Du musst nicht auf den "alten" Computer zugreifen, sondern auf die Netzwerkfreigabe des Server-PC. Dort gibt es ein Verzeichnis Lexware professional, in diesem einen Ordner Daten und dieser enthält einen Ordner netsetup.

Wenn Du diesen eben beschriebenen Pfad an Deinem neuen PC geöffnet hast, kannst Du (die notwendigen administrativen Rechte vorausgesetzt) den Lexware Client über die im netsetup-Verzeichnis enthaltene LxSetup-Datei auf dem neuen PC installieren und danach dann auch nutzen.

Funktioniert es?

...zur Antwort

1) Lexware buchhaltung basic und buchhalter standard sind quasi das Gleiche. :) Du meinst sicher die plus Version neben der basic Version zu installieren. Das bringt uns zu:

2) Nein, dies geht leider nicht. Aber Du kannst mal ne Datensicherung machen, die plus Version deinstallieren, anschliessend die basic Version installieren. Die Daten sollten dann automatisch da sein. Im Fall der Fälle hast Du eine Datensicherung, mit der Du rücksichern kannst. Ich gehe davon aus, dass es sich hierbei um gleiche Versionstände handelt, maximal ein Versionsjahr Unterschied.

Klappt das?

...zur Antwort

Nein. Es ist immer nur das Datum des zuletzt erfassten Zahlungseinganges ersichtlich.

Die von Dir gewünschte Funktionalität gehört auch eher in den Bereich der Buchhaltung als in eine Fakturierungslösung. Wenn Du also z.B. Lexware buchhalter nutzt und dort die offenen Posten erfasst, kannst Du die einzelnen Zahlungen inkl. Datum auch einsehen.

...zur Antwort

Welcher Versionsstand liegt denn bei Dir vor (siehe ? - Info im Programm)? Meist liegt es daran, dass nicht die aktuelle Version installiert ist. (aktuell 21.03 bzw. 17.03 wenn pro/premium)

Daher mal bitte via Lexware Aktualisierungsassistent (LISA) prüfen, ob Updates vorliegen und diese installieren.

Hilft das weiter?

...zur Antwort

Gibt es eine aktuelle Datensicherung? Dann das "Firmenauswahlfenster" wegklicken und dann solltest Du über Datei - Datensicherung - Rücksicherung diese Daten rücksichern können.

Ist die Liste dann wieder mit den gewünschten Firmen gefüllt und Du kannst diese entsprechend auswählen?

...zur Antwort

Um die Frage zu beantworten: über Systemsteuerung -> Programme und Funktionen - Programm in der Liste suchen und dann deinstallieren klicken. Dann via CD bzw. Setup-Datei neu installieren.

Aber ob das tatsächlich hilft bzw. überhaupt notwendig ist können wir Dir nur sagen, wenn Du die Nachfrage von FordPrefect beantwortest und angibst, welche Fehlermeldung konkret bei Dir erscheint.

...zur Antwort

Hallo bewe2005,

dazu gibt es im Lexware Forum bereits einen vergleichbaren Thread: https://support.lexware.de/kundenbereich/foren/253217/760502317/552531874

...zur Antwort

Hey merxg,

ich hatte Dir zu Deiner Frage bereits hier http://lex-forum.net/viewtopic.php?-lagerbestand-bestandsliste-f=6&t=153 geantwortet.

...zur Antwort

Hallo bennimm1996,

ich gehe davon aus, dass diese Info auf dem Lieferschein steht? Dies ist sicherlich ein Standardtext, welcher auch bei "normalen" Produktlieferungen vermerkt ist.

"Betrug" ist das mit Sicherheit nicht. Wieso auch? Der Text sagt ja sogar, dass Du alles selbst steuern kannst und etwaige Lieferungen retounieren kannst, sollte Dir das Produkt nicht zusagen.

Also kein Grund zur Besorgnis. :)

Beste Grüsse

Steve

...zur Antwort

Hallo cheppy38,

Lexware Produkte sind ab Version 2010 für Windows 7 freigegeben. Sofern Du ggfs. gleich auf die aktuelle Version updaten magst, bitte hierbei beachten, dass Du Zwischenversionen benötigst.

Die erforderlichen Zwischenversionen erhälst Du gegen Kaufnachweis der aktuellen Version kostenfrei bei Lexware.

Beim Updateprozess dann bitte einen Schritt nach dem anderen tun. Nach jedem Update alle Mandanten einmal öffnen. Damit wird gewährleistet, dass die Daten korrekt auf den jeweiligen Stand aktualisiert werden.

Beste Grüsse

Steve

...zur Antwort

Hallo atina1976,

büro easy ist nun nicht gerade mein Spezialgebiet, aber nach meinen Erkenntnissen:

Das Kassenbuch in büro easy besteht aus lauter einzelnen Buchungen, deshalb ist es nicht möglich das gesamte Kassenbuch auf einmal zu ändern. Über Menü „Berichte“ – „Zahlungsverkehr“ findet man aber die Berichte „Kassenbuch“ und „Kassenbuch – Details“ und kann in den jeweiligen Berichten durch Doppelklick auf die jeweilige Buchungszeile die zugehörige Buchung im Kassenbuch öffnen und dann ändern.

Alternativ: das Kassenbuch direkt öffnen (Menü „Zahlungsverkehr“ – „Kassenbuch“), über die Pfeiltasten oben links zur gewünschten Buchung blättern und sie dann ändern.

Hoffe, es hilft Dir weiter. :)

Beste Grüsse

...zur Antwort

Hallo Gasanlage,

ja, das ist recht logisch... :)

Wie bei diesem Menüpunkt zu sehen ist, wird dort lediglich festgelegt, ab wann Abrechnungen generiert werden. Dies wird bei Einrichtung der jeweiligen Firma festgelegt und ist nachträglich nicht mehr änderbar.

Wenn Du diesen Zeitraum ggfs. zu Testzwecken angelegt hattest und nun erst mit der Lohnabrechnung in einem aktuellen Zeitraum beginnen möchtest/musst, so bedarf es diverser Monatswechsel bis eben zum aktuell gewünschten Abrechnungsmonat.

In Deinem Beispielbild bist Du ja in der Musterfirma. Diese ist nur für Demozwecke vorhanden bzw. um eben sich Dinge im Programm anzuschauen. Diese Firma ist nicht (!) für eine produktive Arbeit gedacht.

Wenn Du Deine eigene Firma anlegst, dann überlege, ab wann Du Abrechnungen generieren möchtest und gebe dieses Datum an.

Wie erwähnt ist es nach Abspeicherung der Firmeneinstellungen bei Anlage der Firma im Programm nicht (!) mehr änderbar.

Oder meintest Du etwas anderes mit Jahr und Monat ändern?

Beste Grüsse

Steve

...zur Antwort

Hallo,

die Aussage bzgl. "Framework.exe" trifft nur für die pro/premium Versionen zu. Wenn Du "financial office" schreibst, so nehme ich an, dass Du eine standard oder plus Version im Einsatz hast?

Hier - wie von lexhelfer bereits geschildert - immer das financial office starten, dann erst eine der Apllikationen (buchalter, faktura+auftrag, lohn+gehalt).

Optional kann man auch eine Reparaturinstallation versuchen. Dabei bleiben die Daten für gewöhnlich erhalten.

Generell ist aber eine Datensicherung schon wichtig. Hast Du denn gar keine Sicherung?

Wenn alles nichts hilft kannst Du Dich auch an einen der regionalen Partner wenden. Zu finden unter http://regio.lex-partner.eu.

...zur Antwort