Verlieben ohne technische Mittler?

Meine Frage geht an die Jungen.

Ich bin 60, also ohne Internet, Computer und Mobiltelefon aufgewachsen. Wenn ich mit 15 oder so Mädchen treffen wollte, mußte (oder durfte) ich sie einfach ansprechen. Natürlich war das genauso aufregend wie für euch Junge heute das Warten auf eine Antwort auf irgend einer Internet-Plattform, nur war es eben real. Ich mußte als Person zugegen sein, das Mädchen auch.

Es war wunderbar. Die Gefühle waren himmelhoch jauchzend, zu Tode betrübt. Genau wie heute. Nur - heute schaltet ihr da technisches Zeug dazwischen, das überhaupt nichts erleichtert. Ich sehe, daß die Probleme, die ihr beschreibt, genau die gleichen sind, wie ich sie hatte.

Ist es für euch denkbar, einmal einen schönen, traditionellen Liebesbrief zu schreiben? Richtig auf Papier? Mit Tinte, wenn möglich? Und ihn der Geliebten spät abends mit Herzklopfen in den Briefkasten zu werfen? Könnt ihr euch vorstellen, mit dem geliebten Mädchen am Ufer des Flusses zu sitzen, ohne alle zwei Minuten eure e-mails zu checken? (Weil ich selber ein Mann bin, spreche ich hier vor allem Jungs an, aber ich nehme an, daß meine Fragen auch für Mädchen interessant sein können.)

Geht das noch? Oder bin ich so veraltet, daß ich keine Ahnung habe? Ist das direkte, offene Ansprechen nicht einfacher als das Überwinden der Barriere eines chats? Fällt euch Jungs ein Stein aus der Krone, wenn ihr auf dem Schulkorridor sagt: "Diese Jacke steht dir unglaublich gut"?

Sagt es mir. Ich freue mich auf eure Antworten.

Gruß von Kalaf

...zum Beitrag

Wären die technischen Mittel nicht zwischen uns würde ich dir applaudieren und dich umarmen. Du hast den Nagel punktgenau auf den Kopf getroffen und die Tragödie meiner Generation in einer Frage zusammengefasst.

Und du hast recht - vollkommen. Persönliches Kennenlernen, auf Menschen zu gehen, Romantik... das alles scheinen unüberwindbare Hürden geworden zu sein, die kaum noch jemand gewillt ist zu überwinden. Es ist so traurig, ganz besonders, wenn man ohnehin schon im dem Bewusstsein aufwächst "Damals war alles besser". Es ist traurig und zum weinen. Es bringt mich zum nachdenken und zum zweifeln. Wie kann das noch weiter gehen? Wie soll das enden? Wird irgendwann nur noch über Facebook geheiratet und denken die Menschen sich noch etwas aus, um vielleicht sogar über das Internet miteinander den Liebesakt zu vollziehen? Romantik und reales Leben sind ja schließlich out.

Also danke. Danke, dass du die Frage gestellt hast. Danke, dass ich sie beantworten durfte. Und danke, dass du mir gezeigt hast, dass ich richtig in der Annahme gehe, dass meine Generation vollkommen verkorkst ist.

Einen Gruß an alle aussterbenden Romantiker. Ich warte sehnsüchtig.

...zur Antwort

Klar, Amerika ist das Land der schlechten und ungebildeten Menschen. Ganz besonders im Vergleich zu Deutschland, wo alle Menschen nett und freundlich, gesetzestreu, sittlich und schön sind. //:ironieoff

Denk doch mal bitte nach.

...zur Antwort

Keine Sorge, ich gehe mal davon aus, dass du nicht das erste Mädchen bist, welches dein Lehrer im Schwimmunterricht hat. Der wird das kennen. Du kannst dir einfach eine Entschuldigung von deiner Mama schreiben lassen für die Stunden, in denen du deine Periode hast a la "Sehr geehrter XY, hiermit bitte ich sie meine Tochter XY zu entschuldigen, sie kann aus gesundheitlichen Gründen nicht am Schwimmunterricht teilnehmen."

...zur Antwort

Wie wäre es mit der Zeitung? Oder dem Radio. Wenn du früh genug dran bist könntest du sogar noch ein Platz bei einem Fernsehsender bekommen.

...zur Antwort