By the Way- eMail ist eine @gmail.com Adresse.

Ich hab ihn jetzt mal nach dem Versandunternehmen gefragt, mal sehen, was er sagt.

...zur Antwort
Rechtliche Frage bezüglich Vertrag mit Kabel Deutschland

Hey. Im Juni 2012 bezog ich meine eigene Butze und wollte dort auch Kabelfernsehen empfangen. Da unser Komplex von Kabel Deutschland 'beliefert' wurde, suchte ich eine Filiale auf und schloss einen Vertrag ab. Nach langem hin und her (KD wollte mir für die Anklemmung 100€ berechnen) habe ich vom Vermieter erfahren, dass KD mir gar keinen Vertrag hätte andrehen dürfen, sondern ein Fernmeldeelektronikunternehmen einen Gruppenvertrag für diesen Komplex unterhält. Sprich, es dürfen keine Einzelverträge seitens KD abgeschlossen werden. Der Mitarbeiter in der Filiale hätte das auch sehen müssen, wollte wohl aber einfach nur Provision einstreichen. Kurz gesagt: Der Vertrag ist nachweislich aufgrund von Falschberatung zu Stande gekommen. Im Dezember konnte ich den Vertrag auch endlich Kündigen. Allerdings hatte ich für 2 Monate die Zahlung verweigert, da niemand mit mir in Kontakt getreten ist bezüglich des Anklemmens, bzw. weder auf Mail- noch auf Telefonanfragen geantwortet wurde. Mittlerweile hat sich ein Inkassounternehmen in die Sache eingeschaltet.

Meine Frage: Ist ein Vertrag ungültig, wenn er durch Falschberatung zu Stande kommt? Ist es rechtens, dass KD die offenen Beträge von mir einfordert, oder ist sogar das Gegenteil der Fall, und ich könnte meine Anschluss- sowie 2 Monatsgebühren zurückverlangen, da dieser Vertrag ja nachweislich nie hätte zu Stande kommen dürfen?

Vielen Dank im Vorraus.

...zum Beitrag

Ist ein Vertrag ungültig, wenn er durch Falschberatung zu Stande kommt?

Das ist die Hauptfrage, um die es sich dreht.

...zur Antwort