Ich wohne jetzt seit 12 Jahren bei meinem Vermieter zur Miete im Haus (2 Parteien),er unten,ich oben.Bis vor einiger Zeit war unser Verhältnis recht gut.Doch als mein Frau einen Schlaganfall hatte änderte sich dies!
Nun muss die Dusche umgebaut werden,da meine Frau in der Dusche einen Hocker zum sitzen benötigt,und die alte Dusche hierzu zu klein ist (80cm x 80cm).Jetzt war ein Gutachter von der Pflegeversicherung da und hat die Finanziellen Mittel für den Umbau bewilligt.Mein Vermieter möchte den Umbau in diesem Rahmen aber nicht.Einen Umbau in seinem Sinne wäre erheblich teurer.Die hierbei entstehenden Mehrkosten sollen wir alleine tragen.Es sei angemerkt,dass das Bad mindestens 40 Jahre alt ist !!!
Obwohl ich versucht habe ihm klar zu machen,dass er ein neues Badezimmer für einen geringen Anteil von ca. 200€ bekommt,weigert er sich strikt.
Welche Pflichten hat er bezüglich des Badezimmers?
Weche Rechte habe ich?
Wir würden und können nur ungern nochmal umziehen !!!