Ich empfehle den Kauf der normalen Senseomaschine mit dem 2er Padhalter kann man die dicken Pads machen neben den Senseopads passen heute ca. 35 Fremdsorten zur Maschine, bald jedes Unternehmen hat eine eigene Linie, die Produkte sind jedoch Geschmackssache. Vorteile der Senseomaschine sind , man kann mit dem richtigen Padhalter heisse Chocolade von Senseo oder Chocomel und Tee machen, dass konnte man bisher nicht, die Pads sind im verhältnis zu nespresso, Dolce Gusto und Tassimo preiswert und sie sind kompostierbar, zum Bohnenkaffee eher teurer, dafür kostet die Maschine nur einen 10tel einer Bohnmahlwerk-Kaffeemaschine.
Antwort
Antwort
geh in den Edeka oder ins Kaufland dort gibts die sehr guten Ruf Fertigmischungen dann hast du ruckzuck deine Uffin im Kuchenregal musst du suchen
Antwort
Briefe welche per A-Post unterwegs sind benötigen in der Schweiz in der regel 1 Tag und im grenzüberschreitenden Briefverkehr bis zu einer Woche.
Antwort
Es ist nicht zu empfehlen Zigaretten von DE nach CH zusenden, die Einfuhrsteuer per Postweg sind sehr teuer, so können gut und gerne 40 Euro pro Stange dazu kommen, besser an eine deutsche Lageradresse in der Grenznähe senden und der Empfänger holt sie dort ab, aber achtung täglich sind nicht mehr als 200 Zigaretten erlaubt, der Rest muss verzollt werden.