400 kalt aufwärts
evtl habe ich etwas vergessen zu erwähnen..
die Eltern möchten das Haus früzheitig an die Kinder übergeben, über einen Vertrag beim Notar.
So wie es bei einem Sterbefall wäre, mit dem Unterschied, dass die Mutter Wohnrecht auf Lebenszeit bekommt.
Im Brief wird von einem Pflichtteil gesprochen, es wird nicht erwähnt, das ein Kind enterbt ist, was auch widerum nicht gewünscht wird.
danke da war ich schon drauf, laut der Seite bekommt man den Pflichtteil nur wenn man Enterbt wird, sehe ich das richtig? ansonsten müsste das Kind 1/3 bekommen?
also nicht enterbt 1/3 enterbt 1/6 ?
Dose UND klarsichtfolie, aber nur z.B. Joghurt in Folie, falls der Becher kaputt geht..
sonst alles in der Tupperdose
Konnte leider nicht mehr editieren..
Wenn ich die Fachhochschulreife nächstes Jahr machen würde, wäre ich ein halbes Jahr arbeitslos.
Und danach sollte man ja auch studieren, wie so viele gerade, dann ändert sich bei der Jobsuche allerdings auch nichts, weil es dann wieder zu viele gibt.
Wollte eigentlich in Richtung Betriebswirt gehen, aber selbst für Meister brauch man in BW 2 Jahre Berufspraxis, sonst mann man nur den Ausbilderschein machen und der bringt mir auch nix. Technier geht nicht, weil ich keinen besseren Schnitt von derzeit 1,7 habe.
Meine Ausbildung habe ich fertig, bin derzeit in der 1 Jahres -Befristung drinne. Normal wird bei uns jeder Azubi übernommen, nur wegen der Kurzarbeit gerade und fehlenden Aufträgen werde ich wohl gehen müssen, mit mir 40 weitere Befristete, unser Betrieb hat ca 480 Arbeitnehmer+innen.
Das Problem bei der Schule liegt darin, das wenn ich jetzt z.B. Fachhochschulreife machen würde, ich kein Geld habe für Wohnung etc, was ich aber nächstes Jahr dringend benötige. Desweiteren machen gerade sehr viele die Fachhochschulreife, Meister, Techniker etc weil so viele nicht übernommen worden sind und keine Arbeit finden.
Habe mir sogar überlegt ne weitere Ausbildung zu machen, aber dann fehlt es mir ja wieder am Geld, da ich dann wieder im 1. Lehrjahr anfange. Und nebenher einen Job annehmen geht auch nicht, weil wegen der vielen Studenten kaum was zu bekommen ist, teils Jobs wo ich am Schluss 0 auf 0 rauskomme wegen eigenem PKW.