Hamas,PRC

Der „israelisch palästinensische Konflikt“ wird von vielen Faktoren angetrieben: ethnischen , nationalen, historischen und religösen . Was jedoch weniger oft gewürdigt wird, ist, wie stark die Religion die Identität der in diesen Konflikt verwickelten Akteure, die praktischen Fragen, die auf dem Spiel stehen, und die relevanten Politiken und Einstellungen selbst nicht-religiöser Teilnehmer auf beiden Seiten beeinflusst. Daraus folgt dass Religion auch Teil einer wirklichen Lösung dieses tragischen und langwierigen Konflikts sein muss.

Jetzt bleibt noch eine Frage offen: Warum ist Religion ausgerechnet das Zentrum des Konflikts?

Mehrere religiöse Faktorendie für den Islam und das Judentum relevant sind, diktieren die Rolle der Religion als Hauptfaktor im Konflikt, insbesondere die Heiligkeit heiliger Stätte und die apokalyptischen Erzählungen beider Religionen, die jedem Potenzial für einen dauerhaften Frieden zwischen den beiden Seiten abträglich sind. Radikal-religiöse Zionisten in Israel sehen sich zunehmend als Hüter und Definierer des jüdischen Staates und sind sehr streng, wenn es um Zugeständnisse an die Araber geht. Andererseits plädieren islamistische Gruppen (Hamas) in Palästina und anderswo in der islamischen Welt für die Notwendigkeit der Befreiung der sozusagen heiligen Gebiete und Stätten aus religiösen Gründen und predigen Gewalt und Hass gegen Israel und das jüdische Volk.

...zur Antwort

Ich glaube selber weder an Horoskope noch an Sternzeichen aber ich verbiete niemandem an das zu glauben was er will. Eine Freundin von mir glaubt an Sternzeichen aber das bockt halt so null solange sie mich nicht damit volllabert🙃😅

...zur Antwort

Kommt drauf an in welchem Bundesland denke ich

...zur Antwort