In Russland ist es so ähnlich wie in Deutschland: wenn du etwas willst, musst du Antrag stellen. Dann guckt man darauf, wie konsequent du dein Ziel verfolgst und du kannst einmal am Ziel gelangen.
Der hat noch Probezeit und seine Zeugnisse werden eingesammelt. Danach wird er tüchtig weiter veröffentlichen ...
Ja, Kumpel, Du wirst erfahrener, das kommt mit dem Alter und dann geht es wieder...
So passiert jedem.
Lies mal Wladimir Orlow - die Geschichten und Romane (nicht Kindergedichte - es ist von anderem W.O.)
Von Tschechow findest du viel darüber. Lies doch mal seine Briefe, "Insel Sachalin" (grausam) und viele, viele seine Erzählungen. Lies dann Bunin, Leskow sowie Puschkin´s Prosa. Viel Spaß dabei!
Wichtig ist, was dein Lehrer unter Vegetation ohne Klima und Vegetationszonen versteht. Denn dies sind Sachen, die sehr miteinander verbunden sind. Russland hat Klimazonen vom Nordpol bis fast zu Adriatik. Geht es um Aufzählung? Du findest bestimmt mehr, wenn du dich in eine deutsche Bibliothek begibst und ein deutsches Buch zum Thema dort nimmst.
Ihr seid bestimmt noch junge Leute. Bei jungen Leuten ist es manchmal so, dass man sich Oberbegriffe wie "zivilisiert" usw. aneignet ohne in die tiefere Bedeutung zu gehen. Du kannst deinem Freund sagen, dass du dir nicht den wahren Sinn des Wirtes bewußt war und hättest gern über sein Land mehr erfahren. Das Gleiche kannst du für ihr über Spanien machen, wenn du viel über das Land deines Elternteils weißt. Viel Erfolg.
Entschuldige, was meinst Du mit diesem Kompott: 1. Weltkrieg, "Stalinismus" usw...?
So ähnlich wie in D: - Aufenthaltserlaubnis - nach 7 Jahren Niederlassunserlaubnis - Antrag Bürgerschaft.
Sofort-Bürgerschaft gubt es überall in der Welt, auch in Russland, kann aber nicht einem Jedermann verliehen werden.
Bolschewiki unterstützten die "Revolution" und den Lenin. Menschewiki - nicht. Beide Fraktionen der den Aufstand gemachten Idioten hatten die Machthebel noch nicht. Die Bude Russland konnte nur durch geschulte und anerkannte Leute noch regiert werden. Als die Fraktionen mehr Leute solcher Art für sich gewannen, wurde die provisorische Regierung abgestürzt. Schluss.
Na muss der Chef wissen, was er darunter gemeint hat. Welche Stagnation? Wann? Um 1900 war es überall ziemlich übel. Der Kommunismus-Gespenst wanderte durch Europa und wollte sich mal da, mal dort niedersetzen.
Zum Thema Russland würde ein Anzug passen, wo Sakko und Hose gleicher Qualität sind, dazu ein anständiges Hemd, unter welchem kein gelbes Unterhemd beliebten Fußballteams an ist und eine Kravatte, die Dich nicht 50 Jahre jünger machen soll.
Solltest Du Anzeichen dafür geben wollen, dass Du Dich im Thema besonders auskennst, ziehe Dir doch noch Walenki zum Anzug an. Dann wirst Du sicherlich als ein echter Kenner wirken ;)
Und Asien ist nämlich relativ groß, da solltest Du genauer angeben, welches Land Dich da anlockt.
Die gab es nicht.
Wie mit der Standesamt berichtete und die Ausländerbehörde bestätigte, darf die Namensänderung nur erfolgen, wenn man eingebürgenrt worden ist, also wenn man in Ddeutschland als Bürger geführt wird. Ist das Ihr Fall?
Ansonsten müssten Sie Ihren Namen in Russland ändern lassen.
Es ist allerdings in Deutschland ja ähnlich: ein Mädchen kann zB Müller heißen ohne die Namensendung, welche auf das weibliche Geschlecht hindeuten würde.
Anstelle der ersten "8" sollst Du "+7" reinsetzen.