Das Frage ich mich auch gerade! Du musst immer noch zahlen, obwohl sie schon so viel wieder abgebrochen hat und nun auch noch zusätzliches Geld für ihr Kind?

Ich weiß es nicht zu 100% aber soweit ich weiß sind Eltern nur verpflichtet zu bezahlen solange das Kind keine abgeschlossene Ausbildung hat oder das 25. Lebensjahr erreicht hat.

Und zu deiner Tochter hast du persönlich überhaupt kein Kontakt? Entschudigung das ich das sagen muss aber was ist der bei der dreisten Person falsch gelaufen?

...zur Antwort

Hallo, erstmal herzlichen Glückwunsch für die Lehrstelle.

Du hast am gleichen Tag wie die anderen Schule! Und soviel Stoff wirst du noch nicht verpasst haben bei zwei mal Schule in der Woche.... habe damals auch 1 Monat später angefangen war überhaupt kein Problem.

Ob du jetzt Blockunterricht hast oder nicht kann ich dir so nicht beantworten, aber Blockunterricht heißt das du nicht 1-2 mal in der Woche zur Schule gehst sondern das du z.b drei Wochen am Stück im Betrieb und dann eine Woche Schule hast oder von einer Freundin die Reinigunsfachkraft lernt weiß ich das sie 3 Monate nur im Betrieb ist und dann drei Wochen Schule hat.

Wegen deiner Angst in eine neue Klasse zukommen, kann ich dir nur den Rat geben das die anderen sich auch noch nicht solange kennen und das der ein oder andere bestimmt auch Angst hatte.... denk daran das ihr im gleichen Boot siezt und mach dich nicht vorher schon so verrückt deswegen.

Wünsche dir ganz viel Erfolg bei deiner Ausbildung und beiß die Zähne zusammen

...zur Antwort

Es ist NIE umsonst..... alles was du gelernt hast kann dir niemand mehr weg nehmen. Und ja warum nicht gleich eine zweite Ausbildung dran hängen, wenn du was hast was du wirklich gerne machen würdest , worauf willst du dann warten? Umso älter du wirst umso schwerer wird es dir fallen was neues anzufangen. Du kannst jetzt nach der Ausbildung so viel machen vielleicht auch eine Weiterbildung.....

Ich war auch nicht so begeistert von meinem Beruf , aber ich fand auch nicht alles sch.... mache jetzt direkt nach der Ausbildung meinen Meister, so habe ich die Möglichkeit mir meine Arbeitsbereiche aussuchen zu können.

Ich weiß ja nicht in was für eine Branche du arbeitest aber vielleicht wäre das ja auch was für dich.

...zur Antwort

Was du durch machst haben, schon ganz viele vor dir durchgemacht. Es ist nicht leicht ich weiß wovon ich spreche aber es wird besser, die ersten 7-8 Monate in meiner Ausbildung waren der Horror, hätte sie auch bestimmt hingeschmiessen wenn ich nicht den Druck von zu Hause gehabt hätte.Hab meine Fehler auch ständig von allen seiten vorgezeigt bekommen, irgendwann war meine Geduld am ende habe meiner Ausbilderin die Meinung gesagt das ich mir das nicht bieten lassen muss usw. zuerst war sie richtig sauer aber dann zeigte sie Verständnis und heute 3 Jahre später bin ich stellvertretende Abteilungsleiter und habe selber Auszubildende für die man sehr viel Geduld aufbringen muss. Ich kenne jetzt beide seiten und weiß das es für beide schwer werden kann. Mein Rat an dich ist ruhig mal deinem Ausbilder im ruhigen Ton sagen wie dir zumute ist und das es das ein oder andere gibt was du unfair findest ( er ist auch nur ein Mensch und vielleicht ist es ihm gar nicht so bewusst wie er dich behandelt). Und wenn alles nichts hilft dann musst du erst mit dem Chef reden, wenn das auch nicht hilft spreche deine Lehrer in der Berufsschule an die kennen sich mit solche Probleme aus und die können dir garantiert helfen.

Augen zu und durch die Ausbildung hast du schneller fertig als es dir heute vorkommt ;)

...zur Antwort

Hatte das selbe Problem habe in der Schule nachgefragt, es werden die Stunden gerechnet die du in der Schule bist ( keine Schulstunden) also in deinem Fall 6 Stunden.

...zur Antwort

Sorry das ich das sagen muss aber was du schreibst ist echt eine Frechheit, Du willst das nicht machen und jenes nicht machen für wenn hälst du dich?? Du willst Abitur machen...... dabei hast du deinen Realschulabschluss grade mal mit nen Vierer Durchschnitt bekommen..... finde den Fehler. Mit der Einstellung die du hast würde auch jeder Deutscher keinen Ausbildungsplatz bekommen und das ist unverschämt das du dann die Deutschen als Ausländerfeindlich hinstellst. Mein Freundes- und Bekanntenkreis besteht aus 80 % aus Ausländer oder Deutsche mit Migrationshintergrund und keiner von ihnen hatte ein Problem eine Ausbildung zu finden, weil sie wissen wie sich benehmen müssen und sich nicht zu schade sind hart zu arbeiten. Für dich ist aber viel leichter die Schuld bei anderen zu suchen als dir mal Gedanken darüber zu machen das es vielleicht an dir liegt oder????

...zur Antwort